Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3062 Antworten
Das Gateway ist ein eigenes Steuergerät: Nr. 19 Diagnoseinterface.
Vermutlich wurde also das Infotainmentsteuergerät (5F) getauscht.
Der neue Prozessor ist nicht wirklich schneller. Dieser Irrglaube ist leider nicht mehr aus der Welt zu bringen. Vermutlich ist die Software schneller, weil das alte System schlicht und einfach defekt war. Ansonsten wäre es ja nicht getauscht worden. 😉.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 2. Oktober 2023 um 15:42:54 Uhr:
Die SW war vorher niedriger als 1898?Denn nach der 1803, die Varianten sind extrem schnell. Eine neue Hardware hast Du nicht, liegt nur an der Softwareversion.
Hatte vorher schon mit H56 die Version 1899 ... Aber das war m.M.n. deutlich langsamer.
H58 ist schon ein bisschen flüssiger!!! Liegt nicht nur an der Software.
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 30. September 2023 um 13:30:56 Uhr:
Nach 1 Monat mit 1941. Tel-Favoriten wieder weg. Traurig
Nach 1 Monat mit 1941 keine Reboots mehr... Happy 😁
BTW: "Hallo Volkswagen, rufe Max Mustermann an", da brauche ich keine Tel-Fav. führ 😎
Redet den Bug natürlich nicht weg, aber es gibt schlimmeres. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lobinho schrieb am 2. Oktober 2023 um 15:46:51 Uhr:
H58 ist schon ein bisschen flüssiger!!! Liegt nicht nur an der Software.
[IRONIE]
Mensch, jetzt wo du es sagst.. Wenn ich in meinem PC eine neue Netzwerkkarte mit 2,5GB Ethernet statt 1GB Ethernet einbaue, laufen meine Spiele auch mit 30FPS mehr, obwohl ich weder CPU, RAM noch Grafikkarte ausgetauscht habe... Hast vollkommen recht! 🙄
[IRONIE OFF]
Ich denke eher die H56 war zuvor vollgemüllt und dadurch etwas langsamer mit neuer Software. Deswegen sollte man auch nach einem Softwareupdate die Werkseinstellungen wiederherstellen. Wie newty schon schrieb, leert man damit den Speicher vom MIB3 & der OCU. Damit lauft das Gesamtsystem dann auch wieder etwas schneller.
Prinzipiell laufen H56 und H58 gleich schnell. Dabei spielen aber verschiedene Faktoren ein Rolle.
- ist die OCU i.O. und online
- wann wurde das Auto entriegelt damit das Info 1-2sek. vorher hochfahren kann
- welche Software ist installiert --> Schneller wurde es erst ab SW1890
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:16:21 Uhr:
Zitat:
@Lobinho schrieb am 2. Oktober 2023 um 15:46:51 Uhr:
H58 ist schon ein bisschen flüssiger!!! Liegt nicht nur an der Software.Ich denke eher die H56 war zuvor vollgemüllt und dadurch etwas langsamer mit neuer Software. Deswegen sollte man auch nach einem Softwareupdate die Werkseinstellungen wiederherstellen.
Prinzipiell laufen H56 und H58 gleich schnell. Dabei spielen aber verschiedene Faktoren ein Rolle.
- ist die OCU i.O. und online
- wann wurde das Auto entriegelt damit das Info 1-2sek. vorher hochfahren kann
- welche Software ist installiert --> Schneller wurde es erst ab SW1890
Nach 1896 und 1899 jeweils einen Werksreset gemacht. Lief weiterhin nicht so performant wie jetzt nach dem ersten Start. Ich muss es auf Langzeit testen, dann kann ich was dazu sagen ;-) streitet euch nicht.
Ähh. Kann das jemand löschen?
Zitat:
@GTI-0815 schrieb am 2. Oktober 2023 um 01:26:51 Uhr:
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 16. September 2023 um 16:44:56 Uhr:
Hab auch hybrid 21. gleiche Probleme wie du.
Software 1941 nach 2 Wochen draufgespielt. Auf Lenkrad warte schon 3 Wochen.Lenkrad dauert ca. 8 Monate
8 Monate? Ist das ein aktueller Wert? Mir wurde letzte Woche mitgeteilt, dass das Lenkrad spätestens Ende des Jahres geliefert werden soll.
Zitat:
Zitat:
@GTI-0815 schrieb am 2. Oktober 2023 um 01:26:51 Uhr:
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 16. September 2023 um 16:44:56 Uhr:
Hab auch hybrid 21. gleiche Probleme wie du.
Software 1941 nach 2 Wochen draufgespielt. Auf Lenkrad warte schon 3 Wochen.Lenkrad dauert ca. 8 Monate
8 Monate? Ist das ein aktueller Wert? Mir wurde letzte Woche mitgeteilt, dass das Lenkrad spätestens Ende des Jahres geliefert werden soll.
Meins wurde im Januar bestellt und im September war es da. Meine Erfahrung!
Zitat:
@GTI-0815 schrieb am 3. Oktober 2023 um 11:04:09 Uhr:
Zitat:
8 Monate? Ist das ein aktueller Wert? Mir wurde letzte Woche mitgeteilt, dass das Lenkrad spätestens Ende des Jahres geliefert werden soll.
Meins wurde im Januar bestellt und im September war es da. Meine Erfahrung!
Unfassbar. Da kann ich nur hoffen, dass die Lieferschwierigkeiten mittlerweile etwas behoben wurden. Hast du von VW eine Nutzungsausfallentschädigung für den nicht funktionierenden Travel Assist bekommen oder gar über einen Rücktritt vom Kaufvertrag gedacht?
Zitat:
@Autofan99 schrieb am 4. Oktober 2023 um 21:44:00 Uhr:
Unfassbar. Da kann ich nur hoffen, dass die Lieferschwierigkeiten mittlerweile etwas behoben wurden. Hast du von VW eine Nutzungsausfallentschädigung für den nicht funktionierenden Travel Assist bekommen oder gar über einen Rücktritt vom Kaufvertrag gedacht?
Ich hatte keine Fehlermeldungen, war im Januar beim Service und die Werkstatt meinte beim auslesen, dass etwas nicht in Ordnung sei und fragten ob ich Fehlermeldungen hätte. Dann haben sie das Lenkrad bestellt.
Warum sollte ich vom Kaufvertrag zurück treten, bin zufrieden mit dem Auto und komme damit super klar und Nutzungsausfallentschädigung wozu, konnte das Fahrzeug vollumfänglich nutzen.
Das ist genau meine Einstellung. Von abgesehen mal einer Fehlermeldung, die seit Monaten mit der 1941 nicht mehr kommen, vom Fahren her 1a.
Auch mit Fehlern habe ich nicht einmal an den Rücktritt gedacht.
Nachvollziehbar ist natürlich, wenn’s ständig bimmelt, trotz Updates, dann wäre es evtl. schon anders.
hallo zusammen,
ich hab zwar Hardware H61 aber Software 1900.
Sehe ich es richtig dass da mal ein SW Update nötig (möglich) ist? Und krieg ich dies nur beim Händler und nicht „over the air“?
Das wurde doch hier schon zigfach beantwortet.
Update beim VW Händler gibt es nur, wenn ein Mangel gerügt wird, und dieser durch ein Update behoben werden kann. Oder es ist beim Fahrzeug eine Feldmaßnahme/Servicemaßnahe/TPI hinterlegt.
Eventuell kommen irgendwann OTA-Updates, sobald VW diese für das gegenständliche Fahrzeug freigibt. Hier kann man nur warten. Beim Softwarestand 1900 würde ich damit vorerst nicht rechnen.
War heute erneut bei meinem Händler aufgrund wiederholter Systemabstürze, fehlender Favoriten, seit mehreren Tagen ausgefallenen We Connect Diensten.
Hab aktuell 1900 drauf und bekomme dann in zwei Wochen 1941.
ich hoffe die nervigen Systemabstürze sind dann Vergangenheit