aktueller preis e85

irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...

ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠

frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:


Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.

Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.

Zitat:

@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:


und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄

Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.

Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.

Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.

Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.

Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.

In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.

Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.

So sieht das aus.

Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.

Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.

Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.

Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt

2363 weitere Antworten
2363 Antworten

Zitat:

@freespace49 schrieb am 5. Mai 2023 um 13:38:53 Uhr:


Ist im Moment sehr günstig. Die Super U ist nach einer Woche leer jetzt bei 1,11 ... Steuer ich nachher die Carrefour an. Danke dir. :-)

Also damals waren die Tankstellen etwas tiefer im Landesinneren günstiger.
Carefour Scheibenhard war gestern bei 99 ct.

Und bei mir war in Scheibenhardt gestern kein E85 mehr da.
Durfte erstmal 70 Liter bestes E10 für 1.90€ direkt hinter der Grenze tanken.
Bin extra über Scheibenhardt gefahren um die Kilometer zum Loggen auf E85 zu maximieren. Sonst wäre ich aus Süden kommend schon viel früher nach München abgedreht.
Hat sich richtig gelohnt 😁

Jo, Scheisse! Diese Probleme sind zu gut bekannt. Rupture ist in Frankreich weiter verbreitet als in Deutschland hab ich so das gefühl... Hatte auch schon das Problem, dass ich mit 2 Liter Rest im Tank an der Tankstelle stand... Im zweifel hau ich halt noch 5 Liter Super rein und fahre zur nächsten, ist natürlich nicht immer möglich... Hatte es heute eilig und habe hinter der Palmrheinbrücke für 1,16 getankt, obwohls in Bartenheim für 1,04 gab. Hab mir zwischenzeitlich mal nen vorrat angelegt, aber mehr als 20 Liter darf man ja nicht daheim haben.( Witziger Weise sind im Auto bis 240 Liter extra zulässig. Das versteh mal jemand?!)

In Frankreich steht auch manchmal an den Säulen, dass angeblich keine Kanister gefüllt werden dürfen. Interessiert aber keinen.

Nur woher die Preissprünge von ca 30 Cent je nach Tankstelle bei E85 rühren aktuell ist mir schleierhaft.

Ähnliche Themen

Es entscheidet der Pächter/Betreiber. Und die Spielregeln für Änderungen sind anders als in D. Wenn der Preis anders als von der Mineralölgesellschaft zentral empfohlen zu hoch gesetzt wird hat der Betreiber sich halt für den Tag verzocked.

Aktuell sind die Preise generell wieder niedriger. Viele Tankstellen in granznähe sind nahe 1€ oder knapp darüber. Wer noch kein e85 fährt, sollte sich jetzt Gedanken drüber machen. ;-)

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 29. Mai 2023 um 08:30:53 Uhr:


In Frankreich steht auch manchmal an den Säulen, dass angeblich keine Kanister gefüllt werden dürfen. Interessiert aber keinen.

Das ist, soweit ich weiß, Vergangenheit.
Zu der Zeit als in F der Tankrabatt recht groß ausgefallen ist, da sind massenhaft die Leute aus D gekommen und haben "gebunkert". Daher gabs temporär ein Verbot der Kanisterbetankung. Das war aber nur zeitweise.

Korrigiert mich bitte, falls ich was falsches wiedergebe.

Das hatte was mit dem Engpass in der Versorgung zu tun. Meist ist das Niederwasser am Rhein das Problem.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 12. Juni 2023 um 09:57:40 Uhr:



Zitat:

@ventomat121 schrieb am 29. Mai 2023 um 08:30:53 Uhr:


In Frankreich steht auch manchmal an den Säulen, dass angeblich keine Kanister gefüllt werden dürfen. Interessiert aber keinen.

Das ist, soweit ich weiß, Vergangenheit.
Zu der Zeit als in F der Tankrabatt recht groß ausgefallen ist, da sind massenhaft die Leute aus D gekommen und haben "gebunkert". Daher gabs temporär ein Verbot der Kanisterbetankung. Das war aber nur zeitweise.

Korrigiert mich bitte, falls ich was falsches wiedergebe.

Möglich. Kontrolliert hat es dennoch niemand. Ich hatte damals auch 3x 20l Kanister voll gemacht, keiner hat was gesagt.

Hier aktuell in Südschweden. Ca 1,35€ für E85 und ca 1,64€ für Benzin. Zusätzlich die Zusammensetzung des E85 in Schweden.

Finanziell bringt E85 somit keinen Vorteil. Bei meinem Golf bringt die Mischung 20l Benzin zu 30l E85 noch ganz knapp keine Störleuchte. Aber etwa 15% Mehrverbrauch gegenüber Benzin. Preislich kommt es somit gleich raus ob man die Mischung oder E10 Benzin tankt.
Vom Motorlauf gibt es keinen Unterschied, einzig der Turbo faucht etwas mehr mit der Mischung.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

War in Frankreich letztens bei 1.229 für E85, E10 kann ich mich nicht mehr erinnern aber um die 1.80 an der Autobahn. Da hab ich in meinem Mazda mal gepanscht 😉

Mal sehen ob ich nächstes Mal was preiswertes finde. Dann wird der 10l Kanister mal vollgemacht.

Aktuell flächendeckend unter 1€. Teurer würde ich aktuell in Frankreich kein e85 tanken :-)

Ja, abseits der Autobahn ist das um ca. 1 Euro zu haben.
Die 1.2xx waren an der Autobahn.

Scheibenhardt, E85 1,029 €/L

Gibt es eigentlich in umittelbarer Nähe noch eine E85 Quelle mit 24h Tankautomat?
Also so 10-15 km?

Total in 57500 Saint Avold, 1.059 Euro pro Liter. Ist nicht weit von Saarbrücken.

In Calais wars bei ziemlich genau 1 Euro, ist aber nicht ganz der nächste Weg 😉 Die Mautgebühren sind da auch happig, da muss man schon einen IBC befüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen