Aktueller Rabatt Octavia 5E

Skoda

Moin

Mein Internett-Freundlicher meinte das die aktuellen 16,3% (Privatkunden) 19,2% (Geschäftskunden) auf einen RS -Nachlass durchaus im neuen Jahr nicht mehr da sind.

Als Grund nannte er, das einige Händler am Ende des Jahres noch versuchen die Jahresstückzahl hochzuschrauben....

Teilt Ihr diese Ansicht, also nun bestellen ?

LG

Slibo

Beste Antwort im Thema

Am Autoverkauf verdient ein Autohaus doch kaum noch was! Besonders nicht bei günstigen Modellen und schon gar nicht wenn du gut handelst.

Die meisten Autoverkäufer, oder Verkäufer generell sind einfach nur schmierige Lappen. Die oftmals keinerlei Ahnung davon haben, was sie verkaufen und mehr oder weniger den Papierkram erledigen, aber stets mit einer Rolex.

Meine Erfahrung ist fast durchgehend schlecht. Unmotiviert, arrogant, unwissend.

Letztes Beispiel war heute,

ab zum großen Skoda Händler in Kassel, wollte ich mit meiner Lebensgefährtin den Vorführer SuperB, der jetzt als Gebrauchter zum Verkauf steht, probefahren. Da alle Verkäufer natürlich im Haus sitzen, bin ich zu dem hin, mit dem ich bereits bezüglich einer Neuanschaffung eines Octavia/SuperB gesprochen habe.

Dieser hat mich beim betreten des Hauses nicht mal begrüßt, jedoch wusste er noch dass ich meinen Audi loswerden wollte. Jedoch winkte er ab, als es eben diesmal um einen Gebrauchten ging und zeigte sehr unmotiviert auf seinen Kollegen. Dieser hat nicht mal die Güte aufzustehen und meinte bei ner Probefahrt, erst Termin vereinbaren. Dies kenne ich anders. Beim MB Händler bekam ich um kurz vor 18 Uhr spontan eine Probefahrt, den Wagen habe ich dann auch gekauft.

Eine Terminvereinbarung bei einem Fahrzeug, welches einfach nur rumsteht, sprich kein offizieller Vorführer mehr?!

Dann war er doch so freundlich den Wagen zum Probesitzen zu öffnen, dabei antwortete er auf meine Frage, ob er noch andere FL SuperB da hat, klar und deutlich: "Nee, da habe ich keine Lust drauf, die Provision bei nem SuperB ist bei 50-60 EUR Brutto für mich, da verkauf ich lieber nen Golf. Der einzige Grund warum dieser hier steht ist, dass es Skoda vorschreibt, jeweils ein Fahrzeug aus jeder Modellreihe da zu haben".

Er gab mir die Schlüssel und ist auch gleich abgehaun, als ich ihm die Schlüssel wiedergab, hat er auch nicht nachgehakt ob wir einen Termin möchten, für die Probefahrt, oder ob ich diesen nehme.

Wie geil isn das?

Ich z.B. will den neuen SuperB in komplett Leder, gerne würde ich ihn vorher Probesitzen. Doch hat KEIN Händler in der Nähe von Kassel den FL in so einer Ausführung. Wo liegen also nochmal die Stärken eines AH gegenüber eines Online-Händlers?

Anderes Beispiel ein EU Händler, Auto Rössel. Dort haben wir nen Fabia und Polo für die Bruder/Frau gekauft. Da gibts sofort eine Probefahrt, dort kümmert man sich um einen und es gibt Nachlass direkt und man kann auch noch etwas über den Preis sprechen. Stets freundlich und nett, und dies auch nicht aufgesetzt.

Was Garantiefälle angeht, so verdient das AH auch was, es wird direkt von Skoda/VW/etc bezahlt!!

Insgesamt bleibt zu sagen, liegt es sicherlich am Menschen, der einen bedient. Ich habe so viele in verschiedenen Branchen getroffen, wo ich mich jedes Mal frage, warum gibt es eigentlich so viele hochqualifizierte Arbeitslose und diese Null hat einen Job?

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Na ja, slibo, da schlägt leider deine typische Autoverkäufer-Logik durch! Du mußt halt die Dinge durch deine AH-Brille sehen, -geht wohl nicht anders: Was ist denn die Zielsetzung deines Beitrages?
Natürlich habe ich meine Werte als Beispiel für ein Brot-und-Butter Auto genommen! Und das anfangs auch so geschrieben, -also was soll der Vorwurf?
Das hatten wir schon mal: Da hat einer, um nachzuweisen, daß man nicht richtig spart beim Internetkauf, die exotischste Ausstattung zusammengestellt und kam dann bei seinem Beispiel, einem Astra, auf über € 37.000!
Was du so gerechnet hast, um einen Octavia auf 12% (!) Rabatt im Internet herunter zu prügeln, bleibt dein Geheimnis: Endpreis? Sicher nicht, die Transportkosten-Mogelpackung z.B. kommt bei Autohäusern wie immer drauf, -nicht aber (bis auf einzelne Ausnahmen: AH24) im Internet. Ausstattung: Zahlen und Posten? Fehlanzeige. Sehr überzeugende Argumentation...
Glaubt jemand wirklich, ein Internetanbieter mit einem normalen und mickerigen 12% AH-Rabatt-Angebot macht einen Stich, als Konkurrent zur Klitsche um die Ecke? Das ginge nur als Dummenfang!
"Mein Gott, ...Streich gespielt, ...lustiger Geselle", -sachlicher geht's bei dir wohl nicht.
Aber gottlob gibt es hier Leute, die selber lesen und rechnen können und sich durch Zweck-Gequatsche nicht verunsichern lassen. Aber dennoch, -viel Erfolg!
MfG Walter
Noch eine Faustregel: Mit hohlen Behauptungen, ohne exakte Zahlen, kann man hier nicht argumentieren!

Schade Walter...

Ich hab es überprüft, und kam auf ein anderes Ergebniss .

Wird wohl an meinen mangelhaften Rechenkünsten liegen, also möchte ich mich bei Dir für meine Dummheit entschuldigen, und bitte dich mir das günstige Oktacia RS!!!!!! Angebot zukommen zu lassen :

Meine Konfiguration liest Du im Wartezimmer, und die Voraussetzung sind recht einfach :

Neuwagen, steuerlich verwertbar, volle Garantie und natürlich mit dem Ziel ,den Wagen irgendwann weiterzuverkaufen....

Und bitte mit einer Wartezeit, die in dem hier oft genannten Rahmen liegt....

Wenn Du das hinbekommst , bekommst Du die hälfte der Ersparniss. Falls nicht , auch gut....

OK ?

Wir könnten mal damit anfangen, den Namen des Autos richtig zu schreiben. Der ist in der Sig schon falsch.

Zitat:

Original geschrieben von digidoctor


Wir könnten mal damit anfangen, den Namen des Autos richtig zu schreiben. Der ist in der Sig schon falsch.

gähn....

Wer Rabatt mit "Doppel B" schreibt, schreibt eben auch Octavia mit "K" 😉

Ähnliche Themen

sinnfreie Rechtschreib-Diskussion...ich tippe ja hier nicht für eine Master Arbeit.

bzgl. der Garantiebetrachtung sehe ich es ähnlich und wenn ich eine Tageszulassung übernehme, sollte ich prüfen wie es sich rechtlich mit der Neuwagengarantie verhält. 2004 hatte BMW die Neuwagengarantie nur auf den 1. Halter im Brief - mein Leasingwagen war eine Vorführer und der Motorschaden mit der anschließenden Kulanzdiskussion war 12 tsd. Euro groß.

Da ich lease ist es für mich auch irrelevant.

Bzgl. der bornierten Autohändler kann es immer wieder passieren, dass man auf Nieten trifft. Habe ich sogar innerhalb meines VW/Skoda Hauses schon erlebt. Skoda Verkäufer gibt sich Mühe und beim Probesitzen in einem Golf GTD bekomme ich mit wie 2 Verkäufer ungeniert über die gerade vom Hof fahrende Kundin lästern....
Ähnliche Unverschämtheiten habe ich auch bei BMW, Mercedes oder auch Ford/Opel als Kunde schon mitbekommen...Dennoch habe ich es bislang immer hinbekommen die von mir gewünschte Konfiguration zu sehen und ggf. zu testen. Mein erster Octavia RS war im Showroom nicht vorhanden, mein Händler hatte aber einen im Mietwagenpool (allerdings Schalter). Den Wagen durfte ich dann (umsonst) einen Tag lang fahren. Den aktuellen Octavia 3 RS habe ich 7 Tage nachdem er als erster O3RS beim Händler auf dem Hof stand für 48 Stunden gehabt.

Ich habe aber auch einen guten Bekannten der bei BMW als verkäufer arbeitet. Er bekommt pro Tag alleine zig Mails rein mit der Anfrage: will Angebot, will Probefahrt und bei 90% dieser Anfragen wird er entweder ausgenutzt um dann anderswo zu kaufen oder die Anfragen sind nicht ernst gemeint.

Aber das ist meine Erfahrung, welche ich alle 3 Jahre mache.

@slibo
Deine Rabatt-Recherche ist mir rätselhaft! Ich krieg' mich nicht ein!:
Gerade habe ich www.APL.de angeclickt und lese, -auf Anhieb, Grundpreis ohne Extras:
-Octavia RS TDI DSG (Limo), 162 kw, Endpreis € 22.664 (Privat- und Geschäftskunden)
-im Vergleich Skoda-Liste (ohne ÜF!), € 29.950.
Das sind 24,3% Unterschied (Brutto).
Bei angenommenen ca. € 600 für ÜF wären es sogar 2% plus, also 26,3%.
Klär mich auf über deine 12% (-doch nicht etwa bei der Klitsche um die Ecke?😁)! Und bitte ohne Geeiere und ohne Albernheiten (Haare-in-der-Suppe)! 🙄
MfG Walter

ohne das ich es nun selber prüfe -

bleibt der prozentuale abstand durch hinzuwahl der extras?

