Aktuellste Firmware MBUX
Hallo miteinander, ich möchte diesen Thread dafür nutzen um alle bezüglich der MBUX Firmware auf dem laufenden zu halten. Hier kann jeder die aktuellste Firmware im Laufe der Zeit ergänzen. So sind dann alle auf dem gleichen Stand und wissen gleich Bescheid sobald es eine neue gibt. Gerne falls bekannt, können auch die Neuerungen der FW mit angegeben werden. Ich fang mal an. Stand Juli ist die aktuellste E333.8-58
121 Antworten
Ich lese als 213er Fahrer hier schon eine ganze Weile mit und bin mehr oder weniger etwas enttäuscht.
Man liest hier nur überwiegend über Softwareprobleme, der Rest scheint ja zu funktionieren.
Vielleicht sollten die Herrschaften in Sindelfingen etwas Nachhilfe bei Mr. Wong nehmen.
Trotzdem ist der 214er schon richtig gut und auf jeden Fall äußerlich gelungen, wenn der Rest dann mit zieht ist alles gut.
Dafür sind Foren leider nun mal da, dass die Leute um Hilfe bitten oder ihre Probleme schildern. Was anderes wirst du auch bei den anderen Modellen oder Herstellern nicht finden. Ich hatte nen 213ee davor und da ist das Forum voll mit Problemen! Ich hatte zum Glück kaum welche
Was anderes habe ich auch nicht gemeint außer vielleicht das sich die Probleme zunehmend Richtung Software verschieben.
Motortechnisch sind die Fahrzeuge bis auf Nuancen halt aus entwickelt weil die Physik nicht mehr viel zulässt.
@CE333 wie du sagst. Das Auto finde ich perfekt, leise, sparsam, tolle Motorenpalette, Design finde ich sehr gelungen, intelligente Ideen…
Tatsächlich ist es aber wie ein PC. Software über alles. Natürlich gibt es da leider immer wieder Probleme, aber du hast ja auch noch deinen Windows PC und selbst beim Mac gibt es immer wieder Themen.
Problematisch ist halt, dass man immer in die Werkstatt muss deswegen, aber irgendwie ja auch klar. Man stelle sich vor, der 68 jährige E-Klasse Fahrer fängt an, über USB sein Digital Light upzudaten.
Generell sind die Autos sehr gut ausgereift und wenn man jetzt nicht so kleinlich ist, wie manche hier, MICH EINGESCHLOSSEN, werden die meisten nicht merken, ob die E Klasse eine Gamplattform mit Controller hat oder ob es einen extra Knopf für die Lenkradheizung gibt. Du bist hier halt in einem Forum mit sehr interessierten Nutzern, die eben auch noch ein spezielles Zierbild auf dem Superscreen haben wollen.
Abgesehen davon ist selbst die vorhandene Software mehr als gut genug und zwar schon jetzt. Weil 98% der Fahrer merken die Fehler gar nicht.
Ähnliche Themen
@bahadir87 darf ich dich noch um einen Gefallen bitten. Kannst du mal bei den Diensten schauen, ob du da irgendwas aktiviert hast, was in die Richtung Zierbild Superscreen geht. Meine Dienste wurden gestern aktualisiert. Ich habe jetzt Sound Drive aber keine Musikdienste mehr (ok, das wussten wir vorher). Aber eventuell gibt es irgendwas mit Superscreen Bild. Vielen Dank.
Zitat:
@bahadir87 schrieb am 19. Juli 2025 um 19:45:57 Uhr:
@e220stein das ist das Problem. Die sagen alles wurde aktualisiert aber man muss explizit auf diesen Update eingehen. Viele MB-Werkstätte wissen davon auch nicht und denken mit einer neuen MBUX Version ist alles gemacht aber leider ist es nicht so.
In Schönefeld ist Mercedes AirportCenter dank mir, für den Bereich der Fachmann, nur zur Info;)
LG
Heisst also, du sagst denen, dass Du kein normales MBUX-Update haben willst, sondern ein Firmware-Update auf Version E333.8? Oder wie kapiert eine nicht so im Thema stehende Werkstatt, was sie machen soll? Kostet der Spaß was?
Würde das E333.8-Update irgendwann auch OTA kommen oder geht das nur in der Werkstatt?
Geh in die Werkstatt und sag einfach das sich das MBUX 2-3 mal aufgehängt hat und dann ist es kostenlos solange du noch Garantie hast.
Juhu, heute morgen war die Einstellung in der Mercedes me App da @bahadir87 keine Aktion mehr nötig.
Das zeigt auch, wie anfangs vermutet, dass es manchmal ein paar Stunden/Tage braucht, um die Dienste zu aktualisieren. Siehe Screenshot. Nun kann auch ich Zierbilder auf dem Superscreen personalisieren. Bin echt begeistert von dem neuen Update. Somit ist offenbar das „normale“ Update auf E333.8-58 ausreichend.
