Aktuelle Zulassungszahlen C215

Mercedes CL C215

Kennt jemand die letzen Zahlen von 2019?

Ich kann die auf der KBA Seite nicht rausfiltern, Wikipedia hört mit 2017 auf.

VG

Beste Antwort im Thema

Ich melde hier auch mal den Anspruch an, dass hier mit Sicherheit etliche Mopf W220/C215 fahren, die mehr Rost haben als mir bekannte Vormopf-Modelle. Die Vormopf-Modelle haben auf mich für die damalige Laufzeit auf jeden Fall mehr Originalität als die Mopf-Modelle. Der Mopf 215er sieht in der Mittelkonsole nicht passend aus.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Moin,

Der hier sieht ganz interessant aus.

LG Werner

https://dubai.dubizzle.com/.../

Und noch einer im "fast" Original Zustand

https://dubai.dubizzle.com/.../

Ich habe meinen C215 13 jetzt über Jahre und bin damit 16000 km gefahren. Werde den behalten auch wenn ich lieber mit meinem C140 und W140 fahre. Das liegt unter anderem am "natürlichen" Schraubenfederfahrwerk. Das liegt mir beim cruisen mehr. Der C215 ist ein unglaublich schönes Auto mit vielen Reizen. Aber vom W140-C140 in den C215 einzusteigen ist aufgrund des viel kleineren Platzangebotes sehr befremdlich. Er müsste mich schon noch sehr sehr ärgern damit ich ihn verkaufe.

Moin,

ich frage mich, was machen die Amis nur mit ihren CL's; das ist schon der 2. den ich mit solch einer graesslichen Innenausstattung sehe.

LG Werner

https://dubai.dubizzle.com/.../

Zitat:

@scottydxb schrieb am 13. September 2023 um 10:08:26 Uhr:


Moin,

ich frage mich, was machen die Amis nur mit ihren CL's; das ist schon der 2. den ich mit solch einer graesslichen Innenausstattung sehe.

LG Werner

https://dubai.dubizzle.com/.../

Dabei wäre der aussen sehr schön. Das klassische Grün passt zur klassischen Form. Auch innen war der serienmäßig mal grün glaube ich. Warum die Türtafeln dann nicht grün sind bleibt die Frage. Die Sitzpolster im Eigenbau sehen nach Hot-Dog Bude aus.

Ähnliche Themen

Es gibt einiges an bizarre Umbauten, Serie wie Eigenbau. Es gab im "Nast Exotenforum" noch einige exotische Exemplare. Leider kann man die Bilder nicht mehr öffnen.

Sehr schade, dass er von Innen komplett umgebaut würde. Aber jemand hat sich die Mühe genommen. Ich glaube, da würde das Leder auf den Armaturenbrett umgefärbt.
Laut Datenkarte sollte es Java sein.
Aussen natürlich wunderschön in Andraditgrün.
https://www.lastvin.com/de/vin/rjKDXd49qzlEpN38B

Zitat:

@C215 schrieb am 13. September 2023 um 11:36:59 Uhr:



Zitat:

@scottydxb schrieb am 13. September 2023 um 10:08:26 Uhr:


Moin,

ich frage mich, was machen die Amis nur mit ihren CL's; das ist schon der 2. den ich mit solch einer graesslichen Innenausstattung sehe.

LG Werner

https://dubai.dubizzle.com/.../

Dabei wäre der aussen sehr schön. Das klassische Grün passt zur klassischen Form. Auch innen war der serienmäßig mal grün glaube ich. Warum die Türtafeln dann nicht grün sind bleibt die Frage. Die Sitzpolster im Eigenbau sehen nach Hot-Dog Bude aus.

Also von aussen ist es ein echter Hingucker; muss man sagen.

Aber was mir noch aufgefallen ist, das ist der km-Tacho; US Modelle sollten eingentlich einen Meilen Tacho haben, oder kann man den von Meilen auf KM umstellen.

Dann wiederum ergibt sich die Frage nach der tatsaechlichen Laufleistung 🙄

LG Werner

P.S. Vor ein paar Wochen stand schon mal einer in der Farbe zum Verkauf; ich checke mal ob der der selbe ist....das kam mir eben in den Sinn.

Ich wusste es...ich wusste es 😁

https://www.motor-talk.de/.../w220-fieber-t7442403.html?...

Ich hatte mir, bevor ich mich fuer meinen jetzigen CLK entschieden habe, mal angesehen; ein totaler Blender.

Das Fahrzeug hat zwar einen saubere History, was man von US Importen in der Regel nicht kennt, meisst sind es Tatalsschaeden, und auch hier in den UAE ist kein Unfall vermerkt.

Aber eben der Innenraum....graesslich.

Schade um so ein, eigentlich, tolles Auto; gerade in der Farbe.

Aber naja.

LG Werner

Zitat:

@C215 schrieb am 13. September 2023 um 11:43:49 Uhr:


Es gibt einiges an bizarre Umbauten, Serie wie Eigenbau. Es gab im "Nast Exotenforum" noch einige exotische Exemplare. Leider kann man die Bilder nicht mehr öffnen.

Das T-Modell ist ja der Knaller, finde im Nast Forum dazu nichts.
Die Schießbremse sieht ja geiler aus, als das Coupe.

Fotomontage oder Sonderanfertigung?

VG

Nein der ist Nastifiziert - also der T

Der Innenraum hingegen ist glaube ich echt

LG

Der Sebastian fehlt schon sehr, hier in der Gruppe 🙄

Der CL500 hat ein V8 Sauger - Mit V8 Kompressor wäre das ein versuchter AMG Blender aber zumindest Modellspezifisch "korrekt". Klebte man aber ein V8 Biturbo drauf. Da vergehts mir 😁

Zitat:

@scottydxb schrieb am 14. September 2023 um 08:22:49 Uhr:


Der Sebastian fehlt schon sehr, hier in der Gruppe 🙄

Ja 🙁

Zurück zum Ursprungs-Thema:

Zulassungszahlen lt. KBA Stand 01.01.2023

CL500 Vormopf und Mopf ZAS (299 PS) 183 +/- 0

CL500 Vormopf und Mopf (306 PS) 1581 - 62

CL55 AMG Vormopf 129 -3

CL55 AMG Mopf 131 -13

CL600 Vormopf 262 -21

CL600 Mopf 145 -3

Bestand Gesamt 2431 - 102

VG

Neuigkeiten?
Nach 20-25 Jahren trennt sich jetzt wohl allmählich die Spreu vom Weizen.
Wahrscheinlich leider viele runtergerockte und noch weniger gute C215

Preise steigen, gucke seit Jahren.
Einigermaßen vernünftige Vor-Mopf mit 250.000 km fangen jetzt oft bei 10.000€ an
Mopf mit <200.000 km gelaufen oftmals schon zwischen 15-20.000 €

Gute C215 mit nicht so großer Laufleistung sind selten, eigentlich nur noch als Importfahrzeuge zu finden.

Ist beim C140 oder C216 nicht anders, sind halt alltagstauglicher als z.B ein SL. Die sind doch eher Zweit- oder Drittfahrzeuge.

Ansonsten sind die KFZ Preise insgesamt nach oben gegangen, ich weiss eigentlich nicht wirklich, warum.

Wenn ich Zeit habe, suche ich auch dieses Jahr wieder die aktuellen Zahlen zusammen.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen