Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3073 weitere Antworten
3073 Antworten

Zitat:

@rofd schrieb am 21. Juli 2022 um 17:32:35 Uhr:



Zitat:

@Scoppo73 schrieb am 21. Juli 2022 um 17:01:50 Uhr:


Okay… Sieht ja fast wie eine Revolution des Bedienkonzept beim Golf 8 zum anlernen/ registrieren des Hauptnutzers…😎

Wäre nur schön wenn es überhaupt mal funktionieren würde…

Wenn das Analog der ID.X laufen soll wird’s besser… bzw. läuft die Hauptnutzer Anmeldung wesentlich besser als bei der Variante mit den beiden Autoschlüsseln…

Zitat:

@Scoppo73 schrieb am 21. Juli 2022 um 19:48:24 Uhr:



Wenn das Analog der ID.X laufen soll wird’s besser… bzw. läuft die Hauptnutzer Anmeldung wesentlich besser als bei der Variante mit den beiden Autoschlüsseln…

Bei mir funktioniert nur gar nichts - egal ob App oder Schlüssel...

Hallo,
da ich am Samstag Termin für eine Probefahrt mit einem BJ. 04.2021er Golf GTI habe wollte ich mal schnell nachfragen was denn da für eine Software drauf sein muss, oder was ist die neuste Software beim Golf 8 ?

Gruß Horstelde

Am ehesten sollte 1896 drauf sein, mit ganz viel Glück 1898.

Ähnliche Themen

Die aktuellste updatebare Version für das Infotainment dürfte 1896, oder schon die 1898, sein. Aber diese "muß" nicht bei Auslieferung installiert sein. Es genügt eine Softwareversion, welche ohne Probleme funktioniert. Aber es wäre natürlich schon schön, wenn zumindest 1896 installiert wäre. Rest folgt dann ohnehin per OTA.

Viel wichtiger ist, dass alle, und zwar wirklich alle Steuergeräte, die aktuellste Software haben.

Für den Fall keine dieser Updates 1896 oder 1898 ist drauf muss der Händler die Updates aufspielen oder ist das freiwillig?
Möchte da nicht von Hof fahren mit alter Software wo alles drunter und drüber geht.

Ein freundlicher Hinweis, dass die aktuellste Software erwünscht ist, sollte eigentlich genügen. Und gleich fragen, ob irgendwelche Feldmaßnahmen offen sind.

Ansonsten den Händler (wegen Inkompetenz) wechseln.

Es gibt Fahrzeuge, für die über die aktive Service-Maßnahme 91CM ein Update auf 1896 vorgesehen ist. Und es gibt Fahrzeuge, die per TPI (Abhilfe zu Kundenbeanstandung oder Werkstattfeststellung) 1896 bekommen sollen.
Und dann gibts noch Krücken, die anscheinend weder von dem einen, noch dem anderen aktuell erfasst werden (Software 16xx)
Ist also pauschal nicht zu sagen.

Ich bleibe dabei: Ein Fahrzeug, was nicht mindestens 1890 drauf hat entspricht nicht dem Stand der Technik und sollte nicht übernommen werden. Wer als Händler die Fahrzeuge mit 17xx nicht updatet ist einfach nur Faul und wer Fahrzeuge mit 16xx mit gutem Gewissen verkauft sollte sich generell schämen, da abzusehen ist, dass die nochmal für 1-3 Tage in die Werkstatt müssen.

@newty
Ja hier hab ich eine MJ 2020 Krücke mit 1668 und Gatway B.
Ich würde gern nicht nur den Händler wechseln sondern auch einige Köpfe in Wolfsburg. Hinhalte Taktik … Erst am Dienstag wieder „Ihr Autohaus F aus N wird sich umgehend bei Ihnen melden…“ Bis heute kein Anruf, auch von der Geschäftsleitung hört man nichts. Der Händler ist genauso peinlich wie die Verantwortlichen in Wolfsburg. Service-Wüste Deutschland.
Rückabwicklung lohnt nicht bei den aktuellen Marktpreisen.
Ich werde kein Fahrzeug der Volkswagen Gruppe mehr kaufen.
Ich rechne schon garnicht mehr mit einer neueren Baseline.

ich kann dir nur raten verkaufen.

Zitat:

@Cupra8 schrieb am 6. Oktober 2022 um 18:13:19 Uhr:



Ich würde gern nicht nur den Händler wechseln sondern auch einige Köpfe in Wolfsburg. Hinhalte Taktik … Erst am Dienstag wieder „Ihr Autohaus F aus N wird sich umgehend bei Ihnen melden…“ Bis heute kein Anruf, auch von der Geschäftsleitung hört man nichts.

Auch das ist Verschulden des Händlers.
Die bekommen von WOB die Anweisung dich anzurufen und was zu tun ist. Der Händler macht aber nichts.

Händler wechseln hilft tatsächlich.
Beim Kauf hab ich hier in der Umgebung alles erlebt.
Auch beim Service mit vorigen Autos…
Mittlerweile habe ich ein echt hervorragenden Händler gefunden.
Keine Kette. Ein größeres, Familiengeführtes AH.

Hervorragender Service, super Betreuung.

Nicht falsch verstehen: WOB baut viel Mist. v.a. Eben mit der Software, aber bei Problemlösungen ist in den meisten Fällen eher der Händler bzw. dessen Personal das Problem.

Der Golf meiner Frau hatte auch Gateway B und Version 1668. Habe mich per Mail an die Kundenbetreuung gewandt und gebeten, den Tausch des Gateways freizugeben und nach einer Entschädigung für die anhaltenden Probleme gefragt.
Ende vom Lied: der Wagen hat jetzt ein neues Gateway, das Infotainment läuft auf Version 1896 und als Entschädigung gab es von VW einen Gutschein für die nächste Inspektion.

Die Entscheidung für oder gegen den Gatewaytausch trifft immer VW und nicht der Händler. Man hofft scheinbar immer noch, um den Austausch aller Gateways der Version B mittels irgendwann folgendem Softwareupdates herumzukommen.

Nur wer mächtig auf den Busch klopft, bekommt derzeit ein neues Gateway und ist dann in fast allen Fällen die meisten Softwareprobleme los.

Faserschmeichelnde Warmduscherreklamierer gucken immer noch in die Röhre. 😉.

Richtig.
Aber komisch, dass es bei einigen ja klappt, ohne, dass sie selber aktiv werden müssen.
Und das scheint ja wohl dann an der Courage des Mitarbeiters zu liegen 😉
(Meistens, evtl auch an der Laune des WOB-Fritzen)

Wenn ich jetzt aber Version 1896 drauf habe, welche m.M.n. relativ gut läuft, dann muss ich mir um zukünftige Versionen eigentlich keinen Kopf machen oder?

Ich habe hier so viel von Lenkradtausch, Gatewaytausch und andere Hardware-Komponenten gelesen... ich weiß nur nicht, welcher genaue Anlass für solche Tauschs ausschlaggebend waren. Fehlermeldungen bekomme ich wohl mal... aber nicht täglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen