Akustikglas -SA851 S205
Hallo zusammen,
Ich fahre seit Dezember einen S205 mit Avantgarde Paket und angeblich mit Akustikglas.
Hat wer von euch ebenfalls das Glas und kann mir sagen, ob sowohl Front- als auch Seitenscheiben (vorn) inbegriffen sind? Eine zusätzliche Schicht in der Seitenscheibe lässt sich nicht erkennen. Ein // Zeichen ist nur an der Frontscheibe vermerkt. Von römischen Zahlen XI keine Spur.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@w205iron schrieb am 2. Juni 2017 um 22:49:38 Uhr:
Kann mal jemand sagen wo mann das Akustickglas online bestellen kann ?
Nein, kann man nicht! Wer sollte das Transportrisiko übernehmen?
Warum nicht einfach beim Mercedes-Händler vor Ort abholen??
Zitat:
@Hatsuun schrieb am 3. Juni 2017 um 23:32:06 Uhr:
Weiss jemand ob oder ab wann es das Akustikglas für das Coupe gibt?
Nie - ganz einfach.
Ist für die C-Klasse nicht vorgesehen!
Aus diesem Grund verfügt das Coupé (und Cabriolet) über verstärkte Abdichtungen und zudem ist die Seitenscheibe "dicker" als im W/S 205.
67 Antworten
Hallo,
Ich bin vor kurzem einen C250 T Modell Diesel gefahren. Wir waren überrascht, wie laut die Windgeräusche waren. Ab ca. 120 ging es los, ab ca 140 wurde es merklich laut. War es draußen stark windig? Es kam mir nicht so vor. Da wir zu zweit unterwegs waren, habe ich es mir nicht eingebildet. Geht es euch auch so? Verbessert das Akustikglas genau dies?
Vielen Dank für eure Erfahrungen!
Kann nur von der Limousine berichten, die ja mit Windgeräuschen nicht so problematisch ist. Aber ja, das Akustikglas dämpft die Geräuschkulisse von außen, also auch Windgeräusche.
Zitat:
@smuutje schrieb am 27. März 2015 um 21:55:49 Uhr:
Hallo,
Ich bin vor kurzem einen C250 T Modell Diesel gefahren. Wir waren überrascht, wie laut die Windgeräusche waren. Ab ca. 120 ging es los, ab ca 140 wurde es merklich laut. War es draußen stark windig? Es kam mir nicht so vor. Da wir zu zweit unterwegs waren, habe ich es mir nicht eingebildet. Geht es euch auch so? Verbessert das Akustikglas genau dies?
Vielen Dank für eure Erfahrungen!
War das C250 T Modell ein Probewagen ? Hatte der vielleicht sogar Akustikglas ohne das es bekannt war ? Denn das beschriebene unangenehme Geräusch-Erlebnis haben schon so einige beim T-Modell beschrieben, exakt im gleichen Geschwindigkeitsbereich wie bei Dir, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...eusche-c-klasse-t-modell-t5122932.htmlUnd das lässt sich leider auch mit dem Akustikglas nicht ausschließen.
Wenn Seitenfenster oder Spiegel nur ein paar mm an der falschen Stelle falsch eingepasst sind, helfen auch nicht die Akustikfolien in der Scheibe signifikant gegen Störgeräusche. Auch nicht der gute cw-Wert, denn der ist bei der C-Klasse vorbildlich.
Wenn es beim neuen S205 genauso lange dauert die überlauten Windgeräusche in den Griff zu bekommen, wie es beim BMW 3er Touring der Fall war, dann wird man beim T-Modell Neuwagen erst nächstes Jahr, unauffällige Windgeräusche > 120km/h erwarten dürfen. Und alle anderen müssen auf Nachbesserung in der Werkstatt oder auf ein Modell mit optimaler Einpassung hoffen.
Unabhängig vom Akustikglas, denn das ist kein echtes Heilmittel gegen die beschriebenen überlauten Windgeräusch Probleme.
Can someone who is certain they have the acoustic glass post a photo of the side window stamp and the top of the glass. Thank you!
