Alarm, Komfortschl. und Heckscheibenwischwasch

BMW 3er E36

Hi Leute,

ich bräuchte mal Euren Rat bei 3 Sachen.

1. Ich hab' ne werksmäßige Alarmanlage drin. Allerdings funktioniert die nicht mehr wie sie soll. Das soll aber wieder anders sein! Früher nach dem Aussteigen und Abschließen fing der Wagen nach ca. 10min. von alleine an zu Blinken (wie Warnblinker) ging auch von alleine irgendwann wieder aus. Das war schon seltsam. Wenn ich heute den Wagen abschließe, blinkt er einmal. Danach sollte eigentlich die Alarmanlage aktiviert sein. Das Lämpchen im Wagen blinkt dann kurze Zeit schnell hintereinander und dann in einem etwas längeren Intervall. So. Wenn ich den Wagen allerdings wieder aufschließe, sollte er dabei 2x blinken. Tut er aber nicht. Heißt für mich, die Alarmanlage ist nicht aktiviert gewesen. Was ist da denn los? Die Kontakte im Motorraum (an der Haube) sind alle fest und berühren sich auch, wenn die Haube zu geht. Wo sind denn noch Kontakte? Wer kann mir helfen?

2. Meine Komfortschließung funktioniert nicht mehr. Wenn also ein Fenster und das Schiebedach offen sind/ist, und ich den Wagen mit dem Schlüssel abschließe und den Schlüssel eine Weile in der Abschließstellung halte, gingen früher das Schiebedach und das Fenster zu. Jetzt nicht mehr 🙁 Was ist da los?

3. Meine Heckscheibenbespritzung am Wischer ging noch nie. Wenn ich den Scheibenwischer in Fahrtrichtung vorwärts drücke, sollte doch die Pumpe anspringen Wasser aus dem Heckwischer kommen und dann der Wischerarm ein paar Mal hin und her fahren. Die Pumpe springt an, der Heckwischer wischt auch, nur Wasser kommt keins raus 🙁 Was ist da los? Schlauch verstopft? Wo führt der lang? Wer kann mir helfen?

Habe Compact 323ti Bj 11/99

Merci vielmals!

16 Antworten

hey du.haste icq?denke mal ich kann dir helfen.hatten ja letztens schonmal per pn gelabert.

meine is: 332886684

Check mal an der Heckklappe das Kabel zur Karosse. Einfach den Gummischlauch etwas runter ziehen. Da verläuft auch der Schlauch fürs Wasser entlang. Vielleicht ist da einiges kaputt. Was auch die Fehlalarme erklären könnte.

Zitat:

Original geschrieben von 325tdsrocknroll


hey du.haste icq?denke mal ich kann dir helfen.hatten ja letztens schonmal per pn gelabert.

meine is: 332886684

Hab kein ICQ, nur MSN und AIM

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Check mal an der Heckklappe das Kabel zur Karosse. Einfach den Gummischlauch etwas runter ziehen. Da verläuft auch der Schlauch fürs Wasser entlang. Vielleicht ist da einiges kaputt. Was auch die Fehlalarme erklären könnte.

Hm, aber wenn der Schlauch kaputt wäre, müsste es doch irgendwo anders nass werden, wird es aber nicht...Und wie hängt der Schlauch mit dem Alarm zusammen?

Ähnliche Themen

*offtopic an*

dann zieh dir trillian
da haste ICQ , MSN und AIM in einem 😉

*offtopic aus*

wegen des heckwischers

mal die Innenverkleidung der Heckklappe abmachen....bei mir war der schlauch ab (Wasser kam aber keins durch die Verkleidung)

oder halt mal hinten den Deckel am wischer auf und mit druckluft reinpusten

Zitat:

Original geschrieben von Carlo323ti


Hm, aber wenn der Schlauch kaputt wäre, müsste es doch irgendwo anders nass werden, wird es aber nicht...Und wie hängt der Schlauch mit dem Alarm zusammen?

In den Gummischlauch gehen Stromkabel und der Wasserschlauch lang. Vielleicht sind ja die Kabel gebrochen und der Wasserschlauch geknickt oder auch defekt und das ganze Wasser läuft dir in den Kofferraum.

Zitat:

Original geschrieben von kiese


In den Gummischlauch gehen Stromkabel und der Wasserschlauch lang. Vielleicht sind ja die Kabel gebrochen und der Wasserschlauch geknickt oder auch defekt und das ganze Wasser läuft dir in den Kofferraum.

Aber es läuft doch kein Wasser irgendwo hin. Alles trocken 😉

@Rasagal

Den Trillian probier ich gleich mal aus. Super, kannte ich noch gar nicht 🙂

probier das was ich geschrieben habe

entweder:

Schlauch ab (tropfte bei mir auch nicht)

oder verstopft (durchpusten)

ggf. die Spritzdüse mal mit nem dünnen Draht (z.b. vom Ölservicezettel) "durchstechen"

(naja irgendwie nen doublepost 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Rasagal


ggf. die Spritzdüse mal mit nem dünnen Draht (z.b. vom Ölservicezettel) "durchstechen

Genau das war es. Voll mit Seifenschleim verklebt. Jetzt funktionuckelt es astrein.

Aber die anderen 2 Probleme konnte ich leider nicht beheben.

@325tdsrocknroll

Das neu anlernen der Komfortschließung hat nicht geklappt. Hab es 4-5 mal versucht, geht nicht 🙁

UNd die Alarmanlage verstehe ich auch überhaupt nicht. Habe mir die Bedienungsanleitung durchgelesen. Das ist voll kompliziert. Jedenfalls hab ich alle möglichen Versuche unternommen, aber es geht einfach nicht.

Mit dem Heckscheibenwischwasch kann es ja nun nix zu tun haben. Das Problem lag ja an der verstopften Düse am Wischer.

Weiß nicht noch jemand Rat?

Danke!

zum Thema Alarm:

ist völlig normal so; der Schließvorgang wird mit 1*blinken quittiert, das Öfnnen wird NNICHT quittiert.

hth
Rik

Zitat:

Original geschrieben von e36er


zum Thema Alarm:

ist völlig normal so; der Schließvorgang wird mit 1*blinken quittiert, das Öfnnen wird NNICHT quittiert.

hth
Rik

Falsch.....so funzt der Blinker bei normaler,fernbedienter ZV,bei Alarmanlage blinkt er einmal beim abschließen und zweimal beim aufschließen.

Fehlerspeicher auslesen lassen,eventuell hast du ne defekte ZKE,o.ä.......

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Falsch.....so funzt der Blinker bei normaler,fernbedienter ZV,bei Alarmanlage blinkt er einmal beim abschließen und zweimal beim aufschließen.

Fehlerspeicher auslesen lassen,eventuell hast du ne defekte ZKE,o.ä.......

Greetz

Cap

also das steht in meiner Bed-Anleitung anders drinn:

unter Punkt Schärfen und Entschärfen (seite 32):
"Ist das Schärfen ordnungsgemäß erfolgt, wird dies durch einmalioges Aufleuchten der Wanrblinkanlage quittiert"

Ich hatte dies hier auch schon mal angefragt ob das normal sei (mein Wagen hat auch ne originale Alarmanlage und Fernbedienung) und da hatte ich die gleiche Info bekommen, wie ich sie nun weitergebe... Werde aber gerne eines beseren belehrt!!!

Gruß
Rik

Dann wars halt umgekehrt,das er beim Schließen einmal blinkt und beim öffnen zweimal,aber das er gar nicht blinkt beim Öffnen ist nur bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage der Fall und das weiß ich definitiv!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Dann wars halt umgekehrt,das er beim Schließen einmal blinkt und beim öffnen zweimal,aber das er gar nicht blinkt beim Öffnen ist nur bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage der Fall und das weiß ich definitiv!

Greetz

Cap

Genau so stimmt es. Ich war heute beim 🙂 und müsste nicht den Fehlerspeicher, sondern das Steuermodul (dauert 1h, stimmt das???) überprüfen lassen, da könnte auch der Fehler mit der Komfortschließung drinstecken. Aber es hat ewig gedauert, bis er mir geglaubt hat, dass ein Compact sowas hat, menno, was für Fachmänner... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen