Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3066 Antworten
Alle Erfahrungen nach wird das mit dem Abstürzen behoben sein aber das mit den Favoriten nicht (1941)
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 8. Oktober 2023 um 15:29:54 Uhr:
Update beim VW Händler gibt es nur, wenn ein Mangel gerügt wird, und dieser durch ein Update behoben werden kann. Oder es ist beim Fahrzeug eine Feldmaßnahme/Servicemaßnahe/TPI hinterlegt.
Ist ein regelmäßiges Versagen der Sprachsteuerung ein solcher Mangel?
Jap, in der 1941er TPI steht: "Wenn die Sprachbedienung ohne Funktion ist."
Beispiele wären hier:
- Sprachbedienung startet nicht mit Taste oder "Hallo Volkswagen"
- Dauerhaftes laden und dann abbrechen der Sprachbedienung
- ständiges "wie bitte?" und dann abbrechen der Sprachbedienung
Alles im Rahmen der Systemgrenzen natürlich, weil die Sprachbedienung kein Google-Assist oder Siri ist.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 2. Oktober 2023 um 16:16:21 Uhr:
[IRONIE]
Mensch, jetzt wo du es sagst.. Wenn ich in meinem PC eine neue Netzwerkkarte mit 2,5GB Ethernet statt 1GB Ethernet einbaue, laufen meine Spiele auch mit 30FPS mehr, obwohl ich weder CPU, RAM noch Grafikkarte ausgetauscht habe... Hast vollkommen recht! 🙄
[IRONIE OFF]
[IRONIE]
Auch die 2,5GB Ethernet Karte ändert nichts an der Internet Geschwindigkeit und deinem Ping im Internet oder Frames, wenn nur 16Gbit vom Provider zur Verfügung stehen an einer überlasteten Vermittlungsstation.
[IRONIE OFF]
Sorry für Offtopic
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Ich fahre einen GTI MJ2021 und habe den Wagen als Gebrauchtwagen von einem großen VW-Händler erworben, sprich habe eine 1-Jährige Gebrauchtwagengarantie.
Nach 2 Wochen muss ich leider feststellen, dass die RFK im Dunkeln nicht zu gebrauchen ist und eigentlich immer flackert. Gestern kam dann auch noch ein kurzer Ausfall hinzu, bei dem für 5 Sekunden das Bild komplett weg war.
Ich habe mich versucht einzulesen und möchte fragen, wie ich am besten vorgehen soll? Mir wurde nämlich bei Abholung und meiner Nachfrage zum Softwarestand gesagt: „Alle für das Fahrzeug vorgesehenen Updates wurden durchgeführt“.
Momentan ist drauf:
Hardware H56
Software 1788
Wie würdet ihr vorgehen? Ich will vermeiden, dass man mich versucht abzuwimmeln. Gleichzeitig musste ich schon die Erfahrung machen, dass man im Falle mit Hinweisen/ vorher angelesen Wissen auch als „nervig“ behandelt wurde.
VG!
Kurz: Update auf 1941 und auch das Update für die RFK durchführen lassen!
Hinweis das es ein Mangel ist, und Nachbesserung fordern.
Ein großer VW Händler liefert Mitte 2023 einen gebrauchten G8 mit nicht OTA-fähiger Software (1788) aus?
Nun ja, groß bedeutet scheinbar nicht (qualitativ) gut. 😉.
@kiwislasher
Gib mal hier deine FIN ein und prüfe ob für das Fahrzeug eine Servicemaßnahme angezeigt wird. Das wäre interessant. Falls ja, welche?
Ach ja, als Kunde darf man ruhig nerven. Gerade beim G8 gibt es sehr viele Händler, welche mit der Software-Updatepolitik des VW Konzerns nicht vertraut scheinen. Was einem hier so alles als aktuellster Softwarestand angedreht wird, ist phänomenal.
Zitat:
@kiwislasher schrieb am 15. Oktober 2023 um 06:17:22 Uhr:
Gleichzeitig musste ich schon die Erfahrung machen, dass man im Falle mit Hinweisen/ vorher angelesen Wissen auch als „nervig“ behandelt wurde.
Klar, Kunden die sich nach Vertragsabschluss nicht einfach verkrümeln sind immer nervig. Muss man durch.
Noch nerviger sind Kunden, die dann auch noch mit Fakten kommen und einem damit widersprechen.
Gehört zum Job.
Ich bleibe beim Mantra: Alles unter 1890 ist murks.
Offtopic: Irgendwie habe ich sowieso den Eindruck, dass viele Werkstätten ausschließlich die Rentner*innen, der das Auto nicht wirklich brauchen, aber gerne alles ohne zu hinterfragen bezahlen als Kunden haben wollen.
Zitat:
…
@kiwislasher
Gib mal hier deine FIN ein und prüfe ob für das Fahrzeug eine Servicemaßnahme angezeigt wird. Das wäre interessant. Falls ja, welche?
…
Laut der Website ist keine Kampange für die VIN offen.
Mein Händler meinte die Tage dass es bald wieder ein Funkupdate (😁) also OTA geben soll.
Gibts dazu nähere Infos?
LG
@kiwislasher Also mit einer aktuelleren SW wird Dein Infotainment richtig schnell werden. Ich glaube das war ab der 1896.
Ich würde den Händler so nerven, bis Du eine neue Version bekommst. Bestenfalls 1941, aber da solltest Du z. B. einen Fehler haben wie z. B. Infotainment geht aus und startet neu.
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 15. Oktober 2023 um 11:25:02 Uhr:
@kiwislasher Also mit einer aktuelleren SW wird Dein Infotainment richtig schnell werden. Ich glaube das war ab der 1896.Ich würde den Händler so nerven, bis Du eine neue Version bekommst. Bestenfalls 1941, aber da solltest Du z. B. einen Fehler haben wie z. B. Infotainment geht aus und startet neu.
Naja, ich habe ja einen Fehler mit der RFK. Oder installieren die dann „nur“ was für die RFK und belassen die Version auf 1788?
Zitat:
@kiwislasher schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:02:00 Uhr:
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 15. Oktober 2023 um 11:25:02 Uhr:
@kiwislasher Also mit einer aktuelleren SW wird Dein Infotainment richtig schnell werden. Ich glaube das war ab der 1896.Ich würde den Händler so nerven, bis Du eine neue Version bekommst. Bestenfalls 1941, aber da solltest Du z. B. einen Fehler haben wie z. B. Infotainment geht aus und startet neu.
Naja, ich habe ja einen Fehler mit der RFK. Oder installieren die dann „nur“ was für die RFK und belassen die Version auf 1788?
@Marki_M. Hatte schon oben geschrieben, die RFK bekommt dann ein eigenes Update und hat mit der System Software nichts zu tun
Das ist doch Murks. Die Software ist lahmarschig. Gibt es einen Fehler, den man pauschal mitbenennen kann? Hört sich doof an, aber dann will ich auch ein Update um zukünftig OTA Updates bekommen zu können.
Genau, das sind zwei verschiedene Sachen.
Probieren kannst Du es ja, wenn die RFK aktualisiert wird, vielleicht updaten sie das Infotainment gleich auf die 1941.