Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung
Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket
SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
1444 Antworten
Herzlichen Dank! @Boserion Damit haben wir es beisammen.
Betrifft also wirklich nur das Minimalste vom Komfortzugang und das erklärt auch, weshalb auch keine Rede davon ist, dass auch das Innovationspaket auseinander genommen werden muss.
Super wenn dann Wireless Charging auch entfällt... mal sehen ob dann im September noch Navigation und Freisprechanlage drin sind oder man großzügig ein Gutschein für Saugnapf Navi und Bluetooth Kopfhörer bekommt...
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 4. Mai 2021 um 15:12:54 Uhr:
Zitat:
Das Problem mit fehlenden Chips ist ja da, herbeizaubern kann BMW die nicht. Also was soll sich da ändern.
Es sollte sich ändern, dass auch die Autohersteller langfristige Verträge zu festen und über die Laufzeit des Modells garantierten Preisen mit ihren Zulieferern machen. Das brächte beiden Seiten eine ungeheure Planungssicherheit. Und nicht "ich kauf mal da und mal dort, wo es gerade um 0,1 Prozent billiger ist". Denn da kann man ganz überraschend mal auf dem Trockenen sitzen.
Ich glaube, Du unterschätzt die Professionalität und Marktmacht der deutschen OEMs - wenn die schon keine Chips bekommen, dann gibt es tatsächlich Engpässe.
Zitat:
@losrimos
Ich glaube, Du unterschätzt die Professionalität und Marktmacht der deutschen OEMs - wenn die schon keine Chips bekommen, dann gibt es tatsächlich Engpässe.
Nein, in vielen anderen Branchen gibt es keine oder nur nachfragebedingte Engpässe (IT, Telekommunikation, Medizintechnik...).
Die Automobilhersteller haben sich mit ihrer jahrelangen just-in-time- und zusätzlichen Preisdrücketaktik tatsächlich keinen Gefallen getan und trägt jetzt "Früchte", hinzu kam der kurzfristige, coronabedingte Abnahmeausfall der Zulieferer.
Viele Halbleiterhersteller verschieben deshalb ihre Ressourcen gebündelt in andere Branchen mit der teilweise klaren Aussage, dass auf Automobilhersteller keinerlei Rücksicht mehr genommen wird. Die deutsche Automobilbranche hat vllt. in ihrer Branche etwas Macht (weniger als oft gedacht), aber insgesamt ist diese deutsche Branche i. V. zu anderen bei Weitem kein Globalplayer - BMW am wenigsten der drei Großen.
Das hat mit Professionalität weniger zu tun als mit der automatischen Regulierung des Marktes.
Ähnliche Themen
Zitat:
@losrimos schrieb am 4. Mai 2021 um 17:14:11 Uhr:
…
Ich glaube, Du unterschätzt die Professionalität und Marktmacht der deutschen OEMs - wenn die schon keine Chips bekommen, dann gibt es tatsächlich Engpässe.
Zumal es jetzt hier um absolut kurzfristige Nichtlieferungen geht. Das kann nichts damit zu tun haben, dass man keinen Vertrag hat bzw. keinen Lieferanten (mehr) findet.
Laut Aussage von BMW hat man Verträge für die Stückzahlen des gesamten Jahres 2021. Also müssen es in den Fällen jetzt echte Engpässe sein, die es den Lieferanten nicht ermöglichen, ihre eingegangenen Verträge zu erfüllen.
Sicherlich sind solche Preisfuchsereien nicht zuträglich für künftige Verhandlungen. Aber sie haben garantiert nichts mit den jetzigen, ständigen Verwerfungen bei den Ausstattungen zu tun.
Aber sicherlich können sie dazu führen, dass man dann die entsprechenden Unternehmen hinten dran stellt, wenn wirklich nichts geht. Aber prinzipiell hat BMW zugesicherte Stückzahlen in notwendiger Höhe.
Zitat:
@KGH1980 schrieb am 4. Mai 2021 um 17:24:12 Uhr:
Zumal es jetzt hier um absolut kurzfristige Nichtlieferungen geht. Das kann nichts damit zu tun haben, dass man keinen Vertrag hat bzw. keinen Lieferanten (mehr) findet.Laut Aussage von BMW hat man Verträge für die Stückzahlen des gesamten Jahres 2021. Also müssen es in den Fällen jetzt echte Engpässe sein, die es den Lieferanten nicht ermöglichen, ihre eingegangenen Verträge zu erfüllen.
Sicherlich sind solche Preisfuchsereien nicht zuträglich für künftige Verhandlungen. Aber sie haben garantiert nichts mit den jetzigen, ständigen Verwerfungen bei den Ausstattungen zu tun.
Die Verträge sind halt teilweise null und nichtig und zudem sofort kündbar, wenn eine Seite ihre Verpflichtungen nicht einhält. Genau das ist 2020 seitens der Hersteller passiert und die Zulieferbetriebe saßen auf Maßen von unverkaufter und unabgerufener Ware ohne Planungssicherheit. Abnahmeverträge für 2021 sind auch nicht erst am 1.1.21 ausgehandelt worden und die Aussagen der Hersteller diesbzgl. sind ja logisch 😁 Ich sage meinen Kunden auch nicht immer direkt alles, was ich evtl. noch hinbiegen könnte 😉
update von BMW - es bleibt alles so wie es ist ;-)
Und weil es so schön ist…hat man in München die PW hochgesetzt, da man vielleicht noch ein paar Halbleiter und Chips gefunden hat.
Somit soll ihr 330e in KW 20 gebaut werden und die Restriktion, in welcher sich die Ordernummer gestern noch befunden hat, ist damit wieder mit einer Lieferwoche und Baustatus 112 belegt. Alles beim Alten und mit Harman Kardon.
…heute früh alles geändert und Unterlagen neu gemacht. Alles hinfällig.
Glaube wird warten einfach ab, wie er dann am Ende geliefert wird.
Nun ja, weil er nun halt in KW20 produziert wird. Die Restriktionen gelten erst ab KW21.
Da ist die Frage, wie kommt er nun plötzlich in KW20?
Irgendwie ist das komisch. In dem Schreiben steht für HK von KW 21 bis KW 28.
Mein Verkäufer meinte bis 31.12. Ist das HK Soundsystem nicht mehr lieferbar.
Was stimmt denn nun?
HK ist so ein auf und ab Ende Februar war das auch schon Mal temporär paar Wochen raus. Als ich da am Zusammenstellen war hieß es auch für länger und Mitte März dann es ist doch verfügbar
Ich vermute, es stimmt das in dem Schreiben. Bis wohl Ende des Jahres ist das Entertainment Paket nicht verfügbar, weil ja demnächst auch noch die Telefonie mit Wireless Charging betroffen ist.
Da Harman Kardon ja indirekt auch etwas mit dem Entertainment Paket zu tun hat, könnte dadurch die Info, bis Ende des Jahres, entstanden sein.
Sehr nebulös ist auch die Antwort: „Für die Baureihen G22/23, G08, G30/31/32 gilt nach wie vor, dass nicht die erforderliche Menge an SA688 gebaut werden kann, es kommt aber zu keiner kompletten Angebotsunterbrechung.“ Nach dem Motto: „es wird zwar mehr bestellt als wir anbieten können aber wir würfeln dann aus wer ein H/K bekommt?!“ Hammer Aussage.
Das ist möglich, ich habe HK im Entertainment Paket bestellt.
Auf HK will ich auf keinen Fall verzichten, Telefonie mit Wireless Charging wäre mir nicht so wichtig.
Vermutlich klärt man das über zumutbare Lieferzeitverlängerungen. Anders würde es für mich keinen Sinn machen. Geht ja nicht, dass einige das dann einfach so gar nicht bekommen.
Auf Wireless Charging kann ich auch verzichten, auf die darin enthaltene Funktion mit weiterem Mikrofon und der Möglichkeit des Anschlusses eines 2 Telefons nicht.... aber was genau aus dem Paket wegfällt weiß man ja noch nicht