Letzter Beitrag

Volvo S60

S60 B5 AWD hoher Verbrauch

Hallo zusammen, ich möchte mir einen Volvo S60 B5 AWD (EZ 01/24, knapp 13T km gelaufen) kaufen und hatte vorgestern bereits auch eine Probefahrt gemacht. Von der Ausstattung und der Qualität des Fahrzeugs bin ich mehr als begeistert, auch wenn mich das Thema Mild-Hybrid und nicht deaktivierbare Start-Stop-Automatik etwas nervt. Allerdings mache ich mir Sorgen wegen des hohen Verbrauchs. Im Bordcomputer konnte ich die letzten Langzeitverbrauchsdaten finden (ca. 4T km gefahren, Durchschnittsgeschwindigkeit von 55 km/h und ein Durchschnittsverbrauch von 11l/100km). Meine Probefahrt war leider auch nur relativ kurz, da ich den Wagen zunächst längere Zeit besichtigt habe. Am Ende fuhr ich innerorts nur eine Strecke von etwa 8 km (teilweise Stop-and-Go) und hatte einen Verbrauch von 22l/100km. Bei diesem Verbrauch ist mir die Kinnlade heruntergefallen, da die Restreichweite praktisch im Minutentakt um jeweils 10km fiel. Klar, es ist ein 250PS starker AWD mit einem relativ hohen Gewicht, aber der Verbrauch innerorts bei Stop-and-Go ist brutal hoch. Auch der Langzeitverbrauch, der aufgrund der hohen Durchschnittsgeschwindigkeit von 55 km/h für einen guten Mix aus Stadt- und Landstraßen/Autobahnfahrten spricht, schreckt mich etwas ab, zumal meine tägliche (einfache) Strecke ca. 12km Autobahn und 12km Stadtverkehr vorsieht. Lt. den offiziellen Volvo-Angaben soll der kombinierte WLTP-Wert lediglich 7,1 bis 7,8l betragen, siehe https://www.media.volvocars.com/.../der-volvo-s60-auf-einen-blick-4 Natürlich ist mir bewusst, dass der WLTP-Wert unter Idealbedingungen gemessen wurde, allerdings haben wir hier einen ca. 50% höheren Verbrauch. Wie sind da eure Erfahrungen mit dem S60 B5 AWD? Ist der Verbrauch tatsächlich so hoch, oder hatte ich bei der Probefahrt einfach nur "Pech" und der Vorbesitzer war ein Bleifuß?