Aktuelle Lieferzeit beim XC60
Hallo,
ich hätte eine Frage an jene Kunden, die unlängst einen Volvo XC 60 bestellt haben:
Welche Lieferzeit hat der Händler genannt?
Vielen Dank für alle Rückmeldungen.
Beste Antwort im Thema
Online kaufen hat eben Nachteile in der persönlichen Betreuung. Ich bin jedenfalls ä froh, dass mein Volvohändler vor Ort ist und somit für mich jederzeit erreichbar. Das sind mir die paar EUR wert. Aber jeder wie er meint.
1459 Antworten
Ich habe mir soeben ein neues MTB bestellt, wollte bestimmte Parts haben, preislich hätte ich auch eine 650er Honda kaufen können. Ich freue mich jetzt auf die Saison 2023, das gute Ding kommt wahrscheinlich im Dezember. Anzahl der Teile am Fahhrad ist bekannterweise etwas geringer als im Auto.
Unser XC60 Recharge ( Dienstwagen ) soll im April, nach 5 Monaten Wartezeit da sein…
Damit ist aber der derzeitige T8 bei mir der zumindest vorerst letzte Volvo, da mein derzeitiger Leasingvertrag Mitte Dezember ausläuft, ich dann ein Anschlussfahrzeug benötige und die Bafa Prämie auch nur noch bei Zulassungen in diesem Jahr fliest - jedenfalls nach aktuellem Stand.
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 9. März 2022 um 11:39:32 Uhr:
Damit ist aber der derzeitige T8 bei mir der zumindest vorerst letzte Volvo, da mein derzeitiger Leasingvertrag Mitte Dezember ausläuft, ich dann ein Anschlussfahrzeug benötige und die Bafa Prämie auch nur noch bei Zulassungen in diesem Jahr fliest - jedenfalls nach aktuellem Stand.
Wenn ich mir die aktuellen Nachrichten so anschaue, bleibt fast nur ein reiner Elektro dann… da könnte es dieses Jahr noch was werden…
VW und Audi setzen Bestellstop für Hybride
Auf Nachfrage bei Mercedes im Januar: kein Hybrid mehr lieferbar in 2022 bei Bestellung…
etc.
Zitat:
@Giorginho77 schrieb am 9. März 2022 um 11:44:38 Uhr:
Wenn ich mir die aktuellen Nachrichten so anschaue, bleibt fast nur ein reiner Elektro dann… da könnte es dieses Jahr noch was werden…
Aber nur, wenn es was aus Südkorea werden soll. Alle anderen haben inzwischen Lieferzeiten, die jenseits von Gut und Böse liegen. Die ID4-Familie liegt aktuell im Schnitt (!) bei 14 Monaten, BMW und Mercedes bei etwa 12 Monaten. PSA und Stellantis liefern Neubestellungen in diesem Jahr auch nicht mehr wirklich aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 9. März 2022 um 09:32:07 Uhr:
Zitat:
@gima1984 schrieb am 9. März 2022 um 08:55:22 Uhr:
Ich habe diese Woche einen XC60 T6 Recharge bestellt - unverbindliche Lieferung 02/2023. Die VIN hab ich schon bekommen - kann ich damit was anfangen?
Unfassbar - wir reden hier von rund EINEM JAHR Lieferzeit 😰
Versuch mal einen GLA als Hybrid zu bestellen. Da war die Lieferzeit vor vier Monaten bereits bei einem Jahr +.
Durch Ukraine etc. wird dies alles noch länger dauern. Zulieferer, Material, etc. da sprechen wir noch nicht vom Transportweg.
Guten Morgen,
habe meinen Dienstwagen am 30. November `21 bestellt. Laut Leasingfirma war die Lieferung für den 1. August avisiert. Vor ein paar Tagen sah ich im Onlinetool, dass das Datum auf 31. Mai geändert wurde. Es handelt sich um ein XC60 B4 AWD Mom Pro.
VG
Ich bin mal gespannt wann genau der Wechsel auf die neue Modellreihe (von Momentum inscription und R Design auf u.a. Plus und Ultimate) kommt.
Da gibt es ja eigentlich klare zeitliche Linien die sich ja wegen den aktuellen Umständen verschieben könnten
Hatte es so verstanden, dass wenn man nichts hört, dann bleibt es wie bestellt und „altem Modell“.
Sollte der Wagen in die 2023er Produktion eingehen, dann wird man wegen Neukonfiguration kontaktiert. Da bspw. das Con. Edition Paket und einige andere Zusammenstellungen mit Modell 2023 wegfällt, bzw. nicht mehr bestellbar ist.
