Alarm, Komfortschl. und Heckscheibenwischwasch
Hi Leute,
ich bräuchte mal Euren Rat bei 3 Sachen.
1. Ich hab' ne werksmäßige Alarmanlage drin. Allerdings funktioniert die nicht mehr wie sie soll. Das soll aber wieder anders sein! Früher nach dem Aussteigen und Abschließen fing der Wagen nach ca. 10min. von alleine an zu Blinken (wie Warnblinker) ging auch von alleine irgendwann wieder aus. Das war schon seltsam. Wenn ich heute den Wagen abschließe, blinkt er einmal. Danach sollte eigentlich die Alarmanlage aktiviert sein. Das Lämpchen im Wagen blinkt dann kurze Zeit schnell hintereinander und dann in einem etwas längeren Intervall. So. Wenn ich den Wagen allerdings wieder aufschließe, sollte er dabei 2x blinken. Tut er aber nicht. Heißt für mich, die Alarmanlage ist nicht aktiviert gewesen. Was ist da denn los? Die Kontakte im Motorraum (an der Haube) sind alle fest und berühren sich auch, wenn die Haube zu geht. Wo sind denn noch Kontakte? Wer kann mir helfen?
2. Meine Komfortschließung funktioniert nicht mehr. Wenn also ein Fenster und das Schiebedach offen sind/ist, und ich den Wagen mit dem Schlüssel abschließe und den Schlüssel eine Weile in der Abschließstellung halte, gingen früher das Schiebedach und das Fenster zu. Jetzt nicht mehr 🙁 Was ist da los?
3. Meine Heckscheibenbespritzung am Wischer ging noch nie. Wenn ich den Scheibenwischer in Fahrtrichtung vorwärts drücke, sollte doch die Pumpe anspringen Wasser aus dem Heckwischer kommen und dann der Wischerarm ein paar Mal hin und her fahren. Die Pumpe springt an, der Heckwischer wischt auch, nur Wasser kommt keins raus 🙁 Was ist da los? Schlauch verstopft? Wo führt der lang? Wer kann mir helfen?
Habe Compact 323ti Bj 11/99
Merci vielmals!
16 Antworten
Fehlerspeicher sitzt im Motorsteuergerät und speichert auch die Fehler aller anderen Module ab,soweit mir das bekannt ist......was für ein "Fachmann"......🙄
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Fehlerspeicher sitzt im Motorsteuergerät und speichert auch die Fehler aller anderen Module ab,soweit mir das bekannt ist......was für ein "Fachmann"......🙄
Greetz
Cap
Das Schlimmste daran finde ich aber, das sowas nicht als Serviceleistung erbracht wird, sondern mit ner Mechanikerstunde abgerechnet wird. Möglicherweise ergibt sich ja aus der "Serviceleistung" des Auslesens oder Fehlerfindung möglicher Umsatz. Hat er sich schön verbaut, der "Fachmann". War von der Niederlassung bisher eigentlich ziemlich begeistert, aber es gibt halt überall black sheeps...