Aktueller 1er gegen neuen Golf

BMW 1er

Habt ihr die neue Autozeitung gelesen? Da gibts nen Verlgeichstest zwischen12 Kompakten.
Der aktuelle 1er ist leider auf dem enttäuschenden 7. Platz, hab ich auch nicht mit gerechnet, weil ich mir evtl. nen M135i zulegen wollte. Mit Schuld ist auch die Preispolitik vom BMW.
Gewinner war fast schon erwartungsgemäß mal wieder der Golf.
Ich fahr selbst nen Golf VI GTI und meine Freundin einen 116i, so dass ich beide Fahrzeuge eigentlich ganz gut kenne.

Was ich beim Golf ganz subjektiv besser finde:
Innen richtig schön übersichtlich und hell, große Fenster, die Anzeige für den Bordcomputer liegt schön höher in der Mitte von Tacho und Drehzahlmesser und lässt sich gut ablesen. Beim 1er find ich Bordcomputeranzeigen etwas zu tief. Die Anzeige wird durch die Mitte des Lenkrades teilweise verdeckt. Stell ich deswegen das Lenkrad tiefer, verdeckt der Lenkradkranz den oberen Teil des Tachos und Drehzahlmessers.
Beim Golf kann man während der Fahrt auch den linken Arm besser auflegen, da mir beim BMW die Fenster sehr hoch vorkommen.
Vom Fahrgefühl find ich dem BMW klar besser! Der lenkt sich super, steckt Unebenheiten auf der Straße besser weg und kommt mir im Innenraum etwas "wohnlicher" vor.
Die Technik der Sitzverstellung ist auch irgendwie nicht so ganz gelungen. Warum kann man den Sitz nicht enfach tiefer stellen?? Nur so schräg im Winkel. Wüsste nicht wie man ihn einfach nur vertikal nach unten stellen kann, wie bei jedem anderen Auto. Oder seh ich da was falsch?
Beim BMW Navi Business: Kann man auf der Karte oben diesen "hellen Horizont" nicht irgendwie ausblenden? Der stört. Etwas klein find ich die dargestellten Straßen auch.

Für mich:
Golf: Rundumsicht und Bedienung perfekt,
1er: Super auf der Straße.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Das einzige für was die Tests in div. Autozeitschriften gut sind, ist das belustigende Pimmelfechten in den verschiedenen Foren! Jeder der etwas im Kopf hat kauft ein Auto nach den EIGENEN Kriterien (Design, Leistung, Qualität usw.).

39 weitere Antworten
39 Antworten

wer langweilig mag fährt Volkswagen, warum bei einem Kompaktwagen immer auf dem Thema 2 cm mehr Platz rum geritten wird, verstehe ich überhaupt nicht, wer viel Platz braucht und VW fahren will fährt Passat und nicht Golf.

für mich ist der größere Kofferraum wichtiger als 2 cm mehr Beinfreiheit im Fond und wieso ein Golf mehr Punkte im Test bekommt weil er beim Umklappen der Fondsitze größer ist aber der kleinere Kofferraum gegenüber dem 1er kaum bemängelt wird ist mir sowieso schleierhaft.
und wieso der 1er innen eng sein soll kapiere ich ehrlich gesagt auch nicht, das Cockpit ist perfekt um den Fahrer herum gebaut, ich will beim fahren nicht immer irgendwo hin langen müssen wenn ich ans Navi oä. dran möchte.
ich fahre 1er BMW weil er für mich persönlich das stimmigste Fahrzeug ist, ich mag das Teil innen wie außen, man sitzt richtig gut, das Fahrverhalten ist klasse und der 25d Motor ist sowieso grandios.
meinetwegen kann die VW AMS den VW Konzern noch so puschen, wenn die über VW schreiben trieft es ja förmlich, Pfui Deibel!
mir kommt jedenfalls so ein langweiliger Volkswagen ohne jegliches Flair nicht ins Haus!

Okay, man muss zugeben dass der Kofferraum beim Golf größer ist. Golf 7: 380 Liter. BMW 1er: 360 Liter.
Aber das ist nunmal so bei Hinterradantrieb.

Dass sich alle Kompakten am Golf messen lassen müssen, ist ja schön und gut. Aber mir geht er trotzdem sonstwo vorbei.

Dem 1er BMW fehlen diverse Assistenzsysteme die der Golf bietet.
Sonst gibts kaum was, dass mir beim Golf besser gefällt.

Schon allein wegen der Automatik ist für mich der 1er BMW momentan am interessantesten.

Meine bescheidene Meinung: BMW nur mit den einzigartigen Motoren. Wenn ich die wahl habe zw. 116 oder einen entsprechenden Golf, immer den Golf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Meine bescheidene Meinung: BMW nur mit den einzigartigen Motoren. Wenn ich die wahl habe zw. 116 oder einen entsprechenden Golf, immer den Golf.

Deine Meinung dazu ist dein gutes Recht.

Ich habe mich bewusst für einen 116i entschieden. Der Golf wäre als Alternative nicht in Frage gekommen. Lexus wäre eine interessante Option gewesen, aber den gibt es leider nur als Hybrid.

Man muss sich aber auch dessen bewußt sein, dass der Mythos BMW zwar von den 6-Zylindern und sonstigen größeren Motoren lebt, allerdings würde BMW die kleineren Motoren streichen, dann stünden sie mit Sicherheit nicht so gut im Futter.
Vergessen wird dabei oft, dass Foren bzgl. der Motorenwahl absolut nicht representativ sind. So kommt es, dass sich mehr als die Hälfte der 1er-Käufer für die Einstiegsmotorisierungen entscheiden.
Demnach müsste man den 1er als Ganzes infrage stellen. Warum kaufen die Leute einen agil ausgelegten Hinterradantrieb-PKW mit Einstiegsmotorisierung? Aus meiner Sicht spielt das Image eine große Rolle bzw. der Name BMW selbst.
Meine persönliche Kaufentscheidung fiel auf BMW, weil mir die Marke von den "großen Deutschen" am sympathischsten ist, weil ich mich mit der Marke identifizieren kann, und nicht zuletzt wegen des Fahrkonzepts. Das kann auch mit 136 PS Spaß machen. Sicher bietet ein M135i & Co mehr Emotionen, keine Frage, aber ich bin davon überzeugt, dass ein 116i noch immer mehr Fahrspaß bietet als ein Golf, A3, Focus, Astra mit ähnlicher Leistung. Und dieses Konzept in Verbindung mit guter Verarbeitung, modernen Motoren und einer starken Marke im Hintergrund fand ich nur beim BMW 1er.

So seh ichs auch, Mike.
Optik ist Geschmacksache. Der Rest ist Entscheidung und ne Preisfrage.

Die Einstiegsmotoren bei BMW stelle ich gar nicht in Frage (abgesehen von kommenden 3-Zylindern). In Frage stelle ich die mittlere Palette, also die 4-zylinder Turbos und die abgeschafften 6-Zylinder. Wenn BMW das Ganze preislich angepasst hätte - OK. Aber Premium zahlen um 08/15 zu bekommen. Nein, Danke.

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Die Einstiegsmotoren bei BMW stelle ich gar nicht in Frage (abgesehen von kommenden 3-Zylindern). In Frage stelle ich die mittlere Palette, also die 4-zylinder Turbos und die abgeschafften 6-Zylinder. Wenn BMW das Ganze preislich angepasst hätte - OK. Aber Premium zahlen um 08/15 zu bekommen. Nein, Danke.

also der heckantrieb und die 8 gang Automatik is sicher nicht 0815 !!!

Zitat:

Original geschrieben von koskesh



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Die Einstiegsmotoren bei BMW stelle ich gar nicht in Frage (abgesehen von kommenden 3-Zylindern). In Frage stelle ich die mittlere Palette, also die 4-zylinder Turbos und die abgeschafften 6-Zylinder. Wenn BMW das Ganze preislich angepasst hätte - OK. Aber Premium zahlen um 08/15 zu bekommen. Nein, Danke.
also der heckantrieb und die 8 gang Automatik is sicher nicht 0815 !!!

Ich spreche von den Motoren - was ja mal ein Hauptargument für den Kauf eines BMW war. Eine Sperre gibt es dagegen leider nicht zu ordern (da macht ja der 2er Hoffnung). Ja, die 8-Gang Automatik von ZF ist klasse, lässt sich BMW aber auch fürstlich bezahlen. Und eine gute Automatik bekommst du auch woanders. Leider liest man immer häufiger in Tests, das BMW in den neuen Modellen die Handschaltung vernachlässigt uns es sich schlecht schalten lässt.

Heckantrieb gibt es "noch", aber nicht mehr auf Dauer für den 1er, dank Umstellung auf Frontantrieb mit Quermotor. Dann wirds noch mehr 0815 - leider.

Ich hoffe sehr das der M235i wieder ein richtiger BMW wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Heckantrieb gibt es "noch", aber nicht mehr auf Dauer für den 1er, dank Umstellung auf Frontantrieb mit Quermotor.

Ein Grund mehr das noch zu geniessen, so lange es noch geht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen