Aktueller Xenon-Brenner Preis bei BMW ;-)
Hallöchen,
wollte euch nur mal mitteilen, was BMW Bielefeld derzeit für EINEN neuen Xenonbrenner haben will: 164,00 Euro...
Bin fast vom Stuhl gefallen.
Werde mir die hübsch aus dem Internet beschaffen...
28 Antworten
Ich frag mich gerade woher die Preisunterschiede kommen. Einmal 49€ und auch für 90 zu haben.
http://www.ebay.de/.../350691151327?...
http://www.ebay.de/.../160883006153?...
Bei allen steht Original. Keine Ahnung 🙁. Meine sind sicher 12 Jahre alt und ich bin soweit zufrieden.
würde mir kein kop machen und die für 49 € kaufen.
http://www.autobild.de/bilder/xenonlampen-im-test-2823400.html#bild4|ref=http://www.autobild.de/artikel/xenonlampen-im-test-2822873.html
osram ist am besen aber auch am teuersten.die philips sind platz 3.
😁😁😁
Xenonlampe 6000K, unbekannter Hersteller • Preis/Paar: 39,99 Euro • Lichtstrom: 2600 Lumen • Reichweite: 2,5 von 5 Sternen • Besonderheit: Internet-Schrott, viel zu dunkel, geht nach zwei Minuten aus • Note: Ungenügend.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Bei allen steht Original. Keine Ahnung 🙁. Meine sind sicher 12 Jahre alt und ich bin soweit zufrieden.
Wenn Du mit Deinen 12 Jahre alten Brennern schon zufrieden bist, wirst Du bei neuen Xenonbrennern aus dem Schwärmen nicht mehr heraus kommen. Ist ein Himmelweiter Unterschied, war bei mir auch so...
Dann tausch ich erstmal meien Frau aus, mit der bin ich schon länger zusammen.......Stop. Halt. Falsches Thema hier 😁 😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Dann tausch ich erstmal meien Frau aus, mit der bin ich schon länger zusammen.......Stop. Halt. Falsches Thema hier 😁 😉 😁
Der Gebrauchtware Markt boomt imho nicht so q:
Nach 5 Jahren fiel bei mir der erste Xenon-Brenner aus.
Für 200€ in der Werkstatt wechseln lassen.
Ein Jahr später wurde auch der zweite rötlich.
Darauf hin habe ich mir einen Satz von diesem "Internet-Schrott" bestellt:
Zitat:
Xenonlampe 6000K, unbekannter Hersteller • Preis/Paar: 39,99 Euro • Lichtstrom: 2600 Lumen • Reichweite: 2,5 von 5 Sternen • Besonderheit: Internet-Schrott, viel zu dunkel, geht nach zwei Minuten aus • Note: Ungenügend.
Die waren vom ersten Augenblick besser als die originalen.
Nach 11 Jahren sind die Scheinwerfer wegen milchig gewordener Streuscheibe ausgetauscht worden und die alten Billig-Brenner strahlen in nie dagewesenem Glanz.
Ich weiß nicht, ob Auto-Bild von den Premium-Herstellern geschmiert ist oder ob sie einfach Pech beim Einkauf hatten.
Aber auf deren Tests gebe ich schon lange nichts mehr.
Wer Xenon-Brenner testen will, sollte nicht nur auf Einzelexemplare setzen und vor allem Langzeitstudien durchführen.
Beides wurde wohl versäumt.
Zitat:
Original geschrieben von 450sel69
Habe die neuen Xenon Brenner heute einbauen lassen.
Was hast du denn für den Einbau bezahlt?
Für den Einbau der Brenner und nochmaliges Justieren der Scheinwerfer (sie waren einen hauch zu tief eingestellt) habe ich 40 Euro bei Bosch bezahlt.
kann man die nich selber einbauen😕 bzw. hat da xenon nicht diese höhenregulierung am querlenker😕
Kann man schon, aber der eine traut sich und der andere halt nicht.
Klar kann man die selber einbauen. Aber ohne Garage....bei einer Woche Regenwetter....und kaum Zeit, weil einfach zu viel zu tun war eine Fahrt in die Werkstatt einfach das Mittel der Wahl.
Und abgesehen davon bin ich bei der Einstellung der Scheinwerfer eher ein Freund davon, das mit Hilfe des entsprechenden Messgerätes zu tun als mit "ich fahr vor eine weiße Wand, nehme einen Zollstock und versuche sie selber einzustellen...".
Ich würde es wohl aktuell genau so machen. Blödes Mistwetter und keine Lust, allerdinsg würde ich vielleicht nen 10'er für die KK loswerden. Mal sehen wann ich da mal was mache. Nicht das ich noch etwas abbreche oder so - im märz muss ich zum TÜV 😁
40€ für glühlampentausch finde ich auch krass.haben die das ding ausgebaut dafür😕
40 Euro für Tausch der Brenner UND Scheinwerfer neu einstellen. Die waren eine halbe Stunde mit dem Wagen beschäftigt.