Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3073 weitere Antworten
3073 Antworten

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 16. September 2023 um 15:29:56 Uhr:


Selber ist keine Installation eines Systemupdates möglich.

Vielen Dank für deine Antwort. Also muss ich doch einen Termin machen… Kostet das Softwareupdate, oder wird es „mitgemacht“? Finde das sehr schade, da ich dem Verkäufer gesagt habe, dass die Software bitte geupdatet werden soll, er aber auf OTA verwies.

Bei 1788 zumindest noch nicht.

Zumal Du hast dann wohl immer noch die erste Version drauf. Ich würde den 🙂 mal direkt drauf ansprechen. Zumindest die 1899, wenn der die 1941 nicht installiert. Weil da müssen Fehler vorliegen.

Und dann wirst Du feststellen, wie schnell das System arbeiten kann. Denn 1788 ist lahm.

Zitat:

@Autofan99 schrieb am 16. September 2023 um 15:32:22 Uhr:



Zitat:

@Matador 8 schrieb am 16. September 2023 um 15:29:56 Uhr:


Selber ist keine Installation eines Systemupdates möglich.

Vielen Dank für deine Antwort. Also muss ich doch einen Termin machen… Kostet das Softwareupdate, oder wird es „mitgemacht“? Finde das sehr schade, da ich dem Verkäufer gesagt habe, dass die Software bitte geupdatet werden soll, er aber auf OTA verwies.

Nachdem hier einige Softwarefehler vorliegen, darf das Update natürlich nichts kosten. Es fällt unter Mängelbeseitigung innerhalb der Gewährleistungsfrist. Zumal das Fahrzeug gerade erst vom Händler erworben wurde.

Und dann soll er gleich noch erklären wie bei 1788 die OTA Updates funktionieren. 😁.

Prüf mal hier mit Eingabe der FIN ob für dein Fahrzeug Feldmaßnahmen bzw. Serviceaktionen angezeigt werden.

Zitat:

@Autofan99 schrieb am 16. September 2023 um 15:28:31 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe mir vor einigen Wochen einen Golf 8 eHybrid (EZ 03/21) gekauft. Nun habe ich einige Softwareprobleme, sodass ich die Software updaten wollte. Installiert ist die Version 1788 und Hardware H56. Den Beiträgen hier konnte ich entnehmen, dass die aktuellste Version die 1941 ist. Meine Frage wäre, wie ich das Update installieren kann? Den Wagen habe ich direkt bei einem originalen Vertragshändler gekauft. Der Verkäufer meinte, dass alle Updates per OTA installiert werden. Das We Connect Plus Abo habe ich erworben, trotzdem wird das Update nicht installiert. In den Einstellungen konnte ich auch keine Updates finden, die Liste ist leer… Ich hoffe, dass ich mit dem Update den nervigen „Travel Assist ist nicht verfügbar“ Fehler beheben kann.

Hab auch hybrid 21. gleiche Probleme wie du.
Software 1941 nach 2 Wochen draufgespielt. Auf Lenkrad warte schon 3 Wochen.

Ähnliche Themen

Habe ja aktuell die 1941 drauf und habe immer wieder das Problem bei Apple Carplay, dass die Lautstärke nicht änderbar ist und ich wieder zurück aufs Radio gehen muss, damit ich die Lautstärke wieder ändern kann.
Bekanntes Problem liegt wohl an Apple/Google Maps: Weiter habe ich aktuell Probleme mit Google Maps, ich muss es erst am Handy öffnen, dass es auch im Fahrzeug funktioniert (Iphone 15 / Ios 17)

Versuch mal einen werkreset vom Infotainment.
Ich habe auch die 1941 iVm iPhone 14Pro + iOS17 und habe keinerlei Probleme

Zitat:

@GroMan schrieb am 26. September 2023 um 06:44:04 Uhr:


Habe ja aktuell die 1941 drauf und habe immer wieder das Problem bei Apple Carplay, dass die Lautstärke nicht änderbar ist und ich wieder zurück aufs Radio gehen muss, damit ich die Lautstärke wieder ändern kann.
Bekanntes Problem liegt wohl an Apple/Google Maps: Weiter habe ich aktuell Probleme mit Google Maps, ich muss es erst am Handy öffnen, dass es auch im Fahrzeug funktioniert (Iphone 15 / Ios 17)

Das Problem mit Google Maps habe ich auch. Das liegt leider an der App bzw iOS. Gleiches Problem haben wir beim Polo auch. Apple Maps funktioniert fehlerfrei. Google Maps bleibt teilweise auch hängen von der Darstellung. Seit ich CarPlay nutze läuft Google Maps nicht 100 % sauber.