Ähnliche Themen
Zitat:
@haroldr schrieb am 28. März 2015 um 04:40:12 Uhr:
Can someone who is certain they have the acoustic glass post a photo of the side window stamp and the top of the glass. Thank you!
Already done on thread page before.
http://www.motor-talk.de/.../akustikglas-sa851-s205-t5248301.html?...Ich frag einmal hier über ein Scheibenproblem des Coupes, auch wenn es kein Akustikglas hat.
Mir ist in den letzten Tagen zwei mal aufgefallen, dass meine fahrerseitige Türscheibe ab Tempo 140 relativ laute Windgeräusche macht. Kurz auf die Fensterschließung gedrückt und es wurde sofort besser. Zuvor ist mir das nie aufgefallen und es war immer nur in sehr bestimmten Situationen und einer bestimmten Strecke. Rational macht es eher keinen Sinn, dass es daran liegt. In den Abläufen vorher gibt es keinen Unterschied zu anderen Tagen.
Ich nehme an, dass die Rahmenlose Scheibe des Coupes ein Stück weit nicht geschlossen wird und dadurch die Geräusche entstehen.
Beim nachstellen kann ich das Problem jedoch nicht reproduzieren. Nach öffnen und schließen der Tür beobachte ich die Scheibe, welche sich jedoch rein gar nicht bewegt, wenn ich die Taste drücke. Sie scheint also schon richtig zu schließen.
Ist das noch einem Coupé Fahrer aufgefallen? )
Moin, ich habe heute das Akustikglas nachgerüstet.
Bei einer Sache bin ich mir aber nicht ganz sicher,muss man die schwarzen Plastikblenden an der neue Scheibe entfernen? Ich habe sie jetzt erstmal dran gelassen. Bei der ab Werk verbauten Scheibe sind diese Blenden nicht vorhanden.
Danke und Gruß
Ingo
Die schwarzen Kunststoffteile verbleiben an der neuen VSG Scheibe, alles korrekt so. Ohne die Winkel könntest Du die Scheibe nicht am Fensterheber fixieren.
Super dank dir 🙂
@Landgraf: ich habe dir noch ne PN geschickt
Kann mal jemand sagen wo mann das Akustickglas online bestellen kann ?
Grüsse
Weiss jemand ob oder ab wann es das Akustikglas für das Coupe gibt?
Zitat:
@w205iron schrieb am 2. Juni 2017 um 22:49:38 Uhr:
Kann mal jemand sagen wo mann das Akustickglas online bestellen kann ?
Nein, kann man nicht! Wer sollte das Transportrisiko übernehmen?
Warum nicht einfach beim Mercedes-Händler vor Ort abholen??
Zitat:
@Hatsuun schrieb am 3. Juni 2017 um 23:32:06 Uhr:
Weiss jemand ob oder ab wann es das Akustikglas für das Coupe gibt?
Nie - ganz einfach.
Ist für die C-Klasse nicht vorgesehen!
Aus diesem Grund verfügt das Coupé (und Cabriolet) über verstärkte Abdichtungen und zudem ist die Seitenscheibe "dicker" als im W/S 205.
Interessant, danke für die Info!
Ich hole Heute das alte Thema wieder raus und wollte fragen, ob sich tatsächlich speziell in Hinsicht auf Wärmedämmung, der Austausch lohnt!?
Bei meiner Frage, geht mir weniger um die Windgeräusche sondern mehr um die Sonneneinstrahlung im Inneren des Fahrzeuges. Bin nicht empfindlich und meine Frau liebt die Sonne, dennoch bei längeren Fahrten empfinden wir beide das als sehr störend. Über alle Tipps wäre ich euch dankbar.
Konrad
Moin,
habe die Seitenscheiben seit 3 Monaten und habe als Veränderung lediglich die Geräuschreduzierung und zusätzlich noch eine Verbesserung im Klang des Audio 20 festgestellt.
Das Fahrzeug heizt sich m.E. genauso auf wie zuvor.
Gruss