Aktuelle MMI Software Updates VFL...
Habe das Bose Update machen lassen. Vorher hatte ich MMI Version 532, jetzt 518_7
Habe ich jetzt ein Downgrade bekommen? Wie kann das sein? Dachte eigentlich ich müsste bei dem großem Navi (touch) jetzt die 614 haben!
Beste Antwort im Thema
KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben
Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.
Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:
a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.
Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.
Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.
Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.
f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.
Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).
So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.
Joe
2126 Antworten
Hallo,
also ich habe von der Grundversion P_518?? (also das was 04/11 vom Werk aus drauf war) direkt auf die 770 aktualisiert.
Geht.
Wer die Aussenantenne nutzen will muss ja nicht bluetooth verwenden. Audi hat hier meiner Meinung nach ein nicht ausgereiftes Konzept (anders als z.b. BMW)
Mein Problem war immer das sowohl mit SIM-Karte als auch mit rsap man zwischen Daten und Telefonie entscheiden muss, heißt wenn ich telefoniere (ja ich telefoniere viel im Auto) keine Online-Staumeldungen kommen (deswegen stand ich auch schon im stau,grrr), kein WLAN Hotspot......
Zusätzlich werden entgangene Anrufe weder mit SIM-Karte noch mit rsap angezeigt, heißt ich muss am Handy-Nachschauen und dann die Nummer irgendwie beim Fahren ins MMI Tippen,sprechen,.....
Verwende ich "nur" BT -> keine Online Staudienste
Wenn die Holde fährt muss sie immer die SIM-Karte auswerfen da sonst ja meine Nummer bimmelt.
Die Kinder weinen weil keine Google-Earth (da Frau mit Eierphone, gar kein RSAP hat). Dass die Frau jetzt auch noch eine MultiSim braucht und dann einlegt kann ja wohl nicht ernst sein.
Da LTE schonmal gar nicht geht sind auch Webradio (Vodafone-Opfer) keine Option (also rasp auch sinnlos, da hat man die geilsten LTE Handys und kann es nicht verwenden)
Ich habe den Eindruck dass ein modernes Handy im Auto auch keinen schlechteren Empfang hat als das Audi Zeug hat, mit der Strahlung (die geringer ist als die Sonnenstrahlung gleicher Frequenz an einem bewölkten Tag) kann ich gut leben. Ich habe das Handy ja auch in der Hosentasche :-)
Kutzum für mich ist das Update super, aus jux hätte ich es nicht eingespielt.
Ich habe aber auch die 23,50 Euro für die SD-Karte in die Hand genommen. Beim VW_Händler angerufen, bestellt, nächsten Tag geholt.
Wem das zu teuer ist kann meine für 10.-€ kaufen.
Gruß
simon.zzz
Zitat:
Original geschrieben von Eisfra
A6-Hero:Zitat:
Original geschrieben von A6-Hero
geht das auch auf deutsch?
Aber der Kollege aus dem Ausland nutzt wohl Google Translater....
A6-Hero:
Yes I am using google translator and sorry for that but do you know why A6-hero? because I see its a german forum and Id like to be polite and keep the rules - dont want to litter this forum non german text thats all. for me writing english is more comfortable of course. hope you are serious Hero 🙂
Eisfra:
paszczak: du kannst direkt von 485 zu 770. Es gibt hier User, bei denen traten jedoch Fehler auf. Es ist nicht 100% klar ob es von dem großen Sprung oder der veröffentlichten Datei aus dem Internet liegt.
ich danke Ihnen für Ihre schnelle Antwort und beantworten 🙂
denken Sie nichts Wichtiges wird uns fehlen, wenn ich direkt von 485 zu bewegen, ist 770?
Nach einem langen Kampf mit Einstellungen habe ich Online-Verkehrsinformationen. haben aber nicht online-Symbol in der linken unteren Ecke - wie sie es bekommen?
hat jemand Karten 5.13.8 und kann für Warschau Verkehrsinformationen da ist oder nicht überprüfen? Ich kann Verkehrsinformationen für Deutschland, Tschechien, etc. sehen, aber nicht in Polen. Ich weiß nicht, ist es mit alten Karten oder alte FW in Zusammenhang mit MMI
If something is not clear I will write english then 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A6-Hero
b) JA genau das schreibe ich die ganze Zeit!!! Interne SIM Karte = Daten = Außenantenne. Telefonie = Sim des Handy = Handyantenne!!!! Habe das gefühl ich rede spanisch. Wenn Du mal kurz überlegst, dann würdest du verstehen das ich nur von Telefonie rede und das man für Telefonie DANN nicht die Außenantenne nutzen kann! Verstanden?
Du schreibst das aber eben nicht die ganze Zeit, sondern:
Zitat:
Original geschrieben von A6-Hero
Kleiner Hinweis zu Nutzung der getrennten Dartenkarte was ja jetzt mit der 770er möglich ist... Verbindet man dann das Telefon zum telefonieren über Bluetooth geht das NICHT über RSAP. Somit kann die Außenantenne nicht genutzt werden :-(
(Hervorhebung von mir)
Auf meinen freundlichen Hinweis, dass die Antenne doch genutzt wird, nämlich für die Datenverbindung, hast du dann nur mit
Zitat:
Original geschrieben von A6-Hero
???
geantwortet, was nicht gerade konstruktiv war.
PS: RSAP = Remote SIM Access Protocol. Der SIM-Einschub kann hier nicht mehr virtuell benutzt werden, weil ja schon eine reale Karte drin steckt. Audi kann da zur Abwechslung mal nichts zu.
Mal ne Rückfrage an die, die ihr Update beim 😁 gemacht haben.
Wurde dort wirklich die SD-Karte benutzt?
Bei meinem hat man mir gesagt, die spielen das Online auf ohne SD.
Dann wäre meine Frage, wozu sie die SD als Werkstattmittel deklarieren?
Oder ist dies dann nur für den Notfall, falls irgendetwas online nicht funzen sollte.
Gruss
M.
Ähnliche Themen
online wird nur die SVM Überprüfung gemacht und eventuell das update selbst angestoßen....
zumindest bei meinem 😁
Also die haben felsenfest behauptet, dass sie keine SD oder CD benötigen.
Würde alles online laufen.
Und SVM ist doch für die Rückdoku,oder?
Das haben die bei mir auch nicht gemacht, wegen der Codierungen..😁😁
Macht aber nichts aus, oder?
Das Lustige ist, bei meiner Produktionssoftware damals hat er im Scan auch falsche Softwareversion angezeigt.🙂
funktionstechnisch macht es nix aus... aber wenn der Fehler beim Service drinsteht, könnte der 😁 in Versuchung kommen eine Rückdoku zu machen und dann hast uU wieder deine "P" drauf.. 😁 😁
Ahhhh, das habe ich nicht gewusst. Ohne SVM-Code eine Rückdoku machen wird die Software wieder geupgraded?
Also schlussendlich weiss ich es nicht zu 100%, sie hatten mir gesagt, dass keine Rückdoku erfolgt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Ohne SVM-Code eine Rückdoku machen wird die Software wieder geupgraded?
möglicherweise..
SO an alle die nicht mit dem Bass mit ihrem A7 zufrieden sind. ich war heute bei Audi und die meinten: das Update gibt es nur für den A6, nur das mmi kann man updaten, deswegen habe ich mich auch gewundert das Bose bei mir gleich geblieben ist. Tja Stand der Technik bei A7. ihr A6er habts guuuuut 😁