AL4 Automatikgetriebe - neue Software selbst aufspielen möglich?
Hallo,
bei meinem neu gekauften 406 2.0HDI ist am 2ten Tag das Getriebe übern Jordan gegangen.
Unter Last am Berg zurückgeschaltet... WüK konnte nicht greifen... Notprogramm.
Am nächsten Tag nach 100km wurde es immer schlimmer...
Nun springt er bereits nach ein paar Metern ins Notprogramm.
Das Ding hat nur 80TKM runter und ich gehe davon aus,
dass er wirklich nur an den Magnetventilen liegt.
Habe mir also schon 2 neue bestellt und warte, bis sie hier eingeflogen werden.
Frage:
Kann ich die Software für die neuen BorgWarner selbst aufspielen?
Gibt es da Aftermarket-Kabel und welche Software wird dafür gebraucht?
Bei mir auf der Insel gibt es leider keinen Peugeot Dealer...
Grüße
Rod
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle!
Habe zwar den Gangpositionsgeber noch nicht kalibriert,
aber der Löwe fährt und schaltet 🙂 t
Leider hab ich erst beim Zusammenbau fesgestellt,
dass man mir einen falschen O-Ring zugeschickt hatte.
Deshalb ist ein relativ großer Dichtring (Abdichtung Ölpumpengehäuse
zum Wandlergehäuse) alt geblieben.
Habe ein paar Tropfen am Getriebe hängen... Liegt wohl daran :/
Druck ist laut PP2000 einwandfrei, immer im Sollbereich.
Das sind mal gute Nachrichten an einem Montag Morgen!
Grüße
Rod
38 Antworten
Viel Spaß 🙂
Geht die Geschichte weiter?
Hi,
ja sicher, ich warte noch auf einen Platz zum Schrauben.
Mein Kumpel mit Hebebühne ist umgezogen.
Seine neue Werkstatt hat aber noch keinen Strom
und die Bühne haben sie ihm auch schief und krumm einzementiert.
Und auf der Grube, wo ich Ventile und Öl gewechselt hatte, will ich das Ganze nicht machen.
Da bin ich mir zu schade für 🙂
Grüße
Rod
Ok wir sind gespannt 🙂
Ähnliche Themen
So...
Hab letzte Woche das Getriebe in einer anderen Werkstatt ausbauen lassen
und habe heute morgen die kleine Teilrevision durchgeführt:
- Ölkühler gereinigt (war aber soweit sauber),
- neuen Filter verbaut,
- Ölpumpe gereinigt,
- Öl aus dem Wandler gelassen soweit es ging,
- Gleitbuchse und Simmering für den Wandler erneuert.
Innen machte das Getriebe einen einwandfreien Eindruck.
Der Magnet am Ölfilter hatte einen riesen Igel an Spänen,
aber das kenne ich auch so von ZF/ MB Getrieben.
Die Gleitbuchse war schon nicht mehr die Beste.
Den alten Filter habe ich leider noch nicht aufgeschnitten,
war heute knapp dran mit der Zeit.
Habe für die Revision 4 Stunden gebraucht.
Morgen wird es wieder eingebaut.
Hoffe die wissen noch, welche Schraube wohin gehört :/
Dann am Mittwoch die Probefahrt...
Werde berichten und mehr Fotos hochladen.
Grüße
Rod
😛
Sind gespannt wie Flitzebogen
Hallo an alle!
Habe zwar den Gangpositionsgeber noch nicht kalibriert,
aber der Löwe fährt und schaltet 🙂 t
Leider hab ich erst beim Zusammenbau fesgestellt,
dass man mir einen falschen O-Ring zugeschickt hatte.
Deshalb ist ein relativ großer Dichtring (Abdichtung Ölpumpengehäuse
zum Wandlergehäuse) alt geblieben.
Habe ein paar Tropfen am Getriebe hängen... Liegt wohl daran :/
Druck ist laut PP2000 einwandfrei, immer im Sollbereich.
Das sind mal gute Nachrichten an einem Montag Morgen!
Grüße
Rod
Na dann bist Du wenigstens Glücklich am Montagmorgen.
Danke fürs Feedback.
Perfekt . Das freut uns.