Aktuelle SW-Version i4
Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).
Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
1037 Antworten
Zitat:
@Merlin05 schrieb am 27. Mai 2023 um 09:21:56 Uhr:
Das hatte ich auch schon ein paar mal , war immer die gleiche Ladesäule an der Arbeit die diese Meldung verursacht hat . Bei mir lag es an der Ladesäule . Hast du irgendwo an einer Ladesäule geladen wo du noch nicht warst ?
Nein, keine Ladung an einer Ladesäule, kam direkt am nächsten Tag nach dem Update
Zitat:
@Blackybgm schrieb am 27. Mai 2023 um 08:29:41 Uhr:
Seit Installation des Updates spinnt bei mir die Reichweitenangabe im Auto. In der App wird die Restreichweite korrekt angezeigt, im Auto ist sie einiges höher, was nicht stimmen kann. Einen normalen Reset (30 Sekunden Radioknopf) hab ich schon gemacht - hat nichts genützt. Hat jemand ein ähnliches Problem?
Ja ist bei mir auch . Mal sehen ob es nach dem nächsten Laden auch noch so viel abweicht . Hab mich schon gewundert warum ich mit 80% auf einmal so weit kommen soll
Guten Morgen zusammen, die App zeigt dir immer die Reichweite im Comfort oder Sport-Modus an.
Im Auto selbst hast du aber gerade das Profil „Eco“ eingestellt.
Das erklärt die Abweichung. Ist bei mir auch so und das auch schon vor dem Update.
Viele Grüße
der Fehler ist klar der Eco- Modus 😛
Ähnliche Themen
Die Abweichung habe ich auch, sowohl vor als auch nach dem Upgrade (mit identischen Werten), bin halt auch einer von diesen Eco-Fahrern 😉
Allerdings hat mich diese Reichweitenangabe nie sonderlich interessiert, ich schaue meist auf % Ladestand. Man weiß ja selbst besser ob eine gemütliche auf Tempo 80 begrenzte Strecke ansteht, oder flotte Autobahnfahrt mit xx km. Dementsprechend überschlage ich kurz ob's reicht oder ein Nachladen vorher/unterwegs angesagt ist.
Das Upgrade lief vorhin geschmeidig durch, die beiden angemeldeten Telefone hat er über Bluetooth erkannt und von dem Gerät meiner Frau auch die Audio-Datei an der vorher beendeten Position weitergespielt. Audio bei mir war nicht eingerichtet, ich nutze dazu nur den internen USB, aber auch das Telefon wurde erkannt (beides Samsung). Ein paar weitere Settings wie Heckklappen-Öffnung habe ich überprüft, war nach dem Upgrade alles identisch eingestellt.
Bin noch nicht gefahren seitdem, aber bisher sieht alles schick aus.
Danke für den Tip. Werde das mal im Comfortmodus testen. Dann müssten ja App und Auto einigermaßen übereinstimmen. Mich hat einfach überrascht, dass ich bei 79% SOC noch 399 km (im ECO-Modus) fahren können soll. Das wären dann bei 100% SOC ca. 505 km. Mal sehen - derzeit fehlt mir noch der Glaube daran. 🙂
Ich schaffe regelmäßig, bei aktuellen Temperaturen, 450km von 100-0% mit meinem e35. Daher schätze ich das bei moderater Fahrweise als nicht unrealistisch ein.
Welchen durchschnittlichen Verbrauch hast du derzeit.
Ich bin im Mai mit 15,1 kWh unterwegs gewesen.
Hab das Update noch nicht gemacht und meiner hat gestern nach dem volladen 586 km angezeigt, weil ich halt die Tage vorher auf dem Weg zur Arbeit bei etwa 13 kwh /100km die letzten zwei Wochen, daher hat sich die Prognose nach oben angepasst.
Hat schon jemand mit einer Codierung in der MGU geschaut, ob man diese wieder herstellen kann? Hab irgendwo gelesen, dass jetzt die mgu im ix auch auf coding 2.0 gezogen wurde mit 03/23. daher nun die Frage, ob bmw das nur im ix gemacht hat oder auch im i4.
eigentlich war ich der Meinung ich bemerke keine Unterschiede mit der neuen 03/2023.53 Version. Dann war ich aber positiv angetan, wie viel flüssiger sich das ganze Infotainment anfühlt und vor allem wie viel besser Spotify reagiert. Bis dann gestern mit Spotify für 1,5h gar nichts mehr ging ... es hat einfach nicht geladen, ist dann wieder aus der Medien Liste verschwunden, hat dann wieder versucht zu laden ... ich habe 2 oder 3x das System neu gestartet und dann irgendwann aufgegeben und einfach DAB gehört. nach 1,5h ging es dann plötzlich wieder ohne Probleme und ich bin immer noch der Meinung, das System läuft flüssiger und "schneller".
Hält es eigentlich jemand für denkbar, dass die alten Fahrzeuge zwar OS 8,0. behalten, aber die neue YouTube App trotzdem auch in das OS 8.0 kommt? Mir persönlich gefällt das 8.0 eh besser als das 8.5. ich mag die Kacheln, ich muss nicht unbedingt die ganze Zeit die karte im Vollbild angucken…
Das ist durchaus denkbar, da die technologische Basis dieselbe ist. Ich zweifle aber am Willen seitens BMW.
Och da im Juli Update ja wieder einiges für die Ladeplanung kommt, würde ich da generell nicht das Thema Willen aufbringen.. einfach mal überraschen lassen was im Herbst passiert
Zitat:
Hat schon jemand mit einer Codierung in der MGU geschaut, ob man diese wieder herstellen kann? Hab irgendwo gelesen, dass jetzt die mgu im ix auch auf coding 2.0 gezogen wurde mit 03/23. daher nun die Frage, ob bmw das nur im ix gemacht hat oder auch im i4.
Bei mir ist das MGU mit der 03/2023.53 weiterhin codierbar.
Viele Grüße