Aktueller Rabatt Octavia 5E

Skoda

Moin

Mein Internett-Freundlicher meinte das die aktuellen 16,3% (Privatkunden) 19,2% (Geschäftskunden) auf einen RS -Nachlass durchaus im neuen Jahr nicht mehr da sind.

Als Grund nannte er, das einige Händler am Ende des Jahres noch versuchen die Jahresstückzahl hochzuschrauben....

Teilt Ihr diese Ansicht, also nun bestellen ?

LG

Slibo

Beste Antwort im Thema

Am Autoverkauf verdient ein Autohaus doch kaum noch was! Besonders nicht bei günstigen Modellen und schon gar nicht wenn du gut handelst.

Die meisten Autoverkäufer, oder Verkäufer generell sind einfach nur schmierige Lappen. Die oftmals keinerlei Ahnung davon haben, was sie verkaufen und mehr oder weniger den Papierkram erledigen, aber stets mit einer Rolex.

Meine Erfahrung ist fast durchgehend schlecht. Unmotiviert, arrogant, unwissend.

Letztes Beispiel war heute,

ab zum großen Skoda Händler in Kassel, wollte ich mit meiner Lebensgefährtin den Vorführer SuperB, der jetzt als Gebrauchter zum Verkauf steht, probefahren. Da alle Verkäufer natürlich im Haus sitzen, bin ich zu dem hin, mit dem ich bereits bezüglich einer Neuanschaffung eines Octavia/SuperB gesprochen habe.

Dieser hat mich beim betreten des Hauses nicht mal begrüßt, jedoch wusste er noch dass ich meinen Audi loswerden wollte. Jedoch winkte er ab, als es eben diesmal um einen Gebrauchten ging und zeigte sehr unmotiviert auf seinen Kollegen. Dieser hat nicht mal die Güte aufzustehen und meinte bei ner Probefahrt, erst Termin vereinbaren. Dies kenne ich anders. Beim MB Händler bekam ich um kurz vor 18 Uhr spontan eine Probefahrt, den Wagen habe ich dann auch gekauft.

Eine Terminvereinbarung bei einem Fahrzeug, welches einfach nur rumsteht, sprich kein offizieller Vorführer mehr?!

Dann war er doch so freundlich den Wagen zum Probesitzen zu öffnen, dabei antwortete er auf meine Frage, ob er noch andere FL SuperB da hat, klar und deutlich: "Nee, da habe ich keine Lust drauf, die Provision bei nem SuperB ist bei 50-60 EUR Brutto für mich, da verkauf ich lieber nen Golf. Der einzige Grund warum dieser hier steht ist, dass es Skoda vorschreibt, jeweils ein Fahrzeug aus jeder Modellreihe da zu haben".

Er gab mir die Schlüssel und ist auch gleich abgehaun, als ich ihm die Schlüssel wiedergab, hat er auch nicht nachgehakt ob wir einen Termin möchten, für die Probefahrt, oder ob ich diesen nehme.

Wie geil isn das?

Ich z.B. will den neuen SuperB in komplett Leder, gerne würde ich ihn vorher Probesitzen. Doch hat KEIN Händler in der Nähe von Kassel den FL in so einer Ausführung. Wo liegen also nochmal die Stärken eines AH gegenüber eines Online-Händlers?

Anderes Beispiel ein EU Händler, Auto Rössel. Dort haben wir nen Fabia und Polo für die Bruder/Frau gekauft. Da gibts sofort eine Probefahrt, dort kümmert man sich um einen und es gibt Nachlass direkt und man kann auch noch etwas über den Preis sprechen. Stets freundlich und nett, und dies auch nicht aufgesetzt.

Was Garantiefälle angeht, so verdient das AH auch was, es wird direkt von Skoda/VW/etc bezahlt!!

Insgesamt bleibt zu sagen, liegt es sicherlich am Menschen, der einen bedient. Ich habe so viele in verschiedenen Branchen getroffen, wo ich mich jedes Mal frage, warum gibt es eigentlich so viele hochqualifizierte Arbeitslose und diese Null hat einen Job?

153 weitere Antworten
153 Antworten

@coestar
Geb' dir Recht! Wer's braucht, muß halt für das ganze Gedöns ins AH um die Ecke gehen, -und löhnen. Ich brauchte nichts davon, -nur meinen Computer und meinen Monitor...
MfG Walter

Den maximal möglichen Rabatt bekommt doch bei APL/Ah24 usw sowieso selten jemand. Da musste schon Schwerbehinderten-Nachweis vorweisen, usw.

Ich gehe doch davon aus dass sich die großen Online Anbieter kaum unterscheiden, was den Nachlass angeht?

das stimmt schon, da wird mir maximal rabatt geworben und dann sind es unterm strich 5 % weniger...
ich hab einen neuen leon über den schwerbehindertenrabatt meines vaters geordert, das war dann wirklich das maximale.
allerdings bin ich etwas verwundert dass in dem kompletten vermittlungsauftrag nicht explizit erwähnt wurde dass der wagen zwingend auf den käufer mit dem schwerbehindertenausweis angemeldet werden muss.
im autohaus wurde uns klar gesagt der wagen MUSS 6 monate auf den käufer zugelassen werden, ich bin mal gespannt ob irgend einer noch damit ums eck kommt. wenn im kaufvertrag auch nix drin steht lass ich den wagen sofort auf mich zu und spar mit den zusätzlichen haltereintrag.
denke da kann uns keiner mehr ans bein pinkeln, mein vater kann schließlich kaufen was er will und wenn er mit die karre vor zulassung schenkt geht es auch keinen an... verklagen werden sie einen schon nicht ;-)

Guten Morgen

Nachdem nun die Rechtschreiboberlehrer auch festgestellt haben das Sie sich völlig Sinnfrei zu dem Thema äußern wollten , nochmal ein kurzer Hinweis zu Re/Grauimporten .

@ Walter : Nicht böse gemeint , Du wirst mit 100 % Sicherheit ein paar Euro sparen , wenn Du das aller letztes Angebot auslutschst . Dann solltest Du aber auch fairerweise auch zugestehen, das andere , in dem Falle Ich auch mal die Rechnung exzessiv(richtig geschrieben?) aufstellen , und in meinem Fall muss ich einen 3monatigen Garantieverlust genauso einberechnen,das er nicht mehr erste Hand ist, wie eine eventuell längere Wartezeit.. auch die kostet mir ggf. Geld ....wenn ich das sauber rechne komme ich auf deutlich weniger Einsparung.

Mein 🙂 bekommt unterm Strich für seine Mühen nen knappen Tausender, aber ich hab ein verdammt gutes Gefühl dabei...und das sind bei 72 Monaten PKW Haltedauer 15 €/Mon.
Dafür kommt aber mein 🙂 auch in meinen Laden......, und rat mal wo meine Visitenkarten nun liegen...
Auch das ist ein Geldwerter Vorteil !

Ansonsten halte Ich es wie Coestar, und würde mich ner Bierrunde anschliessen...

Lieber Gruß

slibo

Ähnliche Themen

Da ich gerade eine Garantieverlängerung machen muss (mein neuer Skoda braucht ja noch bis März😠) kann ich zu den Kosten aber sagen, dass diese mit 35€ pro Monat nun nicht wesentlich sind (zumindest als Verlängerung der Neuwagengarantie).

Aber auch das ist ein Beispiel wo ich einen Vorteil sehe/habe (noch einmal betont, dass ich das als Leasingnehmer aber eh anders sehe).
Mein neues Auto kommt nicht pünktlich zum Leasingende meines jetzigen Skoda - es werden ca. 12 Wochen Verzögerung sein.
Mein Händler hatte im Vorfeld schon mit der Skoda bank geklärt, dass ich zu gleichen monatlichen Kosten den alten Wagen weiterfahren kann bis der neue Wagen da ist.
Ich muss auf eigene Kosten noch eine Garantieverlängerung (ca. 100 Euro) und die AU/HU nun durchführen lassen.
Bzgl. eines kleine "Give-Away" für diese Mehrkosten werde ich noch mit meinem Händler sprechen, wobei der natprlich auch nichts für die Lieferzeiten kann.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


...
Ich gehe doch davon aus dass sich die großen Online Anbieter kaum unterscheiden, was den Nachlass angeht?

Eine merkwürdige Annahme!

Was spricht denn dagegen, mal

www.mobile.de

und

www.Autoscout24.de

anzuclicken und Fakten festzustellen, statt im Nebel zu stochern? Sich dieser Mühe zu unterziehen, ist bares Geld wert.

Dennoch die Antwort auf deine Frage:

Sie unterscheiden sich gewaltig!

Bei gleichem Auto kommen Differenzen bei Ausreißern bis in den vierstelligen Bereich heraus!* Man muß allerdings sauber rechnen: Nicht nur gleicher Autotyp, sondern exakt die gleiche Ausstattung und, wichtig, auf den

Endpreis

achten! Die einen verlangen ÜF-Kosten, bei den meisten gilt "auf den Hof", und einige wenige liefern sogar Frei-Haus! Das allein bringt Preisunterschiede von bis zu € 800 (!) oder 4% vom Rabatt.

Normal ist: Internet

ohne

, AH um die Ecke immer

mit

saftigen ÜF/Transportkosten!

MfG Walter

*ich will keine Bewertungen abgeben. Aber beginn mal mit dem renommierten

Ah24.de

und vergleich deren Preise mit anderen...😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


...
Ich gehe doch davon aus dass sich die großen Online Anbieter kaum unterscheiden, was den Nachlass angeht?

Eine merkwürdige Annahme!

Was spricht denn dagegen, mal

www.mobile.de

und

www.Autoscout24.de

anzuclicken und Fakten festzustellen, statt im Nebel zu stochern? (Die Frage gilt auch für einige andere hier!). Sich dieser Mühe zu unterziehen, ist bares Geld wert.

Dennoch die Antwort auf deine Frage:

Sie unterscheiden sich gewaltig!

Bei gleichem Auto kommen Differenzen bei Ausreißern bis in den vierstelligen Bereich heraus!* Man muß allerdings sauber rechnen: Nicht nur gleicher Autotyp, sondern exakt die gleiche Ausstattung und, wichtig, auf den

Endpreis

achten! Die einen verlangen ÜF-Kosten, bei den meisten gilt "auf den Hof", und einige wenige liefern sogar Frei-Haus! Das allein bringt Preisunterschiede von bis zu € 800 oder mindert den Rabatt um bis 4%!

Normal ist: Internet

ohne

, Autohaus um die Ecke stets

mit

ÜF/Tranportkosten!

MfG Walter

*ich will hier nicht bewerten: Aber click mal das renommierte

www.Ah24.de

an und vergleich deren Preise mit der Konkurrenz! Merkst was?...😉 🙂

Ich sprach nicht von mobile oder autoscout, sondern von Autohaus24 oder meinauto.de

Ich verstehe nicht wie mobile.de und autoscout24 mich in diesem Fall aufklären sollen. Schließlich haben diese Plattformen doch entweder Gebrauchte oder Neufahrzeuge zum Listenpreis.

Was Überführungskosten bei Skoda oder eben "Neuwagenabholung" bei VW/AUDI angeht, so wäre ich sehr verwundert, wenn entweder AH24 oder Meinauto.de diese anders berechnet. Mein Vergleich was den SuperB bei 3 Anbietern anging war fast identisch.

Zu deiner Aussage, dass Überführungskosten/Abholung im Internet teilweise nicht berechnet werde aber im Autohaus um die Ecke immer, ist einfach nur dummes Geschwätz. Dies ist reine Verhandlungssache.

Ich habe damals meinen A6 im Autohaus bestellt und diese Kosten ignoriert, klar gesagt ich sehe diesen Schwachsinn nicht ein. Diese standen dann zwar trotzdem auf der Bestellung aber mein Nachlass wurde erhöht. Bei der Bestellung des S6 hat der Händler sie gar komplett gestrichen und ich bekam auch einen kostenlosen Mietwagen, um nach IN zu fahren. Dieser war zwar eine billige C-Klasse von EURCAR aber ich hätte auch den A8 Vorführer haben können. Nur hätte ich diesen nicht in IN stehen lassen dürfen. Übrigens war mein Nachlass damals beim S6 satte 16%, bevor es diesen überhaupt in irgendeinem AH zu sehen gab, am ersten Tag der Bestellbarkeit.

Wir können festhalten, online ist nicht immer günstiger. Schon gar nicht wenn es um edle Marken wie Porsche/Ferrari geht. Bestellst du seit 20 Jahren beim selben Verkäufer oder Händler, wird dein Nachlass mit Sicherheit die Online Angebote übersteigen.

Für mich ist dies leider nicht vom Nutzen, ich werde nie wieder nen Audi fahren.

Porsche online ist ja auch der Witz schlechthin, wobei Porsche mit 10 stelligem Rabatt (in Prozent) habe ich noch nicht gesehen.

Bei den günstigeren Autos ist, und das ist meine Käufer/Leasingerfahrung, der Unterschied zwischen online und Händler vor Ort dann sehr hoch, wenn der Händler vor Ort merkt, dass Du die Marktpreise nicht kennst...Ein gutes Rennpferd springt halt nur so hoch wie es muss.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Porsche online ist ja auch der Witz schlechthin, wobei Porsche mit 10 stelligem Rabatt (in Prozent) habe ich noch nicht gesehen.

Bei den günstigeren Autos ist, und das ist meine Käufer/Leasingerfahrung, der Unterschied zwischen online und Händler vor Ort dann sehr hoch, wenn der Händler vor Ort merkt, dass Du die Marktpreise nicht kennst...Ein gutes Rennpferd springt halt nur so hoch wie es muss.

Porsche hat eben noch einer der letzten exclusiven Anbieter.

Warum gibt es wohl so viel Nachlass beim SuperB oder Polo/Golf? Weil es in jeder größeren Stadt tausende Gebrauchte stehen. Hinzukommen EU Händler mit satten Rabatten.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


[.....] Die einen verlangen ÜF-Kosten, bei den meisten gilt "auf den Hof", und einige wenige liefern sogar Frei-Haus! Das allein bringt Preisunterschiede von bis zu € 800 (!) oder 4% vom Rabatt.
Normal ist: Internet ohne, AH um die Ecke immer mit saftigen ÜF/Transportkosten!
[.....]

Blödsinn! Schau dir mal die Bilder an, merkst du was...? 🙄

Ah24
Apl
Mein-auto

Ich schrieb: "Normal ohne..."
Im Internet sind die unrühmlichen Ausnahmen APL und Ah24! Die absolute Mehrheit weist keine ÜF/Transportkosten aus. Lies selber nach statt auf APL (und ggf. Ah24) rumzuhämmern, -obwohl die's verdient hätten!...
Du mußt schon mit beiden Augen hinschauen, sonst wird's wirklich Blödsinn. Merkst jetzt was? 😉
MfG Walter

Dann nenne doch mal online Autohäuser beim Namen, die keine ÜF/Transportkosten ausweisen und ganz wichtig, die diese Kosten auch nicht anderweitig in ihrer Kalkulation versteckt haben.

Mal im Ernst, glaubst du wirklich irgend ein Händler schenkt dir etwas?

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ich sprach nicht von mobile oder autoscout, sondern von Autohaus24 oder meinauto.de

Ich verstehe nicht wie mobile.de und autoscout24 mich in diesem Fall aufklären sollen. Schließlich haben diese Plattformen doch entweder Gebrauchte oder Neufahrzeuge zum Listenpreis.

Zu deiner Aussage, dass Überführungskosten/Abholung im Internet teilweise nicht berechnet werde aber im Autohaus um die Ecke immer, ist einfach nur dummes Geschwätz. Dies ist reine Verhandlungssache.
...
...

ad 1: Kurz gelacht! 😁 Aus deiner Feststellung muß man leider entnehmen, daß du von mobile.de und Autoscout24.de offensichtlich nicht die leiseste Ahnung hast! Natürlich gibt's dort jede Menge Vermittler und Importeure unter den Anbietern!

Ich will dir helfen: Click doch endlich mal dort einen Fahrzeugtyp an unter "Neuwagen", statt hier irgendwas zu behaupten. Du findest regelmäßig preislich geordnet, beginnend mit dem niedrigsten und aufsteigend, alle Anbieter. Die preiswertesten sind immer Vermittler und Importeure, die teuersten am Schluß sind die Bauernfänger, mit Listenpreisen, -für's gleiche Fahrzeug. Wem das dann nicht einsichtig ist, der muß vernagelt sein.

ad 2: Ich laß mich gerne belehren, wenn du mit dem möglichen Wegverhandeln von ÜF/Transportkosten Recht haben solltest.

Ich kenne nur den Standardspruch von AHs: "Transportkosten sind nicht rabattfähig." Aber vermutlich und erfreulicherweise sind einige schon runtergestürzt von ihrem hohen Roß...

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Dann nenne doch mal online Autohäuser beim Namen, die keine ÜF/Transportkosten ausweisen und ganz wichtig, die diese Kosten auch nicht anderweitig in ihrer Kalkulation versteckt haben.
Mal im Ernst, glaubst du wirklich irgend ein Händler schenkt dir etwas?

Mein Lieferant, Europemobile.de, hat Frei-Haus geliefert, direkt vor die Haustür. Wenn ich selber abgeholt hätte, wären € 220 Nachlaß drin gewesen. Der rechnerische Rabatt auf Liste -ich wiederhole mich- 28.8%. Beispiele gibt's zu hauf, -selber nachlesen!

Natürlich schenkt mir keiner was! Aber die Frage ist doch, wer verlangt am wenigstens für mein Auto, und zwar

Endpreis mit der gewünschten Ausstattung, -auf den Hof oder Frei-Haus!

Da gibt's doch nichts "in ihrer Kalkulation" zu verstecken! Alles anderes sind doch dumme Sprüche, die keinem weiterhelfen. 🙄

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen