Akzeptables Angebot?
Hallo zusammen,
ich werde mich wohl oder übel von meinem Golf V 1.4 TSI 140 PS trennen müssen und bin daher auf der Suche nach einem Golf VII.
Was haltet ihr von dem Angebot? Ich plane das Auto langfristig, ca. 15.ooo km pro Jahr zu fahren.
Wenig Stadt und wenig Autobahn.
https://link.mobile.de/aoc61MToUjGXwQxX9
25 Antworten
Also wenn du die Liste auf ab Facelift (Anfang 2017) und optional noch der 1.4 TSI (125PS) zusammen schrumpfst, sollte man da was finden können (ggf. besser ausgestattet oder etwas günstiger). Bei den Kilometern würde ich noch bis knapp 70t schauen. Lieber ein gut gewartetes Garagenauto mit etwas mehr Langstrecke, als ein Kurzstreckenopfer.
Der 130PS 1.5 hat einen VTG Lader und fährt im extra sparsamen Miller-Zyklus (auch um die Abgastemperatur niedrig zu halten). Das ist quasi die Hokuspokus engineerte Motorenvariante. Die 125PS gibt’s nur im 1.4TSI, der bis knapp Ende 2017 verkauft wurde und dann durch die 130PS Variante ersetzt wurde. Ggü. dem 125 PS war der 130 PS knapp 1000€ teurer, der 150PS über 1500€.
Die 1.5 sind minimal sparsamer, aber ich bin mit dem 1.4er absolut zufrieden (>100tkm seit 08/17). Die Mehrleistung ist zwar spürbar, aber haut einen jetzt auch nicht aus dem Sitz.
Zitat:
@6N1 schrieb am 6. Januar 2023 um 02:47:26 Uhr:
... Die 125PS gibt’s nur im 1.4TSI, der bis knapp Ende 2017 verkauft wurde und dann durch die 130PS Variante ersetzt wurde.
Der 1.4 TSI mit 125 PS wurde sogar noch bis Ende April ´18 verbaut ;-)
Hab wohl einen der letzten. Produktionsdatum war (wenn ich es auf die schnelle Recht erinnere) 28.04.2018
Hallo zusammen, was haltet ihr von dem hier?
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Volkswagen Golf VII 1.5 TSI Highline ACC LED NAVI
Erstzulassung: 12/2019 Kilometerstand: 28.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 21.822 €
https://link.mobile.de/MyswvPwuaUi5Bfxs7
Finde die Ausstattung eher mau. Ist halt ein Highline, also mit guter Basisausstattung (kleine LED-Scheinwerfer), aber zusätzlich scheint hier nur das Business Premium Paket (Navi, Ergo-Sitz für den Fahrer und ACC) an Bord zu sein.
Die jährliche Laufleistung ist halt schon sehr gering, also eher viel Kurzstrecke.
Preislich finde ich das etwa 1000€ zu teuer. Da würde ich mich nicht an sehr niedriger Laufleistung orientieren (15-20t/y klingt sinnvoller) und etwas weniger für bessere Ausstattung hinlegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@6N1 schrieb am 23. Februar 2023 um 18:18:53 Uhr:
Finde die Ausstattung eher mau. Ist halt ein Highline, also mit guter Basisausstattung (kleine LED-Scheinwerfer), aber zusätzlich scheint hier nur das Business Premium Paket (Navi, Ergo-Sitz für den Fahrer und ACC) an Bord zu sein.
Die jährliche Laufleistung ist halt schon sehr gering, also eher viel Kurzstrecke.
Preislich finde ich das etwa 1000€ zu teuer. Da würde ich mich nicht an sehr niedriger Laufleistung orientieren (15-20t/y klingt sinnvoller) und etwas weniger für bessere Ausstattung hinlegen.
Ich habe nochmal eine Frage dazu...was bedeutet: "kleine LED-Scheinwerfer"?
Sollten das nicht Voll-LED's sein?
Das bedeutet man hat beim Tagfahrlicht nur die äußeren Wings beleuchtet (sind auch Blinker), normales LED Licht inkl. Leuchtweitenregelung (Autobahn meistens ein bisschen weiter, und vor allem beladungsabhängig).
Man hat aber nicht das dynamische Kurvenlicht (Lichtkegel folgt der Lenkradbewegung), keine Doppelwing Optik und auch keine Fernlichtmaskierung (DLA - Ausblenden von Verkehrsteilnehmern, sodass man effektiv immer noch mit Fernlicht fährt).
Und die "großen" LED-Scheinwerfer haben zusätzlich noch die Vorfeldbeleuchtung, der Nahbereich ist als etwas besser/homogener ausgeleuchtet.
Kurze Rückmeldung: Habe den Wagen gekauft. Am Preis war leider nicht mehr viel zu drehen, aber Auto und Autihaus haben einen guten Eindruck hinterlassen. Der Rest wird sich in den kommenden Jahren zeigen. :-)
Vielen Dank an die konstruktive Hilfe hier aus dem Forum.
Hmm, naja solange nichts ist, ist alles gut. Leider mußte ich denen 2019 erst sagen, dass es ein Update für das DM wegen Android 9 gab. Dann wollte mir der Annahmemeister noch einreden, dass die weißen Striche im Lack auf den Schwellern normal seien und da Dreck die Ursache sei. Da war der Ofen aus. Der nächste Händler hat die Ursache richtig erkannt und an VW gegeben. War ohne Diskussion eine Garantiesache.
Das AH wäre für mich günstig am Arbeitsweg gewesen. Auto früh abgeben und auf dem Heimweg wieder abholen. Sollte eben nicht sein.
Ich wünsche dir trotzdem allzeit eine gute und knitterfreie Fahrt.
me3