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


@slibo
Deine Rabatt-Recherche ist mir rätselhaft! Ich krieg' mich nicht ein!:
Gerade habe ich www.APL.de angeclickt und lese, -auf Anhieb, Grundpreis ohne Extras:
-Octavia RS TDI DSG (Limo), 162 kw, Endpreis € 22.664 (Privat- und Geschäftskunden)
-im Vergleich Skoda-Liste (ohne ÜF!), € 29.950.
Das sind 24,3% Unterschied (Brutto).

Bei angenommenen ca. € 600 für ÜF wären es sogar 2% plus, also 26,3%.
[.....]

Sorry, aber im Moment gibt mir DEINE Recherche Rätsel auf!

1. Octavia RS mit deiner Konfig. kostet bei APL nach meiner Recherche 25.950 EUR + Überführung und nicht 22.664 EUR inc. ÜF

2. Liegt der Listenpreis bei Skoda für dieses Fahrzeug bei 31.390 EUR und nicht bei 29.950 EUR

Das sind bei mir 17,3% Unterschied.

Apl
Skoda

Wir haben unseren Octavia auch bei APL bestellt.
Rabatt gilt für alle Sonderausstattungen, jedoch nicht für Zubehör.
Wir haben ebenfalls 17,3% auf den Listenpreis erhalten.

Ich habe gerade mal meine Wunschkonfiguration eingegeben:

Listenpreis: 41.045 EUR
Hauspreis APL: 33.931 EUR

Passt also mit den 17,3%

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Ich habe gerade mal meine Wunschkonfiguration eingegeben:

Listenpreis: 41.045 EUR
Hauspreis APL: 33.931 EUR

Passt also mit den 17,3%

und wenn das so stimmt, dann behaupte ich mal, dass ein Händler auch bis zu 14-15% geben kann. Die Differenz also zum online Händler beträgt dann zwischen 960 und 1.367 Euronen.

Hier kann es aber sein, dass ich das Garantiethema nicht habe, ggf. die erste Inspektion umsonst bekomme, Winterreifen preisreduziert sind (oder auch Dachträger/Boxen/Anschlusskabel für I-Phone, 1 Hilfe Set) und/oder günstigere Zulassungs- und Überführungskosten.

Evt. kommen auch noch die Kosten für die Abholung bei mir an - Mietwagen, Zugfahrt oder Nutzung des Zweitwagens.

Ich bleibe dabei, dass bei diesem Preisunterschied ein lokales Autohaus auch den Mehrpreis rechtfertigen kann/muss.

Sorry, Leute, ihr habt Recht! Bin in die falsche Spalte gerutscht:
Der Preis steht für den TSI mit Handschaltung, nicht für den TDI/DSG. Ärger, Ärger! 😮
@coestar
Natürlich kann ein Autohaus mit Glaspalast nicht den Preis eines Vermittlers erreichen! Das erklärt schon den Unterschied von etwa € 1.000. Die Frage ist aber nicht, ob sie diesen Preis verlangen dürfen/müssen, sondern ob der Kunde bereit ist, den zu zahlen. Und da scheiden sich eben die Geister...
MfG Walter

@Coestar

Deinen letzten Satz unterschreibe ich auch sofort. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Sorry, Leute, ihr habt Recht! Bin in die falsche Spalte gerutscht:
Der Preis steht für den TSI mit Handschaltung, nicht für den TDI/DSG. Ärger, Ärger! 😮
MfG Walter

Sorry, und ICH sehe jetzt, dass du vom TDI geschrieben hast. Meine Berechnungen weiter oben beziehen sich jedoch auf den Benziner. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Sorry, Leute, ihr habt Recht! Bin in die falsche Spalte gerutscht:
Der Preis steht für den TSI mit Handschaltung, nicht für den TDI/DSG. Ärger, Ärger! 😮
@coestar
Natürlich kann ein Autohaus mit Glaspalast nicht den Preis eines Vermittlers erreichen! Das erklärt schon den Unterschied von etwa € 1.000. Die Frage ist aber nicht, ob sie diesen Preis verlangen dürfen/müssen, sondern ob der Kunde bereit ist, den zu zahlen. Und da scheiden sich eben die Geister...
MfG Walter

Also trinken wir doch noch ein Bier zusammen?!😁

Klar entscheidet der Käufer, aber es ist halt nicht ehrlich zu vergleichen, wenn ich beim AH vor Ort während der Einholung des Angebots auch noch probesitze und ggf. probefahre. Neben Heizkosten, Filterkaffee und den dahinter stehenden Personalkosten (ob jetzt gut oder nicht) kommen schnell ein paar Euro zusammen. Das Showcar im Showroom muss ja auch vom AH bezahlt werden und wird ja nicht auf Kommission zur Verfügung gestellt, ebenso die Vorführer. Ggf. kan man sich auch live unterschiedliche Farben ansehen usw....

Nutzt man als Kunde nun also diese Leistungen wie oben mit dem Bewusstsein aus, dass man später eh online kauft, dann werden die Händler später gänzlich verschwinden und man muss die Katze im Sack kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen