aktueller preis e85

irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...

ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠

frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:


Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.

Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.

Zitat:

@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:


und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄

Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.

Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.

Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.

Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.

Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.

In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.

Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.

So sieht das aus.

Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.

Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.

Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.

Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt

2363 weitere Antworten
2363 Antworten

"Interaktive Karte der Tankstellepreise in Frankreich" https://plein-moins-cher.fr/de/index.html

Durch die aktuelle "bitte" der französischen Regierung, den sprit ohne Gewinn zu verkaufen, ist e85 in Frankreich teils 10-20ct. günstiger. Als kleine Info an alle Ethanoliker. ;-)

Zitat:

@freespace49 schrieb am 7. Oktober 2023 um 20:31:57 Uhr:


Durch die aktuelle "bitte" der französischen Regierung, den sprit ohne Gewinn zu verkaufen, ist e85 in Frankreich teils 10-20ct. günstiger. Als kleine Info an alle Ethanoliker. ;-)

Günstiger als….. wo?

Günstiger als vorher.

Ähnliche Themen

Derzeit in Geispolsheim bei Straßburg bei 0,94. Aber das kann man ja eh live verfolgen, die Webseiten sind ja schon mehrfach gepostet worden.

Innerhalb der letzten zwei Wochen wurde bei den meisten Tankstellen in Grenznähe auf Wintermischung umgestellt. Brauche einen Liter weniger, auf 100km. ;-)

Kannst du mal via Phasentrennung nachgucken wie viel Ethanol noch drin ist?
Ich hab bisher bei jeder gezogenen Kraftstoffprobe nie Unterschiede Sommer zu Winter finden können.
Immer 73-75%
Ich bin letzten Januar extra 4 verschiedene Tankstellen abgefahren.
Carrefour, Intermarche, Leclerc und Total.

Laut gängigen Infos sollen es im Sommer 75-85% sein, Übergangszeiträume 70-80% und im Winter 65-75%.
Ich hab mittlerweile bestimmt 15 Kraftstoffproben. Ich komme immer auf 73-75% egal welche Jahreszeit und egal welche Tankstelle. Kann natürlich auch sein, dass es zwischen Norden und Mittelfrankreich unterschiede gibt.
Aber hier auf 1.000m wirds eigentlich auch gern mal frisch.

Ob Phasentrennung so genaue Ergebnisse liefert?
Wahrscheinlich gibt es mit Diffraktometrie zuverlässigere Ergbebnisse.

Oder noch "einfacher": Gaschromatographie.

Hast Du 'nen Taschen-GC? Vllt. noch als GC-MS ... oder gar GC-MS-MS? 😁

... ich bin für einen klassischen naßchemischen Weg 😁

Alter vadder, ich mach's lieber nach der alten Schule. Hab's vorhin mal am Hahn genippt, brennt definitiv nicht mehr so sehr hinten runter... Also eindeutig weniger Prozent drin. ;-))) Stroh80 ist da heftiger.

Oh, ein Spritsommelier 🙂

Gibt es E85 auch Barrique-gelagert oder Riserva? ... könnte man gleich teurer verkaufen 😁

Zitat:

@Leon596 schrieb am 19. November 2023 um 02:10:52 Uhr:


Kannst du mal via Phasentrennung nachgucken wie viel Ethanol noch drin ist?
Ich hab bisher bei jeder gezogenen Kraftstoffprobe nie Unterschiede Sommer zu Winter finden können.
Immer 73-75%
Ich bin letzten Januar extra 4 verschiedene Tankstellen abgefahren.
Carrefour, Intermarche, Leclerc und Total.

Laut gängigen Infos sollen es im Sommer 75-85% sein, Übergangszeiträume 70-80% und im Winter 65-75%.
Ich hab mittlerweile bestimmt 15 Kraftstoffproben. Ich komme immer auf 73-75% egal welche Jahreszeit und egal welche Tankstelle. Kann natürlich auch sein, dass es zwischen Norden und Mittelfrankreich unterschiede gibt.
Aber hier auf 1.000m wirds eigentlich auch gern mal frisch.

Habe die Erfahrung gemacht, dass die Tankstellen erst dann auf Wintermischung umstellen wenns wirklich an der 0°C Grenze kratzt, und dass laut Vorhersage dann dauerhaft. Kommt aktuell auch so hin, haben hier jetzt mehrere Tage hintereinander an die 3°C morgens gehabt.

Als hier vor ein paar Wochen das erste Mal 3,5°C morgens war, ist die Kiste wirklich schlecht angesprungen. Drei mal rödeln, dann bin ich kaum den Berg hoch gekommen... Aus irgend einem Grund ist die Lambdaregelung nicht angesprungen, musste dann von der Autobahn runter, noch auf der Abfahrt Warnblinker an und neu gestartet. (Edit://War wirklich beängstigend, der lief viel zu mager. Nach einem stück bergab, geht's beim mir ein paar Kilometer bergauf, A98 wenns jemandem was sagt. Bin auf dem Weg nach oben immer langsamer geworden, mehr Gas geben führte zu Leistungsverlust, da zu mager... oben hatte ich dann von 110 nur noch 85 drauf!) Nach dem Neustart lief es dann problemlos.... War wirklich Tricky und das erste Mal, dass ich den e85 Konsum ernsthaft in Frage gestellt habe. Kurz danach müsste ich tanken, am nächsten Morgen mit 3°C keine Probleme.
Könnte mir vorstellen, dass die ihre Tankstellen je nach Temperatur beliefern, soweit möglich. Wenn du also bei dir an die 10°C hast, wirst du eventuell eine andere Mischung fahren als ich.

Naja, Du kannst ja nicht binnen 24 Stunden alle Tankstellen beliefern und "umfüllen". Selbst wenn alle Tanks zufällig gerade leer gewesen wären, wären die doch so schnell nicht alle aufgefüllt. ... das kann doch nur eine gleitender Prozeß über Tage, eher Wochen sein.

Da gebe ich dir Recht. Ich denke nur, wenn in einem Teil von Frankreich beispielsweise in diesem Winter niemals unter 10°C erwartet wird, dann wirst du dort auch nie die "Wintermischung" bekommen... Darauf wollte ich hinaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen