Akustische Qutierung für die ohne Alarmanlage,empflenswert?
Hallo
Habe diesen Artikel in der Bucht gefunden und bin drauf und dran es mir zu bestellen.
Was haltet ihr von dem Teil?
Gibt es vielleicht andere Hersteller die auch sowas betreiben?
Hat es vielleicht jemand schon einggebaut der mir bzw. uns seine Erfahrungen mitteilen kann?
Die suche hat nichts ergeben bezüglich dieses Modul.
mfg sedddo
Beste Antwort im Thema
Ich dachte so ein Firlefanz ist in Deutschland nicht erlaubt, oder?
Außerdem finde ich sowas peinlich.
Blinkt denn dein 5er nicht beim Auf-/Zusperren?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Ich dachte so ein Firlefanz ist in Deutschland nicht erlaubt, oder?
Genauso ist es.
Im Geltungsbereich der StVZO sind akustische Schließrückmeldesysteme nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Im Geltungsbereich der StVZO sind akustische Schließrückmeldesysteme nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.
boah. Werd ich jetzt eingesperrt? 😰
cu, hermann
Also ich hab es eingebaut,funzt super.
Der Einbau ist super leicht nur den Soundgeber nach vorne ins Motorraum zu verlegen ist viel arbeit ansonsten geile sache.
Zitat:
Original geschrieben von hermann.a
boah. Werd ich jetzt eingesperrt? 😰
Das nicht, aber mißliebige Nachbarn haben damit hervorragende Rechtsmittel in der Hand, um dir das Leben schwer zu machen...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sedddo
Also ich hab es eingebaut,funzt super.
Der Einbau ist super leicht nur den Soundgeber nach vorne ins Motorraum zu verlegen ist viel arbeit ansonsten geile sache.
Hallo,
wenn die Zentralverriegelung so eingestellt ist das sie nach dem Anfahren verriegelt wird dann der Chirp auch aktiv,quasi so als wenn man mit dem Funkschlüssel verriegelt?
Danke
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von jpbuxde
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von sedddo
Also ich hab es eingebaut,funzt super.
Der Einbau ist super leicht nur den Soundgeber nach vorne ins Motorraum zu verlegen ist viel arbeit ansonsten geile sache.wenn die Zentralverriegelung so eingestellt ist das sie nach dem Anfahren verriegelt wird dann der Chirp auch aktiv,quasi so als wenn man mit dem Funkschlüssel verriegelt?
Danke
Jürgen
nein der ist nicht aktiv denn der Chirp wird über den Tankdeckel schließ mechanismus angeschlossen,solange der Tankdeckel nicht schliest gibt der auch kein Ton von sich.
Hallo sedddo,
danke für die schnelle Antwort,
muß man zum anschließen des Chirp auch wie beim E39 die Türverkleidung abbauen?
Leider stehen bei Innoparts die Einbauanleitungen nicht zum DL.
Ich hatte/habe bei meinem "alten (E39)" und bei meinem (Polo)9n3 den Innopart Chirp verbaut und weder Probs mit dem TÜV geschweige denn mit meinen Nachbarn,wir verstehen uns prima :-).
Ich finde das eine prima Sache,wobei ich zugeben muß das wenn es alle hätten ,und das in einem dicht besiedeltem Gebiet, das Gepiepe sicherlich lästig wäre.
Gibt Argumente dafür und dagegen,ich persönlich (bin schon 25 Jahre aus der Pubertät raus) finde es sehr praktisch gerade bei Fahrzeugen die eine sehr leise Zentralferriegelung haben.Ja ich weiß ,optische Quittierung gibts auch,aber es ist schön bequem wenn man eben nicht hinschauen muß.
so long
Jürgen