Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Zitat:
@novy636 schrieb am 11. März 2022 um 16:12:38 Uhr:
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 11. März 2022 um 16:07:36 Uhr:
naja klar, ein Problem musst du schon benennen. Du wirst doch sicherlich 1-2 Probleme haben?z.B: verbindet sich dein Handy nicht automatisch via Bluetooth. Klassiker.
Wegen 1666 --> 1668 und dann erst 1896 mag sein, aber da muss die Werkstatt dann halt ggf. den Zwischenschritt machen.
Ja, natürlich habe ich ein paar der schon ausgiebig hier geschilderten Probleme. Läuft nicht ganz rund mit der 1666. Ist ja überhaupt kein Problem, wenn man von 1666 zuerst auf 1668 muss und dann auf 1896. Frustrierend find ich einfach, dass sich da niemand bei den Händlern wirklich auskennt. Meine Erwartung wäre einfach, dass die ihr Produkt sehr gut kennen.
Gibt es jemand der direkt von 1666 auf 1896 gesprungen ist?
Nicht bekannt. Ist aber auch nicht relevant. Es gibt laut TPI 2066316/1 einen Update-Stick für 16xx auf 1896 und einen von 1810 auf 1896. Letzterer wird auch für das Update 17xx und 18xx für neuere Autos verwendet.
Zitat:
@Yves2005 schrieb am 11. März 2022 um 15:36:09 Uhr:
Hier ein Artikel & Video zu 1896: https://www.autobild.de/.../...ung-abstuerze-carplay-21278671.html?...
"Nach dem Update lässt sich der Softwarestand mit der Nummer 1890 ablesen, drahtlos aktualisert der Golf dann auf 1896."
Interessanter Nebenvermerk in dem Artikel...
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 11. März 2022 um 16:55:12 Uhr:
Zitat:
@Yves2005 schrieb am 11. März 2022 um 15:36:09 Uhr:
Hier ein Artikel & Video zu 1896: https://www.autobild.de/.../...ung-abstuerze-carplay-21278671.html?..."Nach dem Update lässt sich der Softwarestand mit der Nummer 1890 ablesen, drahtlos aktualisert der Golf dann auf 1896."
Interessanter Nebenvermerk in dem Artikel...
Was ja Käse ist, wie wir bereits wissen…
Ähnliche Themen
Kann mir bitte jemand sagen welche TPI ich meiner Wekstatt für das Update von 1666 auf 1896 angeben soll? Ich habe die Hoffnung, dass sie es damit vielleicht schaffen könnten. Bisher hatte ich leider kein Glück.
Danke euch!
@novy636
Mit der Suchfunktion wird diese Frage, welche schon in mehreren Threads gestellt wurde, mehrfach beantwortet.
Klick.
Die Mitarbeiter in den VW-Werkstätten scheinen in technischen Belangen scheinbar massiv überfordert. Wenn sogar schon der Kunde dem Autohaus die TPI-Nummer mitteilen muß, damit die Mängel an seinem Fahrzeug beseitigt werden. Früher wußten die Werkstätten besser über technische Belange Bescheid, als die Kunden. 😉.
@Matador
Auch hier wissen nur extrem wenige Bescheid und selbst deren Arbeit hat schon Nerdanteile (Danke @newty).
Den Autohäusern kann man hier keinen Vorwurf machen, eher VW.
Als ich von 1668 auf 1810 updated wurde, hat mein Freundlicher die TPI auch erst auf meinen Hinweis gefunden - sie war wohl in meinem Fahrzeug in deren System nicht sichtbar.
In der TPI (die ich ihm genannt hab) hat er dann gesehen, daß meine Fin kompatibel ist.
Wer soll so arbeiten?
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 12. März 2022 um 19:27:47 Uhr:
@novy636
Mit der Suchfunktion wird diese Frage, welche schon in mehreren Threads gestellt wurde, mehrfach beantwortet.
Klick.Die Mitarbeiter in den VW-Werkstätten scheinen in technischen Belangen scheinbar massiv überfordert. Wenn sogar schon der Kunde dem Autohaus die TPI-Nummer mitteilen muß, damit die Mängel an seinem Fahrzeug beseitigt werden. Früher wußten die Werkstätten besser über technische Belange Bescheid, als die Kunden. 😉.
Danke für den Hinweis. In dem Fall gebe ich 2066316/1 an, korrekt?
Und auf jeden Fall mindestens einen, am besten mehrere Fehler die in dieser TPI angeführt sind, angeben. Und aufpassen, dass nicht nur ein "Schmalspurupdate" (zB OCU) aufgespielt wird. So etwas ist hier schon mindestens einem user passiert. Der abschließende Hinweis, dass das Fahrzeug bei der Abholung die Infotainmentsoftware 1896 haben muss, kann nicht schaden.
Mit dem Gateway vom Typ B habe ich ja aktuell ganz schlechte Karten. Was meint ihr, sollte ich warten oder ein neues Gateway einbauen lassen auf meine Kosten??
Auf jeden Fall: Warten. Bis Jahresende sollte wohl auch dieses Problem gelöst werden können. Wenn es per Software nicht möglich ist, wird VW irgendwann vielleicht selber einen Hardwaretausch anbieten.
Ansonsten, wenn zuviel Kohle vorhanden ist, dann gleich verbrennen. 😉.
Moin, aktuell habe ich den Softwarestand 1668 und bin damit zu meinem Freundlichen gegangen und habe ihnen die üblichen Verdächtigen genannt: Handy koppeln klappt nicht automatisch, Software abstürze und schlechte Performance. Ich habe ihn natürlich direkt darum gebeten auf die 1810 zu updaten, allerdings meinte er das das Update für mein Fahrzeug gesperrt ist. Kann das sein oder eine faule Ausrede ? Der Golf ist aus dem zweiten Quartal 2020 und hat das Discover Pro verbaut.
1810 hatte kein Gateway Index B und kein Soundsystem als Voraussetzung.
1810 wird aber nicht mehr gemacht.
Aktuell ist jetzt 1896, was nur noch kein Gateway B benötigt.
Zitat:
@newty schrieb am 13. März 2022 um 18:37:54 Uhr:
1810 hatte kein Gateway Index B und kein Soundsystem als Voraussetzung.
1810 wird aber nicht mehr gemacht.
Aktuell ist jetzt 1896, was nur noch kein Gateway B benötigt.
Das heißt aktuell ist für mich kein Update möglich oder wie verstehe ich das?
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wenn Du n Gateway mit Index B hast, dann ist aktuell nix möglich.
Wird aber auch sicher was passieren bald.