aktueller ABS-Rückruf
Sind davon alle Golf aus dem Zeitraum betroffen?
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Gibt es schon echte Informationen dazu.
Gruß OTTO
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt es wohl schon Lieferschwierigkeiten, mein ABS/ESP-Steuergerät kommt erst Freitag, wechsel nächste Woche Mittwoch. 😁
Wen die TPI zum Rückruf interessiert schaut in den Anhang. 😉
333 Antworten
Ich hatte heute das Schreiben im Briefkasten
Hab das Schreiben heute auch bekommen.
CBAB ABS SW:0107
Ist der Rückruf eigentlich Pflicht?
Betrifft das nur Modelle bis zu einem bestimmten Baujahr MM.JJ ?
Mein Kumpel hat letzte Woche einen Brief erhalten (G6 tdi Bj 07.2009), ich bisher nicht (Bj 08.2010).
Mein erster Gedanke war sofort "Na, netter Trick um die Fahrzeuge in die Werkstätten zu holen zwecks Motorupdate".
Jedoch scheint das Problem, nach dem lesen dieses Threads, doch ernster zu sein als Gedacht!...
Sind nur Fahrzeuge von 2008 bis 2010 Juli betroffen.
Soweit ich weiß
Ähnliche Themen
Leute, bitte abregen....
Es sind nur Zulieferer von bestimmten Produktionschargen betroffen...Auskunft gibt hier die FIN...alles andere, was hier zum Besten gegeben wird, ist absoluter Müll...
Damit sich die Sache beruhigt
www.Volkswagen.de
Service
Fin eingeben....
Zitat:
@Rotkehle schrieb am 1. August 2017 um 20:24:04 Uhr:
Hab das Schreiben heute auch bekommen.
CBAB ABS SW:0107
Ist der Rückruf eigentlich Pflicht?
Bin verwirrt...
Dachte HW 45 und SW 107 sei OK bzw. bei Jubi als neu drauf und somit die Nachbesserung?
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 1. August 2017 um 22:06:42 Uhr:
... Damit sich die Sache beruhigt
www.Volkswagen.de
Service
Fin eingeben....
Mach mal. Und danach poste hier bitte die URL der Seite mit der FIN-Abfrage.
VG myinfo
Zitat:
@catcherberlin schrieb am 1. August 2017 um 22:06:42 Uhr:
[.....] alles andere, was hier zum Besten gegeben wird, ist absoluter Müll...
Damit sich die Sache beruhigt
www.Volkswagen.de
Service
Fin eingeben....
Frage mich gerade, WER hier absoluten Müll postet! 🙄
Zitat:
@Rotkehle schrieb am 1. August 2017 um 20:24:04 Uhr:
[.....]
Ist der Rückruf eigentlich Pflicht?
Nein, aber machst du es nicht ist VW im Schadensfall von jeder Haftung befreit, und du fährst mit dem Risiko im Notfall kein ABS und kein ESP mehr zu haben.
Der Ausfall der Systeme wird dir nämlich erst in dem Moment angezeigt wo sie ausfallen und das kann dann für dich oder für andere Verkehrsteilnehmer zu spät sein.
Zitat:
@Rotkehle schrieb am 1. August 2017 um 20:24:04 Uhr:
Hab das Schreiben heute auch bekommen.
CBAB ABS SW:0107
Ist der Rückruf eigentlich Pflicht?
Nochmals.
Welche HW hast du?
Hi,
mein Golf war auch betroffen. Hab 45 min gewartet auf das Fahrzeug. Wurde bei mir nur ein Software-Update gemacht oder wird beim Rückruf auch ein Bauteil ausgetauscht?
Wie kann ich das überprüfen?
Man hat bei dir dann das Software-Update gemacht, welches ein Defekt am ABS/ESP-Steuergerät im KI anzeigen würde. Für das wechseln des ABS/ESP-Steuergeräts hat der Schrauber bei mir einen ganzen Tag gebraucht.
Wenn nach dem Update keine Warnmeldungen im KI kommen, ist dein Steuergerät in Ordnung und muss nicht gewechselt werden. Der Rückruf ist damit bei dir abgearbeitet.
Und noch eine Frage, ich habe hier gelesen, dass in bestimmten Fällen der Steuerblock auch kostenlos getauscht wird.
Sollte nun beispielsweise in 1 Jahr mein Steuerblock wegen thermischer Belastung kaputtgehen, habe ich dann auch Anspruch auf kostenlose Reparatur?
Vorausgesetzt der Schaden resultiert wirklich aus der thermischen Überbelastung.
Vielen Dank.
Was genau meinst du mit "Steuerblock", den Hydraulikblock? Der wird in keinen Fall gewechselt.
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, erkennt das Steuergerät nach dem Update einen bestehenden Fehler in der eigenen Steuerung. Wird dieser Fehler nach dem Update im KI angezeigt, wird das Steuergerät auch kostenlos gewechselt.
Da dieser bestimmte Fehler einen genau definierten Fehlereintrag im Speicher hinterlegt, vermute ich mal, dass VW das Steuergerät auch später noch kostenlos wechselt, sollte dieser Fehlereintrag dann vorhanden sein.
Genau kann dir das aber nur VW beantworten.
Hier nochmal die beiden Ereignisspeichereinträge, die zu einen kostenlosen Austausch des ABS/ESP Steuergeräts aufgrund der Rückrufaktion "45F2" führen:
Zitat:
Fehler 01130: ABS-Betrieb
unplausibles Signalin den Erweiterten Umgebungsbedingungen Wert 125 in der 4. Zeile
oder
Zur kostenlosen Reparatur muss zwingend einer dieser beiden Fehlereiträge gespeichert sein!Zitat:
Fehler 16352: Steuergerät
defektin den Erweiterten Umgebungsbedingungen Wert 96 in der 4. Zeile
Nachlesen kann das jede Werkstatt in der TPI "2046259/5"
Mit VCDS ausgelesen sieht ein Fehlereintrag der zum kostenlosen Austausch des ABS/ESP-Steuergeräts führt zum Bsp. so aus:
Zitat:
1 Fehler gefunden:
01130 - ABS-Betrieb
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 203
Kilometerstand: 88356 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.05.20
Zeit: 15:36:22Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 17472
Anzahl: 33280
Anzahl: 12800
Anzahl: 125
Anzahl: 48161
Anzahl: 255
Anzahl: 253
Anzahl: 7483