Ich habe mich leider mittlerweile mit Apple Maps arrangiert. Auch wenn ich die Routenführung bei Google Maps deutlich besser fand.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 26. September 2023 um 09:36:53 Uhr:



Zitat:

@GroMan schrieb am 26. September 2023 um 06:44:04 Uhr:


Habe ja aktuell die 1941 drauf und habe immer wieder das Problem bei Apple Carplay, dass die Lautstärke nicht änderbar ist und ich wieder zurück aufs Radio gehen muss, damit ich die Lautstärke wieder ändern kann.
Bekanntes Problem liegt wohl an Apple/Google Maps: Weiter habe ich aktuell Probleme mit Google Maps, ich muss es erst am Handy öffnen, dass es auch im Fahrzeug funktioniert (Iphone 15 / Ios 17)

Das Problem mit Google Maps habe ich auch. Das liegt leider an der App bzw iOS. Gleiches Problem haben wir beim Polo auch. Apple Maps funktioniert fehlerfrei. Google Maps bleibt teilweise auch hängen von der Darstellung. Seit ich CarPlay nutze läuft Google Maps nicht 100 % sauber.

Ich habe mich leider mittlerweile mit Apple Maps arrangiert. Auch wenn ich die Routenführung bei Google Maps deutlich besser fand.

Kann bestätigen. MB V-Klasse hängt auch über CarPlay. Soll wohl Google Gedanken machen.

Zitat:

@GroMan schrieb am 26. September 2023 um 06:44:04 Uhr:


Habe ja aktuell die 1941 drauf und habe immer wieder das Problem bei Apple Carplay, dass die Lautstärke nicht änderbar ist und ich wieder zurück aufs Radio gehen muss, damit ich die Lautstärke wieder ändern kann.
Bekanntes Problem liegt wohl an Apple/Google Maps: Weiter habe ich aktuell Probleme mit Google Maps, ich muss es erst am Handy öffnen, dass es auch im Fahrzeug funktioniert (Iphone 15 / Ios 17)

Lustig! Seit heute habe ich das Problem mit der Lautstärke das aller erste Mal gehabt.

Jetzt stelle ich mir zwei Fragen, denn davor ist es bei mir nie aufgetreten.

Hat es hiermit etwas zu tun:

1.) Gestern neu auf iOS 17.0.2 geupdated
2.) Navigation über Google Maps war am laufen (normalerweise verwende ich nur Apple Maps)

Werde jetzt nochmal testen, ob es mit Google Maps zusammenhängt, falls nein tippe ich auf das Update auf iOS 17.0.2.

Welche Softwareversion hast du drauf @GroMan ?

VG

Schon wieder iOS Update ? Hab doch gerade erst 17.0.1 gemacht, Ich höre und lese nur noch Update Update Update

Ja ich auch… aber gibt wieder eins seit gestern…

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 28. September 2023 um 18:25:25 Uhr:



Zitat:

@GroMan schrieb am 26. September 2023 um 06:44:04 Uhr:


Habe ja aktuell die 1941 drauf und habe immer wieder das Problem bei Apple Carplay, dass die Lautstärke nicht änderbar ist und ich wieder zurück aufs Radio gehen muss, damit ich die Lautstärke wieder ändern kann.
Bekanntes Problem liegt wohl an Apple/Google Maps: Weiter habe ich aktuell Probleme mit Google Maps, ich muss es erst am Handy öffnen, dass es auch im Fahrzeug funktioniert (Iphone 15 / Ios 17)

Lustig! Seit heute habe ich das Problem mit der Lautstärke das aller erste Mal gehabt.

Jetzt stelle ich mir zwei Fragen, denn davor ist es bei mir nie aufgetreten.

Hat es hiermit etwas zu tun:

1.) Gestern neu auf iOS 17.0.2 geupdated
2.) Navigation über Google Maps war am laufen (normalerweise verwende ich nur Apple Maps)

Werde jetzt nochmal testen, ob es mit Google Maps zusammenhängt, falls nein tippe ich auf das Update auf iOS 17.0.2.

Welche Softwareversion hast du drauf @GroMan ?

VG

Habe aktuell auch 17.02 drauf, war aber auch schon bei der 17.01 so.
Ich habe leider aktuell kein anderes Gerät um dies zu testen, da es auch nur sporadisch auftaucht...

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Habe das gleiche Problem aber mit Android und Google Maps.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Hast du dann das Problem mit der Lautstärke oder dass Maps nicht öffnet wenns am Gerät nicht geöffnet ist?

Google Maps öffnet manchmal nicht, ja es muss erst auf dem iPhone geöffnet werden. Wie bereits gesagt nutze ich aber Google Maps so gut wie nicht mehr. Die Tage wollte ich es nochmal testen.

Spotify funktioniert manchmal auch nicht, erst wenn ich es am Handy öffne.

Musste Handy und Infotainment neustarten, damit ich die Lautstärke wieder regeln konnte.

Ich werde jetzt wieder auf Google Maps verzichten und beobachten.

Wenn es bereits bei vorherigen Softwareversionen dieses Verhalten gab, dann tippe ich auf Google Maps..

Deine Antwort
Ähnliche Themen