Aktuelle SW-Version i4
Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).
Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
1037 Antworten
Gibt es, neben den allgemeinen Stabilitätsverbesserungen, von denen ich aber nicht viel festgestellt habe, da mein System stabil läuft, irgendwelche funktionale Erweiterungen?
Ich habe gehofft in der Ladeplanung auf die Ladeanbieter begrenzen zu können, bei denen ich verbilligt laden kann. Gibt's aber nicht. Dafür bilde ich mir ein, dass er beim Erreichen des streckenoptimierten Ladens nicht mehr beim Erreichen seines vorgesehenen Ladestands den Vorgang abbricht, sondern er lediglich darüber informiert (mein Standardladeziel hat er trotzdem verstellt), also etwas korrekter als bisher arbeitet. Sicher kann ich es aber nicht sagen, da er mir bisher nur eine Route gerechnet hat mit einem Restladestand von unter 10%, aber einem Stau von über einer Stunde. Das war mir dann doch zu riskant und ich habe seine Planung manuell überschrieben. Damit hat er durchgeladen.
Hab in der Suche leider nichts Passendes gefunden, obwohl ich dachte das war schon mal wo Thema.
Gestern meinte mein i4 er bereitet gerade alles für das Update auf 03/2023.53 vor.
Nun, kein Thema mehr. App und Auto meinen die installierte Version 03/2023.45 sei die aktuellste Version. Wie kommt das? Muss ich nun einfach warten?
Zitat:
@kalyke schrieb am 3. Juni 2023 um 23:14:04 Uhr:
Zitat:
Hat schon jemand mit einer Codierung in der MGU geschaut, ob man diese wieder herstellen kann? Hab irgendwo gelesen, dass jetzt die mgu im ix auch auf coding 2.0 gezogen wurde mit 03/23. daher nun die Frage, ob bmw das nur im ix gemacht hat oder auch im i4.
Bei mir ist das MGU mit der 03/2023.53 weiterhin codierbar.
Viele Grüße
Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann werd ich das Update nächste Woche auch mal anstoßen.
Bei mir will das Auto auch die 03/2023.53 installieren.
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 27. Mai 2023 um 21:12:37 Uhr:
Hat schon jemand mit einer Codierung in der MGU geschaut, ob man diese wieder herstellen kann? Hab irgendwo gelesen, dass jetzt die mgu im ix auch auf coding 2.0 gezogen wurde mit 03/23. daher nun die Frage, ob bmw das nur im ix gemacht hat oder auch im i4.
Die ab 03/23 gebauten iX haben ein Hardwareupgrade auf die neue MGU22 bekommen. Es gibt also "alte" iX mit Software 3/23 mit MGU21 und "neue" iX mit Software 3/23 und MGU22 (die dann OS 8.5 erhalten), hier nicht verwirren lassen. Kann schon sein, dass die MGU22 aktuell nicht codierbar ist. Der i4 hat jedoch noch die MGU21.
Zitat:
@-jj- schrieb am 3. Juni 2023 um 23:20:24 Uhr:
Ich habe gehofft in der Ladeplanung auf die Ladeanbieter begrenzen zu können, bei denen ich verbilligt laden kann. Gibt's aber nicht.
Das ist doch einer der Punkte, den sie für das Sommerupdate angekündigt haben. Sollte also mit 07/23 kommen.
https://www.press.bmwgroup.com/.../...flege-massnahmen-zum-sommer-2023
Darüber hinaus werden zum Sommer 2023 für alle elektrifizierten BMW Modelle die digitalen Services im Zusammenhang mit dem Laden der Hochvoltbatterie optimiert. So werden bei der Suche nach Ladesäulen im Navigationssystem die Einträge für mehrere Stationen innerhalb eines Ladeparks zusammengefasst. Die Ladehistorie zeigt künftig auch die Gesamtkosten eines Monats an und ermöglicht es, die Ladevorgänge nach Standorten zu filtern.
Für die vollelektrischen Modelle BMW i7, BMW iX, BMW i4 und BMW iX1 bietet das Navigationssystem BMW Maps außerdem verbesserte Funktionen bei der Berechnung einer ladeoptimierten Route. Der vom Fahrer bevorzugte Ladestatus, mit dem er die Zwischenstopps sowie das Fahrtziel erreichen will, kann jetzt in Fünf-Prozent-Schritten eingestellt werden und in die Routenplanung einfließen. Künftig kann das System zudem die Ladestationen ausgewählter Anbieter bevorzugen und andere auf Wunsch des Kunden aus der Routenplanung ausschließen.
Ähnliche Themen
Habe auch auf 03/2023.53 aktualisiert. Drei Tage später hatte ich beim starten nur einen weißen "BMW" Text im Display.
Kein Chance das Display zu leben zu erwecken. Nächsten Tag wieder alles normal. Weiß jemand was das bedeutet? Nach 16Tkm das erste vorkommen.
Die Displays zeigen den BMW Schriftzug, wenn kein Displaysignal anliegt. Da ist wohl beim Hochfahren was schief gegangen.
Ich packe mein Problem jetzt mal hier rein, denn es ist erst nach dem Update auf 03/2023.53 passiert…. Es werden nicht mehr alle Ladesäulen entlang der Strecke angezeigt (ja, ich habe alle Filter rausgenommen, ich habe mehrfach resettet), es gibt keinen Status mehr über besetzt oder nicht besetzt. Druecke ich während der Fahrt beim Navigieren auf den “Stecker” dann z.B. 4/4 frei ….. komme ich an, jetzt schon mehrfach erlebt 4/4 belegt und trotzdem werden die als frei angezeigt. Schaue ich parallel in der z.B. Shell App, sehe ich den aktuellen Status an den Ladesäulen. Das war mit der Version vorher nicht der Fall und nervt mich kolossal und ich ärgere mich Tag täglich darüber. Falls das auch jemand hat und das Problem lösen konnte, gerne Tipps geben, aber ich habe eigentlich alles ausprobiert, was mit bekannt war .
Hat jemand eine Idee ob man irgendwie anhand der VIN erkennen könnte welche HU im Auto verbaut ist?
Mein Auto wurde Ende dieser Woche gebaut und ich habe noch immer die Hoffnung, beziehungsweise eher den sehnlichsten Wunsch, dass sie schon die neue HU verbauen, obwohl sie geschrieben haben „ab Produktion 07.23“. Hintergrund ist natürlich OS 8.5.
Wir holen das Auto erst am 10.07 ab, hab aber bereits Zugriff auf die BDA & Co.
Im PDF steht bei allem „11/23“ dabei. Weiß aber nicht ob das was zu sagen hat.
Zitat:
@jan.muc schrieb am 25. Juni 2023 um 21:25:42 Uhr:
Hat jemand eine Idee ob man irgendwie anhand der VIN erkennen könnte welche HU im Auto verbaut ist?
Mein Auto wurde Ende dieser Woche gebaut und ich habe noch immer die Hoffnung, beziehungsweise eher den sehnlichsten Wunsch, dass sie schon die neue HU verbauen, obwohl sie geschrieben haben „ab Produktion 07.23“. Hintergrund ist natürlich OS 8.5.Wir holen das Auto erst am 10.07 ab, hab aber bereits Zugriff auf die BDA & Co.
Im PDF steht bei allem „11/23“ dabei. Weiß aber nicht ob das was zu sagen hat.
Bitte berichte dann mal wenn du was raus findest oder den Wagen bekommst. Meine Produktion ist in kw28
Zitat:
@Reifenrich schrieb am 27. Juni 2023 um 19:15:52 Uhr:
jetzt im Juli soll ja die neue OS 8.5 kommen. Ist die bzw. kommt die auch für den M50 Bj22 ?
Soweit ich den entscheidenden Beitrag nicht überlesen habe:
Unbekannt. Eventuell, aber eher nein. Leider
Zitat:
@Reifenrich schrieb am 27. Juni 2023 um 19:15:52 Uhr:
jetzt im Juli soll ja die neue OS 8.5 kommen. Ist die bzw. kommt die auch für den M50 Bj22 ?
Nein, iDrive 8.5 kommt nur für Modelle mit neuer Head-Unit ab Baudatum 07/2023.
Es soll aber weiterhin Updates für iDrive 8 geben, z.B. die neuen Navi-Features wie Ladeanbieter-Filter.
Ebenso soll angeblich Plug&Charge als Update für bestehende Modelle kommen laut Aussage bei der Übergabe in München. Aber wohl erst nächstes Jahr und ich weiß auch nicht, ob das dann für alle i4 gilt oder nur ab einem bestimmten Baudatum.
Zitat:
@jan.muc schrieb am 25. Juni 2023 um 21:25:42 Uhr:
Hat jemand eine Idee ob man irgendwie anhand der VIN erkennen könnte welche HU im Auto verbaut ist?
Mein Auto wurde Ende dieser Woche gebaut und ich habe noch immer die Hoffnung, beziehungsweise eher den sehnlichsten Wunsch, dass sie schon die neue HU verbauen, obwohl sie geschrieben haben „ab Produktion 07.23“. Hintergrund ist natürlich OS 8.5.Wir holen das Auto erst am 10.07 ab, hab aber bereits Zugriff auf die BDA & Co.
Im PDF steht bei allem „11/23“ dabei. Weiß aber nicht ob das was zu sagen hat.
VIN Checker geben nicht die installierte Software aus? Wenn er die 03/2023 installiert hat, dann wirds eher die alte sein und wenn 07/2023 ab Werk drauf ist, könnte ich mir vorstellen, dass es die neue HU ist.
Zwei Wochen vor Umstellung halte ich eher für unwahrscheinlich, hoffe dennoch das Beste.
Vielleicht könnten andere die ihr Auto schon haben mal schauen was in der Driver’s-Guide-App bei den PDFs dort unten steht? Vielleicht kann man daran ja was ablesen.