Aktuelle Softwareversionsstände für Garmin Map Pilot (W246)

Mercedes B-Klasse W246

Da es vom Hersteller leider keinen Newsletter für neue Versionstände beim Garmin Map Pilot gibt, soll dieses Thema beim Erscheinen neuer Versionsstände alle Themenabonnenten informieren.

Falls diese Thema für Dich hilfreich ist, bitte unten auf [Danke] klicken.

Beste Antwort im Thema

Da es vom Hersteller leider keinen Newsletter für neue Versionstände beim Garmin Map Pilot gibt, soll dieses Thema beim Erscheinen neuer Versionsstände alle Themenabonnenten informieren.

Falls diese Thema für Dich hilfreich ist, bitte unten auf [Danke] klicken.

847 weitere Antworten
847 Antworten

Moin,

Ähnliches Phänomen wie vor ein paar Wochen als die Map V13 schon mal angeboten wurde.

Im DLM wurden alle Dateien runtergeladen und auf die SD Karte geschrieben, nur am Schluss schlug das Update fehl mit der Meldung: Die Aktivierung ist fehlgeschlagen, bitte versuchen Sie es erneut.

Auch nach mehrmaligen Versuchen: DLM Neustart, Laptop Neustart, leider kein Erfolg gehabt.
Das Ganze habe ich sogar auf mehrere Laptops, als Administrator, neu Formatierung (exFat) und unter W7 versucht.

Mir ist nicht klar ob MB oder Garmin die Map Freischaltung im DLM letztendlich durchführt.
(Durchleitung auf den Garmin Server)

Ideen?

Zitat:

@holgi2002 schrieb am 11. Mai 2017 um 20:08:44 Uhr:


Moin,Moin,

ein Software/Firmware Update ist immer und jeder Zeit möglich, egal wie oft man es schon gemacht hat.

Ein Kartenupdate ist nur bis zu 60 Tage nach dem ersten einlegen der Karte möglich. Wenn man dann später mal ein Kartenupdate haben möchte, muss man sich eine neue SD-Karte kaufen ( Update-Karte 185,- ) auch mit einer neuen Update-Karte hat man dann wieder 60 Tage Zeit ein kostenloses Kartenupdate zu machen, Software/Firmware kann immer gemacht werden.

Ich finde das ist der Tod der Audio20,denn man kauft sich ein transportables Garmin Navi für 100€
hat lebenslanges Update Kostenfrei,
oder man kauft sich bei Amazon eine Neue SD Karte Preis 39;00 bis 50,00€

Ich finde das ist der Tod der Audio20,denn man kauft sich ein transportables Garmin Navi für 100€
hat lebenslanges Update Kostenfrei,
oder man kauft sich bei Amazon eine Neue SD Karte Preis 39;00 bis 50,00€
****************************/****
Oder man kauft sich eine QI- Autohalterung fürs handy, die lädt kabellos und man hat die Auswahl an über einem Dutzend Navi-apps, viele mit kostenlosen .Verkehrsinformationen. fast jede App ist besser als der abgespeckte Garmin Krempel. Lt Garmin ist das von Mercedes so gewünscht.

Für mich ist Apple CarPlay die beste Lösung. Bald wird die TomTom Navigationsapp CarPlay unterstützen. Gegen eine geringe Gebühr gibt es dazu WÖCHENTLICHE Kartenupdates. Und alles wird schön auf dem Audio 20-Bildschirm angezeigt. Dazu noch Spotify oder Tidal für die Musiksammlung.

Schade, dass es keine Unterstützung für Wireless CarPlay gibt, wie bei Skoda.

Ähnliche Themen

So sieht’s aus J.Lupino

Beim Versuch, auf die Version 3.0.10 des Download-Managers upzudaten, bekomme ich unter Windows 10 immer diese Meldung:

"Die Anwendung kann nicht installiert werden, da es Probleme mit dem Zertifikat gab. Das Zertifikat entspricht nicht dem installierten Anwendungszertifikat, unterstützt keine Aktualisierungen für Anwendungen oder ist ungültig. Wenden Sie sich an den Anwendungsautor."

Woran könnte das liegen? Jemand eine Idee? Aktuelles 'Adobe Air' ist installiert ...

Problem erledigt - Deinstallation des Download-Managers plus Neuinstallation, so hat's geklappt. :-)

Adobe Reader muss absolut aktuell sein, ansonsten funzt das nicht

Du meintest bestimmt Adobe Air.

Zitat:

Adobe Reader muss absolut aktuell sein, ansonsten funzt das nicht

Es ist kein Adobe Reader auf dem Rechner - und Adobe Air war aktuell.
Nach Neuinstallation funktioniert der Downloadmanager jetzt aber.

Ja natürlich, meine den Air ;-)

Hallo zusammen,

gestern Update auf Karte V13 2019/2020 gemacht. Diesmal ohne Probleme. Seit 2017 alle Updates für "lau" gemacht.

Allerdings wird die B6n im Nordharz noch nicht als A36 angezeigt, obwohl seit 01.2019 vorhanden.
Garmin ist da nicht der schnellste. Auf der A72 die neue Abfahrt Saalfeld kam auch erst ein Jahr später.

Hallo Mitglieder
hat denn schon einmal einer von euch bei Amazon eine neue SD Karte gekauft und getestet Preis 39 bis 50 €

Zitat:

Hallo Mitglieder
hat denn schon einmal einer von euch bei Amazon eine neue SD Karte gekauft und getestet Preis 39 bis 50 €

Bei Ebay, keine Probleme ...

Haben diese ebay Karten dann auch eine Verlängerung des Life Traffic Updates?

Deine Antwort
Ähnliche Themen