Zitat:
@Hennydeni schrieb am 20. Juli 2025 um 07:56:08 Uhr:
Geh in die Werkstatt und sag einfach das sich das MBUX 2-3 mal aufgehängt hat und dann ist es kostenlos solange du noch Garantie hast.
Hallo zusammen, ich würde gerne auch in den nächsten Tagen die Version 333.8 in meinem w214 installiert bekommen.
Muss man vorher bei Mercedes einen Termin machen oder kann man einfach hin und die machen das eben?
Ich wollte so oder so die Projektionsfunktion aktiviert bekommen und hätte es sonst über diesen Weg gespielt, dass ich von der neuen Version gehört habe und die mir das bitte einspielen lassen.
Oder klappt es auch, wenn man auf das „aufhängen des Betriebssystems verweist?“
@Gio_Cult du musst einen Termin machen. Das Update kann mehrere Stunden dauern. Bei mir fast den ganzen Tag. Wenn du jetzt nur die neue SW willst, kann das eventuell kostenpflichtig sein. Weil so gerne, ohne Fehler, macht die Werkstatt das nicht. Dauert lange und bringt wenig Geld.
Du solltest dir daher was „einfallen“ lassen. MBUX stürzt immer ab, bleibt hängen, Licht spinnt, keine Ahnung. Am besten nochmal ein Foto von irgendeiner Fehlermeldung beilegen. Beliebt ist auch ( war bei mir), MBUX vergisst Einstellungen oder der digitale Schlüssel funktioniert manchmal nicht richtig.
Dann lass dir ein komettes systemupdate aufspielen. Bis alle Dienste aktiviert sind, dauert es, wie bei mir, manchem 1 bis 2 Tage. Dann ist alles da 😊
Seit der neuen Software ist alles super bei mir (war es vorher auch schon, aber jetzt ist es noch besser).
Viel Erfolg.
@e220stein freue mich für dich, dass es geklappt hat:) dann kann es durch aus möglich sein, dass die Dienste Tage brauche n um aktiviert zu werden.
LG
Zitat:
@e220stein schrieb am 20. Juli 2025 um 10:58:44 Uhr:
@Gio_Cult du musst einen Termin machen. Das Update kann mehrere Stunden dauern. Bei mir fast den ganzen Tag. Wenn du jetzt nur die neue SW willst, kann das eventuell kostenpflichtig sein. Weil so gerne, ohne Fehler, macht die Werkstatt das nicht. Dauert lange und bringt wenig Geld.
Du solltest dir daher was „einfallen“ lassen. MBUX stürzt immer ab, bleibt hängen, Licht spinnt, keine Ahnung. Am besten nochmal ein Foto von irgendeiner Fehlermeldung beilegen. Beliebt ist auch ( war bei mir), MBUX vergisst Einstellungen oder der digitale Schlüssel funktioniert manchmal nicht richtig.
Dann lass dir ein komettes systemupdate aufspielen. Bis alle Dienste aktiviert sind, dauert es, wie bei mir, manchem 1 bis 2 Tage. Dann ist alles da 😊
Seit der neuen Software ist alles super bei mir (war es vorher auch schon, aber jetzt ist es noch besser).
Viel Erfolg.
Herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich habe meinen w214 erst kürzlich als „jungen Stern“ gekauft. Fehler gab es bislang Gott sei Danke keine. Ich hatte nur die Projektionsfunktion vermisst und bin daher auf diesen Beitrag hier gestoßen.
Dann werde ich die Infos von oben einfach mal bei Mercedes platzieren mit der Hoffnung, dass die das Betriebssystem dann auch draufspielen. Habt ihr das Update denn auch direkt angesprochen?
Ich habe nämlich die Befürchtung, dass Mercedes keine Fehler oder Ähnliches ausfindig macht und ich mit meinem alten Betriebssystem wieder nachhause fahren darf 😂
Musst das Update nicht ansprechen, sag einfach das sich das MBUX paar mal aufgehängt hat. Danach updaten sie das komplette System. Bei mir hats gute 7 Stunden gedauert!
@Gio_Cult genau wie @Hennydeni sagt. Dann noch etwas warten, ein bis zwei Tage, bis alle Dienste da sind 😊 bei mir hat es auch gut einen Tag gedauert, bis die SW drauf ist. Aber bei einem gerade neugekauften Jungen Stern würde ich auf alle Fälle darauf bestehen.
Bei mir war es ja so, das die Werkstatt immer gesagt hat es gibt kein Update. Ich hatte noch Version 265. Ich hatte OTA das Update für den Spurwechsel-Assistent bekommen aber er wurde mir nicht angezeigt. Das gleiche Problem was scheinbar mehrere hatten. Heute habe ich plötzlich OTA ein Update für das MBUX bekommen. Das ist die Version 270. Nun wird auch der Spurwechsel-Assistent angezeigt. Kann es sein das die 333 dann doch nicht für alle Modelle ist ? Ich habe einen E400e.
Gruß
Christian