Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung
Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket
SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
1444 Antworten
Es scheint halt so zu sein, dass nur der Komfortzugang insofern betroffen ist, dass eine seiner Funktionalitäten mangels Sensor, wie @hoinzi schrieb, wegfällt, nicht aber die komplette Ausstattung.
Mit der automatischen Heckklappe hat es im Prinzip gar nichts zu tun, allerdings könnte man die ja mittels Komfortzugang normalerweise auch per Fußkick schließen. Deshalb wurde sie erwähnt.
Das schöne ist doch, dass die alten Karren jetzt mehr wert werden. Um so länger das andauert um so höher steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ich mein Karre Ende des Jahres zum Einstandspreis verkaufen kann ;-)
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 4. Mai 2021 um 12:57:55 Uhr:
@x3blackEs scheint halt so zu sein, dass nur der Komfortzugang insofern betroffen ist, dass eine seiner Funktionalitäten mangels Sensor, wie @hoinzi schrieb, wegfällt, nicht aber die komplette Ausstattung.
Mit der automatischen Heckklappe hat es im Prinzip gar nichts zu tun, allerdings könnte man die ja mittels Komfortzugang normalerweise auch per Fußkick schließen. Deshalb wurde sie erwähnt.
Betrifft das nun ausschließlich Limousine, oder auch den Touring. Verliere gerade den Überblick.... 🙄
Ähnliche Themen
Ihr meint also, dass die kickfunktion aus dem komfortzugang rausfällt, der Rest aber bleibt? Dann verstehe ich was ihr meint. Ich bin davon ausgegangen, wie im startpost geschrieben, das der komplette komfortzugang entfällt. Deswegen bin ich irritiert.
Danke fürs helfen beim denken.
Weiß man inzwischen genau ob eure Vermutung zutrifft?
Dann müsste es ja richtig heißen:
Entfällt: automatische Heckklappe
Komfortzugang: Entfall der SA autom. Heckklappe.
Nein, die automatische Heckklappe ist ja gar nicht betroffen und auch nicht Bestandteil des Komfortzugangs.
Die kann man ja weiterhin per Knopfdruck Schlüssel, Schalter Fahrertür und natürlich Taster an der Klappe selbst bedienen.
Lediglich das berührungslose Öffnen und Schließen entfällt, da der Sensor dafür nur im Komfortzugang enthalten ist.
Anders gesagt, das ist dann die Heckklappe betreffend so, als wenn Du ohnehin eine Limousine mit automatischer Heckklappe, jedoch ohne Komfortzugang, orderst.
Es kommt für diesen Fall eine eigene Sonderausstattung hinzu (analog Entfall Lordose/LBV Beifahrerseite) die dann z.B. lautet "Entfall Fusskick Heckklappen Öffnung".
Somit gibts eine neue Auftragsbestätigung und betroffene werden informiert.
Wunderbar, bei meinem 330e (LT 08/2021) jetzt auch :
Lordose Beifahrer weggefallen
DAP weggefallen
und nun noch H&K weggefallen
.... hat jemand alternative/vergleichbare Hybrid Autos gefunden ?
Bin am hin und herüberlegen ob ich storniere oder nicht.
Zitat:
Das Problem mit fehlenden Chips ist ja da, herbeizaubern kann BMW die nicht. Also was soll sich da ändern.
Es sollte sich ändern, dass auch die Autohersteller langfristige Verträge zu festen und über die Laufzeit des Modells garantierten Preisen mit ihren Zulieferern machen. Das brächte beiden Seiten eine ungeheure Planungssicherheit. Und nicht "ich kauf mal da und mal dort, wo es gerade um 0,1 Prozent billiger ist". Denn da kann man ganz überraschend mal auf dem Trockenen sitzen.
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 4. Mai 2021 um 15:11:41 Uhr:
530e und 520e, da kann alles außer Lordose Beifahrer drin bleiben 😉
Neeeee ist mir zu groß und am Ende doch ne Ecke teurer mit entsprechender Ausstattung 😉
"In der Nacht zum Montag zerstörte ein Großfeuer mit bis zu 50 Meter hohen Flammen eine 3.000 Quadratmeter große Produktionshalle der früheren Holzindustrie im Industriegebiet Bruchsal. In der Halle wurden Spritzguss-Teile für die Automobilmarken VW und BMW hergestellt."
-> https://bnn.de/.../...gjaehrige-mitarbeiter-haben-traenen-in-den-augen
Ich hab das Gefühl, das macht die Lage nicht besser. :-\