Akustikglas -SA851 S205
Hallo zusammen,
Ich fahre seit Dezember einen S205 mit Avantgarde Paket und angeblich mit Akustikglas.
Hat wer von euch ebenfalls das Glas und kann mir sagen, ob sowohl Front- als auch Seitenscheiben (vorn) inbegriffen sind? Eine zusätzliche Schicht in der Seitenscheibe lässt sich nicht erkennen. Ein // Zeichen ist nur an der Frontscheibe vermerkt. Von römischen Zahlen XI keine Spur.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@w205iron schrieb am 2. Juni 2017 um 22:49:38 Uhr:
Kann mal jemand sagen wo mann das Akustickglas online bestellen kann ?
Nein, kann man nicht! Wer sollte das Transportrisiko übernehmen?
Warum nicht einfach beim Mercedes-Händler vor Ort abholen??
Zitat:
@Hatsuun schrieb am 3. Juni 2017 um 23:32:06 Uhr:
Weiss jemand ob oder ab wann es das Akustikglas für das Coupe gibt?
Nie - ganz einfach.
Ist für die C-Klasse nicht vorgesehen!
Aus diesem Grund verfügt das Coupé (und Cabriolet) über verstärkte Abdichtungen und zudem ist die Seitenscheibe "dicker" als im W/S 205.
67 Antworten
Hab auch seit 3 Monaten die schreiben drin, ändert nur deutlich die Windgeräusche. Aufhetzung wie vorher such enorm, aber warum sollte das anders sein? Ist ja nur eine Folie zwischen Außen - und innenscheibe.
Danke JaKu65 und x3black für die Antworten.
Ich dachte, dass durch die zusätzliche Folie zwischen den Scheiben wird die UV-Einstrahlung deutlich weniger als bei den herkömmlichen Seitenfenstern. Jetzt muss ich doch noch mal überlegen ob sich der Tausch lohnen würde.
Allen schönen Abend noch.
Konrad
Wenn ich das richtig sehe sind die alustikscheiben auch Kunststoff statt Glas. Von daher denke ich ändert sich nichts, außer das Windgeräusch
Allein die Windgeräusche sind mMn wert über den Tausch nachzudenken. Wie alt ist der Wagen?
Der Thread ist zwar schon älter aber ich habe nun auch beide Seitenscheiben ausgetauscht. Der Austausch ist super leicht wenn man etwas handwerkliches Geschick besitzt und für beide Scheiben zusammen habe ich 155€ bezahlt.
Der Effekt ist enorm, ich bin sehr sehr zufrieden und genieße ein neues Fahrgefühl.
Für den Einbau habe ich knapp 35min gebraucht.
Ähnliche Themen
War auch erstaunt, wieviel Akkustikglas bei der C-Klasse bringt. Nie mehr ohne... wobei ich mich manchmal auch frage, ob da der Verbraucher seitens des Herstellers nicht mal wieder bewusst in eine SA getrieben wird. Ich hätte erwartet, dass die C-Klasse von Haus aus so ruhig daherkommt wie sie es mit Akkustikglas tut. Bei mir war sie in einem Paket mit dabei, sonst wäre mir die SA wohl durchgerutscht. Fahre schließlich keine S-Klasse mit Fahrer.
Zitat:
@AlexC43 schrieb am 29. Dezember 2017 um 17:03:42 Uhr:
War auch erstaunt, wieviel Akkustikglas bei der C-Klasse bringt. Nie mehr ohne... wobei ich mich manchmal auch frage, ob da der Verbraucher seitens des Herstellers nicht mal wieder bewusst in eine SA getrieben wird. Ich hätte erwartet, dass die C-Klasse von Haus aus so ruhig daherkommt wie sie es mit Akkustikglas tut. Bei mir war sie in einem Paket mit dabei, sonst wäre mir die SA wohl durchgerutscht. Fahre schließlich keine S-Klasse mit Fahrer.
Da muss ich Die absolut recht geben, ich habe eigentlich auch erwartet, dass die c klasse von Haus aus damit ausgestattet wird. Zum Glück ist es eine sehr günstige Nachrüstung, aber etwas frech ist es schon, dass so etwas als extra verkauft wird.
Im Anhang die Bilder, bei der Frontscheibe sieht man deutlich, dass es laminiert ist (Verbundsicherheitsglas oder ähnliches) und die Kennzeichnung ist E11. Irgendwo hier wurde drauf verwiesen, dass damit Akustikglas ausgewiesen wird.
Bei der Seitenscheibe, sorry für die Unschärfe (Blackberry *seufz*), erkenne ich keine Laminierung. Laut Typisierung steht da auch nur ein E6 statt E11 mit mindestens 70% Lichtdurchlässigkeit. Interessanter die gleiche, welche auch die getönten Scheiben hinten haben, das ist aber nur Laien-Gefachsimpel. Genau weiß ich es nicht.
Diese Diskussion ist schon einige Zeit her.
Aber zeigten die Fotos der Windschutzscheibe nun eine Akustik-Frontscheibe oder eher die Standardverglasung?
Da die Seitenscheiben wohl keine Akustikverglasung hatten ist die Frontscheibe sicherlich ebenfalls keine Akustikverglasung?
Meine Frontscheibe hat nämlich exakt die gleiche Bezeichnung und ich gehe derzeit von einer bei mir verbauten Standardscheibe aus.
Gude jungs gibt es für die hinteren 2 fenster auch die bezeichnung XI ? Wenn ich mir die forderen fenster angucke seh ich doppelverglassung und die bezeichnung XI. Hinten ist es nicht so, da hab ich nur ein glas.
... was mehr als nur schade ist!
Ist noch kein After-Market-Produzent auf die Idee gekommen, die Scheiben anzubieten?
Kann man, wenn die normale Scheibe durch Steinschlag getauscht werden muss gegen die „Akustikscheibe“ tauschen?
Zitat:
@kdc4ever82 schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:02:21 Uhr:
Kann man, wenn die normale Scheibe durch Steinschlag getauscht werden muss gegen die „Akustikscheibe“ tauschen?
...und nur, wenn Dein Wagen kein HUD hat...
Grüße
Zitat:
@Rabbit senior schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:28:16 Uhr:
Zitat:
@kdc4ever82 schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:02:21 Uhr:
Kann man, wenn die normale Scheibe durch Steinschlag getauscht werden muss gegen die „Akustikscheibe“ tauschen?...und nur, wenn Dein Wagen kein HUD hat...
Grüße
.... heißt das ,dass die Akustikscheibe zusammen mit HUD nicht konfigurierbar
ist, oder hat das andere Gründe?