Produktion 2023 sollte im etwa in KW 17-18 umgestellt werden, aber ob dies alles so bleibt……
Ist glaube ich Recht einfach.. wenn ihr noch r Design momentan und inscription konfigurieren könntet, bekommt ihr das aktuelle Modell, wenn ihr Core , Plus und ultimate konfigurieren könntet bekommt ihr MJ 23 ;-)
Und was wenn es das bessere Inspcription Modell mit Akustikverglasung, Con. Edition Paket, Komfortsitze inklusive Massage und B&W System ist, und dies als T6. Wie soll dies als 2023 Modell umgesetzt werden?
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 9. März 2022 um 11:39:32 Uhr:
Damit ist aber der derzeitige T8 bei mir der zumindest vorerst letzte Volvo, da mein derzeitiger Leasingvertrag Mitte Dezember ausläuft, ich dann ein Anschlussfahrzeug benötige und die Bafa Prämie auch nur noch bei Zulassungen in diesem Jahr fliest - jedenfalls nach aktuellem Stand.
Wie ich jetzt bei diversen Auto Bestellung im Bekanntenkreis und auch für die Agentur gesehen hab, bekommst du da mit nahezu jedem Autohersteller bei einer individual Bestellung nun Probleme.
Wenn ich schon im Dezember wechseln müsste, dann hätte ich schon bestellt. Ich bin im Juni 2023 schon wieder dran und bin schon dabei zu überlegen, was ich mache. Doppelt schwierig, weil man die Förderungsentwicklung für 23 noch nicht kennt.
Mein Händler sagt: XC 40 P8 mit Dual Motor ist dieses Jahr noch zu bekommen. Aber auch da muss man jetzt wirklich schnell sein. Soll ich dir einen Kontakt vermitteln?
Alternativ scheint Polestar noch eine Möglichkeit zu sein. Dort würde ich auf jeden Fall nach verfügbaren Fahrzeugen schauen und angesichts der momentan Situation auch nicht davor zurückschrecken, eventuell mal ein oder zwei Leasingraten doppelt zu bezahlen.
Zitat:
@Baeschtu1984 schrieb am 28. Februar 2022 um 16:57:28 Uhr:
Zitat:
@Baeschtu1984 schrieb am 17. Januar 2022 um 19:43:18 Uhr:
Gemäss meinem Händler kommt mein XC60 T8 Polestar aus Schweden. Für mich scheint das plausibel, da mein Auto am 17.02. gebaut wird und ich es voraussichtlich am 10.03. übernehmen kann. 2 Wochen von China in die Schweiz mit Vorbereitung zur Übergabe sind nicht drinnen. Produktion in Schweden sollte also zumindest bei meinem Fahrzeug korrekt sein.Gerade eben den Anruf von meinem Händler bekommen. Er ist da!!! Heute morgen angeliefert. Auto wurde in Schweden gebaut! Und ja... BLIS und CTA sind definitiv verbaut. Er geht jetzt noch in die Aufbereitung / Vorbereitung und ich hole ihn dann am Samstag 12.03. ab. Eher geht leider nicht, da ich aktuell bis unters Dach geschäftlich verplant bin... :-(
Aber jetzt ist die Vorfreude nochmals brutal in die Höhe geschossen und ich freue mich wie ein Schnitzel! :-)
Bilder folgen, sobald ich ihn übernommen habe! :-)
So, heute Vormittag war es soweit. Da ist er! Hammer Teil! Bin sehr zufrieden! :-)
Auto geliefert wie bestellt! Jetzt dreh ich erstmal ne Runde und geniesse ihn! :-)
Nein, an meiner Sehstärke liegt es nicht. Die Buchstaben der Straßennahmen auf der Karte im Centerdisplay und im Cockpit sind einfach verdammt klein. Im Cockpit sind sie sogar noch kleiner.
Und eine normale Lesebrille vergrößert ja nicht das Sichtbild sondern stellt es im Nachbereich einfach nur scharf. Das Centerdisplay liegt zudem außerhalb des Bereichs einer Lesebrille.
Zitat:
@Mobylist schrieb am 3. März 2022 um 19:50:33 Uhr:
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 2. März 2022 um 16:00:33 Uhr:
Ich finde die Buchstaben in Maps zu klein. Kann ich schlecht lesen.Wenn die 74 im Nickname bedeutet, was ich vermute, dann vermute ich, was das bedeutet. Hatte meine erste Lesebrille mit 45, inzwischen liegt überall eine rum (außer im Auto, hab aber noch Sensus). Nichts für ungut…