Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Es gibt die TPI 2067894/2 vom 09.09.2022, die das Problem der Audio-/Tonausgabe des Radio-Navigationssystems betrifft, das manchmal nicht funktioniert (Nur 9VG - Harmon Kardon).
Das Software-Update des Soundsystem-Steuergeräts (0047) von 4316 auf 4319 wird durchgeführt.
OTA-Updates gibt es, wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, nur für das Infotainmentsystem. Nicht für einzelne Steuergeräte. Somit ist für die Durchführung der angeführten TPI ein Besuch beim Händler erforderlich.
Hallo zusammen.
Ich brauch mal euren Rat, denn langsam weiß ich nicht mehr weiter. Habe mich bei VW beschwert und Druck beim Autohaus gemacht. Seit 1,5 Jahren kämpfe ich fast durchgehend mit irgendwelchen Softwareproblemen. Nachdem ich mich hartnäckig bei VW beschwert habe, ging mein Golf zum xten mal ins Autohaus. Dort wurde dann endlich Software 1896 installiert und 2 Steuerteile getauscht. Das Auto war dabei eine Woche dort. Vorletzten Freitag habe ich es wieder bekommen, alle Fehler sollten behoben sein. Seit vorletzten Freitag versuche ich mich nun vergeblich als Hauptnutzer anzumelden. Habe mich an WE Connect und ans Autohaus gewandt. Selbst das Autohaus hat derzeit keinen Zugang zum WE Connect Server. Mittlerweile tauchen auch wieder die bekannten Fehler auf, wie ewiges Warten bis Radio/Navi startet, ständige Aussetzer beim Öffnen und Schließen mit Keyless, Kofferraumlicht, was teilweise nicht leuchtet und Fehlermeldungen im Kombielenent.
1. Woran kann denn das noch liegen, dass ich mich nicht als Hauptnutzer anmelden kann?
2. Viele sagen doch, 1896 laufe gut, Performance auch deutlich besser. Warum gibt es bei mir dann keinerlei Verbesserung? Am besten und fast fehlerfrei funktionierte mein Golf übrigens ein halbes Jahr mit Software 1668!
3. Welche Möglichkeiten hätte ich noch, damit ich endlich zu einem fehlerfrei funktionierendem Fahrzeug komme?
Danke, falls mir das einer von euch beantworten könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 6. Oktober 2022 um 07:12:28 Uhr:
Die aktuellste updatebare Version für das Infotainment dürfte 1896, oder schon die 1898, sein. Aber diese "muß" nicht bei Auslieferung installiert sein. Es genügt eine Softwareversion, welche ohne Probleme funktioniert. Aber es wäre natürlich schon schön, wenn zumindest 1896 installiert wäre. Rest folgt dann ohnehin per OTA.Viel wichtiger ist, dass alle, und zwar wirklich alle Steuergeräte, die aktuellste Software haben.
Samstag war ich beim Vw Händler.
Software war irgendwas mit 180x, habe leider kein Bild gemacht.
Das ist aber noch nicht die große Software wo die Steuergeräte gleich ein Update mitbekommen?
Das gute war auf jedenfall schonmal das der Verkäufer gleich sagte dass das große Update mehrere Stunden beötigt.
Beim Kauf (was ich jetzt auch getan habe) wird eh noch ein kompletter Check gemacht wo auch alles kontrolliert wird.
Zitat:
@horstelde schrieb am 11. Oktober 2022 um 06:23:45 Uhr:
Zitat:
Samstag war ich beim Vw Händler.
Software war irgendwas mit 180x, habe leider kein Bild gemacht.
Das ist aber noch nicht die große Software wo die Steuergeräte gleich ein Update mitbekommen?
Nope. Wenn das Auto nach KW48/20 gebaut wurde, ist das große Update eh nicht fällig, weil der Stand soweit passt. 1803 ist stabil, benutzbar, aber langsam.Was gemacht werden sollte:
Update von Infotainment auf 1896 (per TPI, gemäß Fehlerbild, irgendwas wird passen :-))
OCU (per Feldmaßnahme)
Klima (per TPI, "Sitzheizung Beifahrer schaltet sporadisch aus"😉
Insgesamt sollte das alles keinen Vormittag dauern.
Guten Tag,
bis zu welchem Modelljahr wurde das Gateway B denn verbaut?
Bei einigen wurde es ja noch bei Baujahr Ende 2021 getauscht, dort wurde es doch aber sicherlich nicht mehr verbaut oder?
Okay sehr gut.
Wundert mich nur weshalb welche bei Baujahr 2021 getauscht wurden sind...
@Pat-Web bei dir läuft alles Perfekt? Welche Version hast du drauf?
Zitat:
@RHOUSGolf schrieb am 14. Oktober 2022 um 18:37:22 Uhr:
Okay sehr gut.
Wundert mich nur weshalb welche bei Baujahr 2021 getauscht wurden sind...@Pat-Web bei dir läuft alles Perfekt? Welche Version hast du drauf?
Ich habe 1896 drauf, bekomme aber noch eine neue ocu weil das Knacken in den Lautsprechern immer noch nicht weg ist, obwohl diese schon einmal getauscht wurden und ein neues Infotainment Steuergerät da ich da immer noch Probleme habe.
Im Vergleich zu Beginn um Welten besser allerdings immer noch nicht so dass ich den Wagen nicht noch zurückgebe wenn sich die restlichen Fehler nicht abstellen
Zitat:
@newty schrieb am 11. Oktober 2022 um 08:13:37 Uhr:
Zitat:
@horstelde schrieb am 11. Oktober 2022 um 06:23:45 Uhr:
Nope. Wenn das Auto nach KW48/20 gebaut wurde, ist das große Update eh nicht fällig, weil der Stand soweit passt. 1803 ist stabil, benutzbar, aber langsam.Was gemacht werden sollte:
Update von Infotainment auf 1896 (per TPI, gemäß Fehlerbild, irgendwas wird passen :-))
OCU (per Feldmaßnahme)
Klima (per TPI, "Sitzheizung Beifahrer schaltet sporadisch aus"😉
Insgesamt sollte das alles keinen Vormittag dauern.wenn ich das jetzt genau verstehe was hier so geschrieben wird kann ich die software mit dieser 1803 mit we connect und ota auf den neusten stand updaten? (1896)
Der Golf ist übrigens Baujahr 07.2021
Zitat:
@jm_wi schrieb am 17. Oktober 2022 um 17:01:15 Uhr:
das wird mit dieser Version nicht funktionieren
steht aber doch over the air.
und der vw händler sagte mir heute das die neuste version dann ota kommt.
problem ist halt das ich das auto erst die tage bekomme sonst hätte ich das schon längst probiert.