Aktuelle Unterschiede EU/D Fahrzeuge.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich frage mich was die aktuellen Unterschiede zwischen den Ausstattungslinien der EU Angebote und den Deutschen Fahrzeugen sind. z.B. diese Angebot

http://ww3.autoscout24.de/classified/282980511?asrc=pl|as

Ok, bei einer EU "Highline" fehlen glaube ich die Xenon Scheinwerfer. Die sind aber beim obigen Angebot schon drin. Es ist auch schwierig herauszufinden, da viele EU Hänlder auch auf Nachfrage keine konkrete Antwort geben können.

Ich stehe z.B. auf die Ambietebeleuchtung, die scheint z.B. nicht dabei zu sein. Man hört auch immer wieder von schlechterer Dämmung...ist das was dran, bzw. gibt es dazu Untersuchungen?

Beste Antwort im Thema

Die kennen sich mit den Fahrzeugen doch gar nicht aus, die handeln nur damit.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich wollte niemand angreifen sondern nur wissen wie viele Autos du schon in D gekauft hast, weil du in D noch nie so gut bedient wurdest als beim EU Kauf.
Sehe da auch kein Protzen wenn ich mir in 40 Jahren schon einige Autos gekauft habe und nichts auf pump . . . .

Noch ein kleiner Tipp von mir, such dir am besten einen Händler der auf EU Fahrzeuge spezialisiert ist. Die kennen sich meist bestens aus. Wenns nicht gerade ganz frisch auf dem Markt ist.

Ich hatte meinen 6er Golf als Reimport (polnischer Markt) gekauft. Gebaut an der Mosel und hatte einiges an Mehrausstattung (Highline) als das deutsche Model. Solltest beim Wiederverkauf nur auch mit kalkulieren.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 31. Januar 2016 um 11:37:27 Uhr:



Zitat:

VW Garantie Erweiterung um weitere 4 Jahre bis max. 100.000 km

Gibt es in der Schweiz wirklich 6 Jahre (2 + weitere 4) Garantie bei VW? 😕

Bitte um Entschuldigung: Ich habe mich verkehrt ausgedrückt.
Normal 3 Jahre 100000Km
Ich habe Verlängert auf 4 Jahre 100000km

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lanwer21 schrieb am 1. Februar 2016 um 11:56:52 Uhr:


Bitte um Entschuldigung: Ich habe mich verkehrt ausgedrückt.
Normal 3 Jahre 100000Km
Ich habe Verlängert auf 4 Jahre 100000km

Jetzt muss ich aber nochmal fragen.

Sind bei euch in der CH 3 Jahre normal?

Bei uns in Ö und in D sind 2 Jahre normal.

Zitat:

@newbeginner schrieb am 1. Februar 2016 um 11:06:00 Uhr:


Ich hatte meinen 6er Golf als Reimport (polnischer Markt) gekauft. Gebaut an der Mosel und hatte einiges an Mehrausstattung (Highline) als das deutsche Model. Solltest beim Wiederverkauf nur auch mit kalkulieren.

AN DER Mosel ist noch nie ein Golf produziert worden - höchstens IN Mosel.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 1. Februar 2016 um 12:38:14 Uhr:



Zitat:

@Lanwer21 schrieb am 1. Februar 2016 um 11:56:52 Uhr:


Bitte um Entschuldigung: Ich habe mich verkehrt ausgedrückt.
Normal 3 Jahre 100000Km
Ich habe Verlängert auf 4 Jahre 100000km
Jetzt muss ich aber nochmal fragen.
Sind bei euch in der CH 3 Jahre normal?
Bei uns in Ö und in D sind 2 Jahre normal.

Ja das ist richtig. Neukauf = 3 Jahre 100000Km Garantie.

Das ist aber schön!

Zum Thema Garantie, VW in Portugal bietet seit 2015 ganze 5 Jahre Garantie (2+3), die beschränkt sich aber nur bis 90.000 KM.

Hat eigentlich Jemand Erfahrungen mit den Online Diensten von Car Net außerhalb Deutschland?
Ich konnte bisher kein Beitrag, auch nicht mal ein Review in Portugal finden der dies sagt. Mein Händler konnte mir keine genauen Angaben dazugeben.

18.000km muss man im Jahr ja auch erstmal schaffen. Da scheint der der Druck auf VW ja hoch genug zu sein.

Wie Car Net im Ausland? Solange das System verbunden ist, also online hast du auch Car Net. Ist in CH, AT, PL und D verfügbar. Ob in anderen Ländern, keine Ahnung.

Stimmt ich hätte mich besser formulieren solle. Klar Google Dienste und so weiter ist überall verfügbar.
Wie sieht es zb. Mit der Tankstellensuche und Preise?

Frage zur LED Innenraumbeleuchtung. Haben die EU Highlines serienmäßig LEDs als Innenraumbeleuchtung? Die deutsche Variante hat es meines Wissens nach.

Highline ist Highline. Meiner aus Polen hat es auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen