Aktuelle Rabatte High Up! Händler

VW up! 1 (AA)

Hallo!

Ich bin aktuell bei der Angebotseinholung für einen High Up! mit Listenpreis 16.269 Euro für meine Frau. Über Meinauto.de wurden mir knapp 23% Nachlass angeboten. Dazu bekam ich ein Angebot eines lokalen Händlers über ebenfalls knapp 23%.
Heute war ich bei diesem Händler bzw. einem Verkäufer und habe mit ihm mal alles durchgerechnet. Das Ende vom Lied waren magere 11,5% Rabatt. Wie seine Kollegen auf 23% kamen sei ihm nicht schlüssig. Daraufhin folgten die bekannten Klagen wie wenig Spielraum der Händler hat usw.

Dass der Händler nicht drauf legen sollte ist mir klar, aber dass 11,5% in denen bereits die Aktionsprämie von VW enthalten ist mehr als mager sind, brauche ich sicher nicht erwähnen. Darum würde mich mal interessieren ob es einfach nur Pech war, oder was man bei einem Up! derzeit ca. erwarten kann.

Beste Antwort im Thema

Wir haben gestern einen neuen Up für meine Frau bestellt. Diesmal wurde es ein High Up TSI mit dem Code VO2O95IR Gesamtpreis 17709.-€. Bis jetzt fuhr sie 4 Jahre lang einen Move Up mit 60PS. Der Neue wird wieder 4 Jahre gefahren.
Nachdem wir online geschaut hatten, und die Händler in der Umgebung abgeklappert haben, wurde es wieder unser Stammautohaus. Zuerst ein eher mittelmäßiges Angebot mit knapp 14% inkl. 1130,50 VW Prämie, die übrigens von allen (außer den I-Nethändlern) direkt ausgewiesen und angesprochen wurde, sind wir letzendlich bei 18% Gesamtnachlass gelandet. Das ist für beide Seiten ein gutes Ergebnis denke ich. Warum nicht ein Internetangebot:
- Die Finanzierungsoptionen waren deutlich schlechter als bei der VW-Bank und als bisheriger Kunde war alles in 5 min erledigt.
- Wir unterstützen gerne die Wirtschaft im lokalen Raum, das sichert Arbeitsplätze, und sollte mal was sein, können wir immer dorthin und unser Problem wird erledigt. Geiz ist nicht immer geil und Leben und leben lassen.
Jetzt müssen wir leider ca 12 Wochen bis zur Auslieferung warten. Ach so, und den Alten fahren wir, bis der Neue kommt. Abgeben müssten wir ihn theoretisch Mitte Oktober. Das bietet auch kein INethändler.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Ich war bei 4 Händlern, insgesamt so 5 Stunden Zeitaufwand. Beim 21% Händler bin ich über Vitamin B gelandet, da ich dort schon lange Kunde bin. Nach einigem hin und her konfigurieren und verschiedene Finanzierungsmodelle durchrechnen sind wir bei 16% gelandet. Dazu kommen dann noch der Rabatt von VW den die Internethändler auch mit einrechnen. So kamen wir auf 21%.

Wir haben gestern einen neuen Up für meine Frau bestellt. Diesmal wurde es ein High Up TSI mit dem Code VO2O95IR Gesamtpreis 17709.-€. Bis jetzt fuhr sie 4 Jahre lang einen Move Up mit 60PS. Der Neue wird wieder 4 Jahre gefahren.
Nachdem wir online geschaut hatten, und die Händler in der Umgebung abgeklappert haben, wurde es wieder unser Stammautohaus. Zuerst ein eher mittelmäßiges Angebot mit knapp 14% inkl. 1130,50 VW Prämie, die übrigens von allen (außer den I-Nethändlern) direkt ausgewiesen und angesprochen wurde, sind wir letzendlich bei 18% Gesamtnachlass gelandet. Das ist für beide Seiten ein gutes Ergebnis denke ich. Warum nicht ein Internetangebot:
- Die Finanzierungsoptionen waren deutlich schlechter als bei der VW-Bank und als bisheriger Kunde war alles in 5 min erledigt.
- Wir unterstützen gerne die Wirtschaft im lokalen Raum, das sichert Arbeitsplätze, und sollte mal was sein, können wir immer dorthin und unser Problem wird erledigt. Geiz ist nicht immer geil und Leben und leben lassen.
Jetzt müssen wir leider ca 12 Wochen bis zur Auslieferung warten. Ach so, und den Alten fahren wir, bis der Neue kommt. Abgeben müssten wir ihn theoretisch Mitte Oktober. Das bietet auch kein INethändler.

Hallo zusammen,
in Sachen Autokauf bin ich eher nicht so erfahren.
Habe mir vor einigen Tagen aber auch einen TSI als EU-Wagen online bestellt. Da Mega-Kurs.
Das hat aber eine, aus meiner Sicht sehr erschreckende, Vorgeschichte.

Ich hatte mich bei meiner Suche nach einem Kleinstwagen relativ schnell für einen Up entschieden.
Diverse Besichtigungen und Probesitz Gelegenheiten bei Modellen anderer Marken, haben die Finalisierung meiner Findungsphase sehr beschleunigt ??

Bspw. zuvor bei einem Toyota Händler:
Vor Ort Aygo angeschaut. Probe gesessen. Angebot erstellen lassen.
Cash und alternativ via Finanzierung.
Probefahrt Termin vereinbart (direkt ging nicht…).
Gehe raus, laufe durch die Ausstellung – und sehe das 100% absolut identische KFZ für ca. 2.000,- weniger als angeboten dort stehen.
Wollen die mich veräppeln? Das war´s Toyota.

Up zu VW.
Er sollte 60 PS haben. Mindestens Klima, Comp.-Phone, elektr. FH.

Also los, WE & 2 Resturlaubstage in den Autohäuser verbringen.
Habe in meinem Umfeld 3 eher große und 1 kleineren VW Händler.

Was ich dort an negativen Erlebnissen, im Sinne von menschlichem Versagen mitgenommen
habe, macht mir mehr Angst und Bange um die Händler, als jeglicher „digitaler Wandel“ oder sonstige Paradigmen Wechsel des 21. Jhr.

Ich kann vorweg nehmen, dass ich bei keinem Händler (Markenübergreifend) auch nur den geringsten
Eindruck hatte, dass man ernsthaft daran interessiert ist, mir ein Auto zu verkaufen.

Ich gehe jetzt hier mal nicht auf alle exakten Preise und Modellausstattungen ein, da es
sekundär ist zu dem was ich hier beschreiben möchte.

Bei dem 1. VW Händler standen 2 Up auf dem Hof.
Samstagnachmittag, Händler hatte bereits geschlossen.

Beide Up gefielen mir gut. Hatten aber jew. 75 PS.
Ok why not.

Habe mir, wie bei den anderen Händlern, den Infozettel mit der Ausstattung und dem Preis mit Finanzierungsbeispiel fotografiert.
Und daheim noch mal verglichen mit anderen Angeboten, auch aus dem I-Net.
War ja zu diesem Zeitpunkt noch jungfräulich in Sachen UP!
Dabei ist mir ein Angebot aufgefallen, welches für das absolut 100% identische KFZ ca. 1.700 Euro günstiger ausgezeichnet war.
Und zwar bei dem gleichen Händler (!), jedoch bei seiner 50km entfernten Filiale.

Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass das abfotografierte Finanzierungsbeispiel vorn und hinten nicht zum ausgezeichneten Kaufpreis passte.
Fin.-Bsp. war deutlich über 4.000,- zu hoch.

Also habe ich das schon mal alles per Email bei dem Händler hinterfragt, konkretes Kaufinteresse bekundet und um Aufklärung gebeten.
(Vorweg: Nie eine Rückmeldung erhalten)

Mein Plan: In den Resturlaubstagen das Thema Autokauf abhandeln.
Die für eine Finanzierung benötigten Unterlagen gleich mitnehmen und alles klar machen.
Den Händler konkret ansprechen.
Probefahrt vereinbaren, entw. Termin - lieber natürlich direkt.
Den Preis für die beiden KFZ auf Niveau des KFZ in der 50km entfernten Filiale runterhandeln.
Kaufen.

Bin dann Montags vormittags hin, mit dem (sehr jungen) Verkäufer raus zu den beiden Up.
Um es kurz zu machen.
Händler:
- „ja stimmt, das Finanzierungs-bsp. ist leider völlig falsch.“
- „Das KFZ hat zudem eine Tageszulassung (wie alle Up dieses Händlers, alle mit identischer niedrigster 3-stelliger KM Leistung)
und kann daher nicht mit den ausgezeichneten 1,99“, sondern nur mit 2,99% finanziert werden“
- „Probefahrt? Muss ich erst abklären. Ich rufe Sie dann zurück“
- (5 x) „Auf keinen Fall können wir irgendeinen Nachlass auf diese beiden KFZ geben“
- „Das KFZ aus der Filiale können wir nicht hier hin schaffen“ (ICH HABE KLARGEMACHT DAS ICH ES JETZT KAUFEN MÖCHTE!)
- „Ich komme nicht in das System der Filiale und kann daher nicht beantworten, wie der so viel günstigere Preis zustande kommt“
- (ähhem, schon mal was von Omni-Channel gehört lieber Händler….??)
- „Ich kann die zuständige Person dort nicht tel. erreichen“

Rückruf des „Händlers“ 2 Tage später:
- Das KFZ in der Filiale ist leider schon verkauft worden“.
- (Es stand noch 3 Wochen später online??. Die falschen Finanz. Auszeichnungen an den Autos dito.

Kein Alternativ Angebot, nichts.

Später habe ich dann noch von einem anderen VW Händler erfahren, dass diese Modelle nicht mal mehr die aktuellsten Versionen sind (Pre-Facelift).

Die Erfahrungen bei den anderen „Händlern“ waren leider auf sehr ähnlichem Niveau beeindruckend.

Die Onlineorder des TSI war hingegen sehr erfrischend.
Transparente, verbindliche und aussagekräftige Produkt-, Vertrags- und Angebotsdetails, sowie Kommunikation per Email und telefonisch.
Per Email sogar fast in Echtzeit.
Kein erkennbares Risiko (übersichtliche AGB in denen nicht nur Rechte sondern auch Pflichten abgebildet sind, Null Anzahlung, seriös erscheinende Referenzen..…).

Wenn mir noch mal jemand etwas über die großen Chancen der Alleinstellungsmerkmale der „Customer Journey & Experience“ im stationären (Auto-) Handel erzählen möchte, oder über den kompetenten Kumpel Händler um die Ecke, dann bleibt mir nichts anderes übrig als ihn schallend auszulachen.

Ganz ehrlich liebe stationäre „Händler“, so leid es mir auch tut - zieht euch sehr warm an!

Ich hatte online ein Top Einkaufserlebnis und freue mich jeden Tag (und leider ?? auch jede Nacht) auf meinen TSI.

Falls jemand denkt ich gehöre zu irgendeiner EU KFZ Lobby oder online Dealerschaft, NEIN wirklich nicht.

Ich habe selber viele Jahre mit stark erklärungsbedürftigen und hochpreisigen Produkten gehandelt und musste die Gelegenheit nutzen diese Erfahrungen hier los zu werden,
VG

Nun, solche Händler kenne ich leider auch! Man kommt rein und hat das Gefühl darum bitten zu müssen ein Auto kaufen zu dürfen. Nach solchen Erfahrungen kann ich verstehen dass man ein Auto dann übers Internet bestellt, würde ich auch so machen!
Zum Glück habe ich hier zwei sehr große Häuser wo ich bisher sehr zufrieden war.

