Aktuelle SW-Version i4
Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).
Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
1037 Antworten
Bei mir ist die Qlocktwo unverändert vorhanden, aktuell 07/2023.53
Zitat:
@Atresia schrieb am 21. October 2023 um 13:59:14 Uhr:
Zitat:
@diver584 schrieb am 21. October 2023 um 12:10:41 Uhr:
Diese Informatioenn stehen bei mir in der App, das war auch so im Fahrzeug zu lesen als in das Upgrade durchgeführt habe. Funktioniert, bis auf die Möglichkeit, BMW/Mini Charging auszuwählen, bei mir sebstverständlich auch nicht.
Hat jemand aus dem Forum das schon mal bei BMW reklamiert (ich bisher nicht)? Am Ende können wir uns hier noch ewig darüber austauschen, ändert aber nichts.Der andere Punkt in den Release Notes "Verfügbarkeit der Ladestationen direkt in der Karte angezeigt", das kann man vermutlich unterschiedlich interpretieren. Bisher gibt es ja den Farbcode grün/gelb/rot, aber eine andere Interpretation wäre z. Bsp. 4/6 verfügbar. Was sicher aussagekräftiger wäre. Ist aber zum vorherigen Release auch keine Änderung.
SW Installation auf 07/2023.53 am 14.10.
Ja, habe ich. Die BMW Connect Drive Hotline wollte mir erzählen ich könnte die Patchnotes nicht lesen. War diese Woche beim Händler und der hat das Problem nach München gegeben, genauso wie das Problem, dass das Überschussladen per PV-Anlage nicht mehr funktioniert.
Der Händler hat bei mir zudem die aller neueste Softwareversion 07/2023.58 installiert, aber das brachte keine Abhilfe.
Im i4talk-Forum habe ich einen Holländer gefunden, der behauptet er könne jetzt nach dem Update auf 07/2023.53 z.B. nach Ionity filtern. Ich habe ihn gebeten, mir Beweisfotos zu senden, jedoch noch keine Rückmeldung erhalten.
Danke für die Information bzgl. Hotline (da habe ich auch sehr unterschiedliche Erfahrungen mit der Qualität der Antwort gemacht) bzw. Reklamation beim Händler. Lass uns bitte wissen ob es vom Händler ein (hilfreiches) Feedback gibt.1
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 21. October 2023 um 21:54:07 Uhr:
Bei mir ist die Qlocktwo unverändert vorhanden, aktuell 07/2023.53
Hi welches OS System hast du? Meiner ist Produktionsdaten 08/23 und hat die nicht. Software ist 07.2023.27 mit OS8.5.
OS8, mein i4 M50 ist von 05/2022
Ähnliche Themen
Wie ich schon paar mal sagte: Die Fahrer mit OS 8.5 sollten einen eigenen Thread aufmachen oder es muss hier jeder in jedem Post sagen welche Software er hat! Einen eigenen Thread halte ich aber für wesentlich sinnvoller. Hier vermischen sich immer wieder die Diskussionen und das nervt ehrlichgesagt!
Es wurde schon paar mal erwähnt, dass es in OS 8.5 kein ClockTwo mehr gibt. Das hat nichts mit irgendeinem Update zu tun.
Dann sollte aber der Thread umbenannt werden, da die aktuelle SW-Version 8.5 ist 😉
Kannst du den Thread hier entsprechend umbenennen so dass OS8.0 im Namen vorkommt?
*gelöscht*
Zitat:
@Steffe_chiemgau schrieb am 23. October 2023 um 16:42:30 Uhr:
Dann sollte aber der Thread umbenannt werden, da die aktuelle SW-Version 8.5 ist 😉
Da gebe ich dir Recht.
Sorry für Doppelpost. Bitte löschen.
Ich sehe es so: entweder diskutieren wir hier generell weiter oder machen für jede Version einen neuen Thread auf.
Den Thread jedesmal umzubenennen, sobald eine neue Version auf den Markt kommt, was ja jetzt quasi gefordert wird, halte ich für unpraktikabel.
Die OS 8 Fahrzeuge werden aber vermutlich weiterhin eine andere Version haben als die OS 8.5 Fahrzeuge. Von daher wäre es sinnvoll zwei threads zur aktuellen SW Version zu haben für die beiden Varianten
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 23. Oktober 2023 um 17:21:24 Uhr:
Den Thread jedesmal umzubenennen, sobald eine neue Version auf den Markt kommt, was ja jetzt quasi gefordert wird, halte ich für unpraktikabel.
Wer spricht denn von jedesmal? Der hier wird zum OS 8 Thread und für alle anderen wird jeweils ein neuer aufgemacht. Verstehe das Problem nicht.
@Klez aber warum soll OS8 die "aktuelle SW-Version" sein, wo OS8 doch eigentlich die veraltete SW-Version des i4 ist? 😉
Dann nennt man den Thread eben um. Müsste man doch sowieso. Man kann auch Probleme konstruieren wo keine sind. Zu Beginn gabs nur OS 8, deswegen heißt der Thread hier eben wie er momentan heißt.
Zitat:
@debunix schrieb am 21. Oktober 2023 um 21:19:09 Uhr:
Ich habe Qlocktwo schon seit ca. März nicht mehr. Unter 07.2023 jetzt auch nicht.
Ich muss mich korrigieren:
Ist noch da und ich war nur zu blöd es zu finden. Sorry!