Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 11. März 2022 um 13:42:13 Uhr:
Kopf aufs Bremspedal legen und nach oben gucken 😁
Dann solltest Du in etwa sowas sehen....
Der letzte Buchstabe der kleineren Teilenummer ist ausschlaggebend. In dem Fall ist es ein Index C.
Super, vielen Dank. Ist bei mir in dem Fall auch C. Und Index C ist nun "besser" geeignet für die Updates wie "B". Korrekt?
Super, danke euch! Dann sollte nicht mehr viel schief gehen....
In der Zwischenzeit habe ich übrigens mein Auto, für das es heute kein Update gab, wieder abgeholt.
Wollte mich grad beschweren, als ein offensichtlich kompetenter Mitarbeiter wohl mithörte. Der meinte dann, dass es sehr wohl ein Update gäbe (1896) für mein Auto, dies aber noch im Status "Analyse" steht und seit 04.03. 5 Sub-Versionen zur Verfügung gestellt wurden und sie die Software-Installation erst empfehlen sobald diese im Status "Freigeben" ist. Das sollte erfahrungsgemäß in 2 bis 3 Wochen soweit sein. Ich höre wieder von ihm.
Äh. Nein. Es gibt 3 Update-Anweisungen.
Eigentlich nur 2 (bedingt durch Ablaufsteuerung ist eine gedoppelt). Und die sind alle freigegeben.
Wenn es eine TPI ins Händlersystem schafft, ist diese freigegeben. Nix mit mal gucken und "Analyse". Das ist schon alles gelaufen, wenn die Software und die Anweisungen bereit gestellt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@newty schrieb am 11. März 2022 um 14:58:04 Uhr:
Äh. Nein. Es gibt 3 Update-Anweisungen.
Eigentlich nur 2 (bedingt durch Ablaufsteuerung ist eine gedoppelt). Und die sind alle freigegeben.Wenn es eine TPI ins Händlersystem schafft, ist diese freigegeben. Nix mit mal gucken und "Analyse". Das ist schon alles gelaufen, wenn die Software und die Anweisungen bereit gestellt wird.
Das habe ich vermutet und darum jetzt auch einen anderen Händler kontaktiert. Was bedeutet die Abkürzung TPI? Wird sich hoffentlich schon noch jemand finden, der das Update durchführen kann/will.
@novy636
Technische Produkt Information
TPI greifen Kundenbeanstandungen auf und erklären Sachverhalte und zeigen Schritte auf, die zu tun sind. Diese TPIs darf und soll der Händler ohne Rücksprache mit dem Werk durchführen.
Dann gibt es noch "Servicemaßnahmen" die der Händler ohne aktive Beanstandung dem Kunden vorschlagen soll.
Rückrufe sind besondere Servicemaßnahmen, aber im Handling identisch.
TPIs und Maßnahmen sind teilweise auch nach Garantieablauf vom Werk bezahlt, aber auch nur ne Randnotiz.
Alles, was im Rahmen der Garantie/Gewährleistung passieren muss, keine TPI oder Maßnahme ist, muss mit dem Werk koordiniert und freigegeben werden, sonst handelt die Werkstatt auf eigene Kosten und Haftung
Hier ein Artikel & Video zu 1896: https://www.autobild.de/.../...ung-abstuerze-carplay-21278671.html?...
Puh...der andere Händler hat nun leider auch nicht geglänzt...
Er hat mir gesagt, dass er in seinem System für mein Auto nur das Update auf 1668 (von 1666) sieht und es immer sicher 40 verschiedene Software-Stände für die unterschiedlichen Autokonfigurationen gäbe. 1890 sei ihm auch schon untergekommen, aber halt für ganz andere Fahrzeuge...zum Verzweifeln.
Versuch mal, nur über's Modelljahr und Modell suchen zu lassen. Das hat mehr Erfolgswahrscheinlichkeit.
Das ist ja wirklich extrem mühsam. Er meinte auch, dass er ein Software Update ohnehin nur machen würde, wenn es irgendein Problem gäbe. Ansonsten würde er von Updates dringend abraten...
naja klar, ein Problem musst du schon benennen. Du wirst doch sicherlich 1-2 Probleme haben?
z.B: verbindet sich dein Handy nicht automatisch via Bluetooth. Klassiker.
Wegen 1666 --> 1668 und dann erst 1896 mag sein, aber da muss die Werkstatt dann halt ggf. den Zwischenschritt machen.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 11. März 2022 um 16:07:36 Uhr:
naja klar, ein Problem musst du schon benennen. Du wirst doch sicherlich 1-2 Probleme haben?z.B: verbindet sich dein Handy nicht automatisch via Bluetooth. Klassiker.
Wegen 1666 --> 1668 und dann erst 1896 mag sein, aber da muss die Werkstatt dann halt ggf. den Zwischenschritt machen.
Ja, natürlich habe ich ein paar der schon ausgiebig hier geschilderten Probleme. Läuft nicht ganz rund mit der 1666. Ist ja überhaupt kein Problem, wenn man von 1666 zuerst auf 1668 muss und dann auf 1896. Frustrierend find ich einfach, dass sich da niemand bei den Händlern wirklich auskennt. Meine Erwartung wäre einfach, dass die ihr Produkt sehr gut kennen.
Zitat:
@Yves2005 schrieb am 11. März 2022 um 15:36:09 Uhr:
Hier ein Artikel & Video zu 1896: https://www.autobild.de/.../...ung-abstuerze-carplay-21278671.html?...
Was ich wirklich nicht verstehe ist, dass die probleme mit den assistenzsystemen so sind wie viele hier.
nur mit softwareupdate gelöst werden???, oder werden die steuergeräte auch aktualisiert.