Ähnliche Themen

Mir wurde noch nie bei einem Autohändler, egal welcher Marke, eine sofortige Probefahrt verweigert, wenn ein Vorführwagen verfügbar war. Entweder lag es an deinem Auttreten oder du ziehst hier nur eine Show ab. Dazu noch eine Frage. Einen 60PS up! wolltest du kaufen und dann, ohne Probefahrt einen TSI online bestellt? Früher hießen solche Leute Märchenerzähler. Aber für deinen ersten Forumbeitrag nicht schlecht.;-)

Zitat:

@Q-ga schrieb am 18. August 2017 um 07:16:26 Uhr:


Mir wurde noch nie bei einem Autohändler, egal welcher Marke, eine sofortige Probefahrt verweigert, wenn ein Vorführwagen verfügbar war. Entweder lag es an deinem Auttreten oder du ziehst hier nur eine Show ab. Dazu noch eine Frage. Einen 60PS up! wolltest du kaufen und dann, ohne Probefahrt einen TSI online bestellt? Früher hießen solche Leute Märchenerzähler. Aber für deinen ersten Forumbeitrag nicht schlecht.;-)

Ähnliches habe ich mir auch gedacht. Klingt irgendwie alles nicht so richtig glaubwürdig.

Das mag man so sehen, allein die Art mit potenziellen Käufern umzugehen, kann ich aber aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ich war in einem Autohaus und habe mir einen UP längere Zeit angesehen, Hauben geöffnet, Probegesessen, ohne von einem der anwesenden Händler angesprochen worden zu sein. Wir sind dann gegangen und haben woanders gekauft.
Ich verstehe es so, dass ich mich nicht anbiedern muss, um etwas zu kaufen. Ich muss da auch nicht im schwarzen Anzug ankommen und Pirouetten drehen. Wenn man mir nichts verkaufen möchte, kein Problem, nur sollte man dann auch nicht jammern, wenn es um die wirtschaftliche Lage des Einzelhandels geht.

Und was die Speziwirtschaft angeht, die ist auch ein Grund solche Autohäuser nicht aufzusuchen, denn ich als Nicht-Spezi zahle dann die Rabatte und Serviceleistungen für die Spezis.

Gruß,

tottesy

@UPTSI

Deine Erfahrung deckt sich mit den meinen, bis ich mit meinen beiden letzten Fahrzeugen die Wohltat einer Internetbestellung am Computer kennengelernt habe!
Keine ätzende Handelei mehr mit dem Gefühl am Ende doch der Angeschmierte zu sein, sondern klar den bestmöglichen Preis gefunden zu haben, -ohne Transportkosten, wenn gratis Frei-Haus angeliefert wird.
Kein sich-selbst-in-die-Tasche lügen mit allerlei Spitzfindigkeiten, um den überhöhten gezahlten Preis zu rechtfertigen: Zuvörderst das alberne Service-Argument, als ob man sich Service erkaufen müßte, und dann die tollen Leistungen wie "Beratung", als ob die Kunden zu blöde wären, Konfiguration und Bestellung am Computer zu erledigen.
Nein, meine Bestellung lief am Computer zu Hause von A bis Z, der Kaufvertrag kam per Post, die Autos exakt wie konfiguriert per Transporter vor die Haustür, der Barzahler-Peis -jetzt für den HiUp! mit 5T und 90 PS- ohne Extras € 11.700 Endpreis! Jetzt soll mir mal einer aufzeigen, wo es preiswerter und auch ohne Aufwand und lästigem Gelaber geht!
Natürlich unter Verzicht auf Gratis-Ölwechsel, "Beratung" und Armlehnen-Montage...😉 😁
MfG Walter

Für manche ist der Preis einfach nicht alles! Und das lästige Gelaber, wie du es nennst stört auch viele nicht. Mir z.b. macht das durchaus Spaß. Ich fahre mit meinen beiden Autos in zwei verschiedene Werkstätten. In beiden beiden fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Die Preise waren auch beide, sehr gut.

Wer sich WOB entgehen lässt, hat wohl generell wenig Interesse aus dem Haus zu kommen. Für solche Leute gibt es dann das Internet.
Der Rest kann entscheiden wo er kauft.

Wie heißt es so schön: wie man in den Wald hinein ruft, schallt es zurück. Vielleicht bekommt manch einer ja nur kein Auto persönlich verkauft, weil ihm keiner eines verkaufen will?

@dk 1102
Was, bitte, soll in einer Preisdiskussion deine Aussage über "sehr gute" Preise? Warum vermeidest du die Angabe der Ausgangsbasis? Das liest sich sehr nach gezielter "Desinformation." Was dahinter steckt, soll offensichtlich verschleiert werden. Desgleichen weiter oben die Angabe von Rabattprozenten ohne Angabe, wovon die ausgehen, und ob sie den Endpreis berücksichtigen. Auf Nachfrage dann die Erklärung, dass gezahlte Transportkosten "natürlich"(?) nicht mit drin waren, -was weitere Aussagen zum Endpreis erkennbar wertlos macht.
Solche Spielereien reduzieren einen Thread wie diesen zum belanglosen Blablabla. Angst vor Blamage oder was? Das ist sinnlose Desinformation statt Information und sollte besser unterbleiben. Aber die AH-um-die-Ecke wird das nicht stören. Ich vermute eher das Gegenteil..😁 😁.

Was bringt es Dir wenn er Die den Endpreis nennt? Ist doch juck welche Zahl da steht, wenn der Rabatt für ihn gut ist.
Nenn uns doch mal Deine Konfiguration und Listenpreis, damit wir vergleichen können.

BTW: Du scheinst wohl einige Beiträge der User hier durcheinander zu würfeln.

Zitat:

@Walter4 schrieb am 18. August 2017 um 10:19:30 Uhr:



Nein, meine Bestellung lief am Computer zu Hause von A bis Z, der Kaufvertrag kam per Post, die Autos exakt wie konfiguriert per Transporter vor die Haustür, der Barzahler-Peis -jetzt für den HiUp! mit 5T und 90 PS- ohne Extras € 11.700 Endpreis! Jetzt soll mir mal einer aufzeigen, wo es preiswerter und auch ohne Aufwand und lästigem Gelaber geht!
Natürlich unter Verzicht auf Gratis-Ölwechsel, "Beratung" und Armlehnen-Montage...😉 😁
MfG Walter

OK, ich gehe davon aus dass Du Dich auf einen nackten High Up! beziehst, für den Du unterm Strich 11700 Euro bezahlt hast, ohne Werksabholung und deren Goodies.
Verrechne ich den Listenpreis Deines Autos mit den Rabatten meines lokalen Händlers, komme ich auf 11202 Euro. Dazu kämen dann die 450 Euro für die Werksabholung, oder 660 Euro für zwei Tage WOB inkl. Ritz Carlton (was ich jedem empfehlen kann). Selbst damit liege ich nur 162 Euro über Deinem EU Fahrzeugs Preis. Ohne 5 Sterne Hotel liege ich darunter.

Ich frage mich wer da einen schlechten Deal gemacht hat.

Zitat:

@Walter4 schrieb am 18. August 2017 um 11:40:00 Uhr:


Angst vor Blamage oder was?

Wer im Glashaus sitzt...

Ich denke auch die Diskusion hat kein Sinn. Es soll ja auch schließlich jeder sein Auto kaufen wo er möchte. Man muss nur die Leute die es anders als man selber gekauft haben auch respektieren. Kann ja schließlich jeder für sich entscheiden. Für den einen ist der letzte Cent wichtig, für den anderen eben andere Dinge!

Hallo, ich möchte hier mal ein paar aktuelle Fakten in den Thread werfen 🙂 Bin noch neu hier im Up!-Forum, aber ich werde morgen einen bestellen.

Konfiguriert habe ich einen Sound Up! in rot mit folgender Ausstattung:
- drive pack plus
- Climatronic
- black pack "triangle"
- Multifunktionslenkrad in Leder
- winter pack
- Panorama-Ausstell-/Schiebedach
- Einparkhilfe
- Soundsystem "beats"

Listenpreis: 17530€ zzgl. 780€ Überführung
Kaufpreis: 15100€ incl. Überführung

Rechnerisch 17,5%

Im Internet knapp 300€ billiger, dafür Abholung beim Händler 150km entfernt.

Für mich war es so ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen