aktueller ABS-Rückruf
Sind davon alle Golf aus dem Zeitraum betroffen?
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Gibt es schon echte Informationen dazu.
Gruß OTTO
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt es wohl schon Lieferschwierigkeiten, mein ABS/ESP-Steuergerät kommt erst Freitag, wechsel nächste Woche Mittwoch. 😁
Wen die TPI zum Rückruf interessiert schaut in den Anhang. 😉
333 Antworten
Meiner war wegen Prüfug der Steuerkette letzte Woche auch in der Werkstatt, da wurde das Update gleich eingespielt:
ALTNEUZitat:
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 AD HW: 1K0 907 379 AD
Bauteil: ESP MK60EC1 H35 0106
Revision: 00H35001
Codierung: 143B400D09290001280E02E5901B00403400
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 74E07B7CD78648E1FD-8020Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Zitat:
Adresse 03: Bremsenelektronik (-----) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 1K0 907 379 CD HW: 1K0 907 379 AD
Bauteil: ESP MK60EC1 H35 0120
Revision: 00H35001
Codierung: 143B400D09290001280E02E5901B00403400
Betriebsnr.: WSC 31214 001 1048576
VCID: 76E44174C1FA5AF1C3-8022Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
In der Motorelektrik habe ich zwar einen Fehler, aber ich gehe davon aus, dass das daran lag, dass kurzzeitig kein ABS/ESP-Steuergerät angeschlossen war.
Zitat:
049441 - Steuergerät für ABS Bremse
U0121 - 000 - keine Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 25
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 141082 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2011.12.14
Zeit: 16:59:29Readiness: 0000 0000
Vielleicht bekomme ich beim nächsten Besuch ja auch die H45 0107 wie Jubi... ich lass den Fehler mal drin, da ich das Auto heute zum Tausch der Steuerkette in der Werkstatt abgeben werde, mal gucken was zurückkommt.
In 4000km dann ne kleine 15000er Inspektion... nie hat man Ruhe mit einem Auto 🙂
Kommt der ABS/ESP-Steuergeräte-Defekt sofort im Scan oder muss ich erst mal irgendwo z.B. 60km/h fahren und dann eine Vollbremsung machen? 🙂
Der Defekt erscheint wenn nach dem dynamischen Selbsttest des ABS , dafür musst du kurz über 20km/h fahren.
Hallo @Ihr,
auch ich habe auch eine solche Mitteilung bekommen, jedoch noch nichts unternommen, weil wir im Urlaub waren.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe eine Tuning Anpassung auf dem Motor-Steuergerät und bin total zufrieden damit.
Gehen mir diese Einstellungen verloren, wenn das Software Update für ABS/ESP in der VW Werkstatt meines Vertrauens vorgenommen wird?
Oder bleibt die Motoransteuerung davon unberührt?; sollte sie ja eigentlich auch oder? - man weiß ja nie!
Vielen Dank und viele Grüße
Am MSG wird nix verändert.
Ähnliche Themen
Der Golf hat je nach Ausstattung mehr als 20 Steuergeräte verbaut. Wenn jetzt eins davon ein Update bekommt, wirken sich die Änderungen auch nur auf dieses spezielle Steuergerät aus.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 8. August 2017 um 17:44:04 Uhr:
@bmrjnstDer Golf hat je nach Ausstattung mehr als 20 Steuergeräte verbaut. Wenn jetzt eins davon ein Update bekommt, wirken sich die Änderungen auch nur auf dieses spezielle Steuergerät aus.
Hallo,
danke dafür! Ich weiß schon, dass im Golf 5 sehr viele Steuergeräte verbaut sind.
Kann ich mir denn sicher sein, dass nur das Update für das ABS / EPS aufgespielt wird oder könnte es auch sein, dass die Jungs gleich die veränderte und angepasste Software an der Motorsteuerung vornehmen?, obwohl mein Fahrzeug bisher nicht vom Dieselskandal betroffen ist.
Viele Grüße,
bmrjnst
Dann lass halt schriftlich festhalten das nur das ABS geupdatet wird.....die haben bestimmt Langeweile in der Werkstatt und updaten gleich das ganze Auto (-;
Bei dem Update wird ja nur eine zusätzliche Prüfroutine für den internen Selbsttest hinzugefügt.
Keine Funktionsänderung.
Also wird sich sonst nichts ändern.
Aber sicher ist man nur, wenn man bei VW eine Vereinbarung trifft.
Gruß Manfred
Danke 'Rickracing' und 'Fredicoelbe' für den Hinweis zur vorherigen Vereinbarungstreffung nur das Update für das ABS / EPS auzuspielen.
@Rickracing: Ich glaube zwar nicht dass die Jungs beim Freundlichen genügend Zeit haben. Dass aber für das Software Update eine 1/2 Stunde gerechnet wird hat micht irritiert, weil ich das Motorupdate für die neuen Kennfelder in 5 Minuten inkl. der Sicherung der Orginale durchgeführt hatte.
Aber das sind vermutlich wie gewohnt die teilweise unrealistischen Zeitvorgaben (?).
Liebe Grüße,
bmrjnst
Selbst wenn das ABS/ESP-Steuergerät neue Funktionen bekommen hatte, würde sich dadurch nichts am MSG ändern.
Solltest du ein Diesel mit Betrugssoftware haben, dann würde die Gefahr bestehen das man dir ungefragt ein Update auf das MSG flasht. Wenn nicht, packt auch kein Schrauber ohne Auftrag dein MSG an!
Zitat:
@bmrjnst schrieb am 8. August 2017 um 18:46:50 Uhr:
[.....] Dass aber für das Software Update eine 1/2 Stunde gerechnet wird hat micht irritiert, weil ich das Motorupdate für die neuen Kennfelder in 5 Minuten inkl. der Sicherung der Orginale durchgeführt hatte.
[.....]
Das eigentliche Update auf das ABS/ESP-Steuergerät dauer auch nicht länger.
Der Mechaniker bekommt 30ZE (18min) für das Update.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 8. August 2017 um 19:02:35 Uhr:
Der Mechaniker bekommt 30ZE (18min) für das Update.
Trotzdem 'Danke für diese Info!'
Aber darum ging es mir nicht weil das VW alles in Ordnung bringen möchte - dann aber bitte ohne meine Kennfelder im zu zerstören, was meine Sorge war!
Somit @All - Vielen Dank!
Meine Anfrage schließe ich nun.
So heute ist bei mir auch der Brief eingeflattert - und ich meine damit nicht meinen Einberufungs-Brief nach Hogwarts 😁 Mal schauen, wollte sowieso mal einen Klima-Check machen lassen, dann verbinde ich das gleich damit 🙂
Hab heute auch den Brief bekommen. Das Update habe ich allerdings schon vor über einer Woche beim letzten Werkstattaufenthalt aufgespielt bekommen.