Aktuelle Leasingraten 335i und M3

BMW 3er E90

Ich fahre im Moment noch einen 7er (E65/750i), aber im Laufe des Jahres läuft der Vertrag aus und ich brauche was Neues.

Da ich mich im typischen "Midlife-Crisis"-gefährdeten Alter befinde, möchte ich den Akzent beim nächsten BMW doch wieder mehr in Richtung Sportlichkeit statt Komfort verschieben.

D.h. infrage kämen 335i-Coupe oder gar M3.

Nun war es ja beim (ausgelaufenen) 7er so, dass der durch zwei Merkmale auffiel:

  • Aberwitzig hohe Listenpreise
  • Extrem niedrige Leasingraten

Mir scheint es beim 3er genau andersrum zu sein.

Kann jemand eine aktuelle Rate von einem 335i-E92 beisteuern? Möglichst mit Angabe Brutto-Neupreis/LSZ/km p.a./Leasingarte (ohne/mit MwSt). Das wäre super!

Danke schon mal!
PS: Gibt eigentlich einen Thread "335i versus M3"?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ikone007


Na ja, will hier niemandem zu nahe treten, habe auch mein geregeltes Einkommen, aber Unternehmer möchte ich doch stark bezweifeln, dass ein Leasingwagen eine "wirtschaftlich sinnvolle" Investition ist, es ist für mich im engeren Sinne nicht einmal eine Investition...

Nehmen wir mal Unternehmer XY . Der erwirtschaftet ein Unternehmensergebnis von 100.000 € .

Diese muss er nun versteuern und seine Abgaben abführen . Bleiben ca. 28.000 € Gewinn übrig !

Kauft er aber nun ein Auto für z.B. 50.000 € , so bleibt ein auf den ersten Blick ein Unternehmensergebnis von 50.000 € übrig . Dies stimmt aber nicht ganz , da er das Fahrzeug ja nicht sofort vollständig geltend machen kann - d.h. er kann es z.B. nur auf 5 Jahre linear abschreiben - und dann auch nur den errechneten Wertverlust !

Ist dieses Auto in 5 Jahren also noch geschätzte 20.000 € wert , kann er also 30.000 € auf 5 Jahre verteilen - sprich 6.000 € p.a. abschreiben !

Damit wäre sein Unternehmensergebnis bei "nur noch" 94.000 € die versteuert werden müssen , real hat er dieses Geld aber nicht mehr , da es ja (im Auto) gebunden ist ...

Least er nun aber ein Auto , zahlt er nur den Wertverlust - sprich die 6.000 € p.a.
Diese kann er voll geltend machen und sein vorhandenes Kapital ist nicht gebunden !

Desweitern kommt hinzu , dass das Finanzamt immer alles auf seine eigene Sichtweise wahr nimmt .
Verkauft XY sein KFZ nun nach 5 Jahren , taxiert das Finanzamt nach der Schwacke-Liste .
Hatte dieses Auto aber einen Unfall oder sonstige Schäden , oder es kam ein Modellwechsel dazwischen , und er erreicht den angepeilten Restwert nach Schwacke nicht , so kann das Finanzamt diese "Einbußen" als Privatentnahmen verbuchen - heißt also , er muss es aus eigener Tasche nachzahlen !
Beim Leasing geht das Auto zurück und damit ist das Thema erledigt !
Sollte es doch zu einer übermäßigen "Abnutzung" gekommen sein , lässt sich das anhand einer Rechnung belegen ! Meist kommt da aber nichts , da ein Folgeauftrag an das Autohaus - und damit die Leasinggesellschaft - gegangen ist .

Letzter eindeutiger Vorteil ist dann der Schadensfall !
Viele Autohersteller und ihre Leasinggesellschaften haben in ihren Verträgen stehen , dass der Leasingnehmer das Anrecht hat , innerhalb von 48 Std. exakt das gleiche Auto neu auf dem Hof stehen zu haben - oder etwas Vergleichbares ! Das ist für Unternehmen schon von entscheidener Bedeutung , da mit einem KFZ Geld verdient werden muss ....

Als Käufer stehst Du erstmal vor einem Wrack und kannst Dich mit Versicherungen , etc... herumschlagen und es kann eine ganze Zeit vergehen , bis Du einen Ersatzwagen vor der Tür hast ....

Das war jetzt mal kurz und Pauschal zusammen gefasst und sowohl die einzelnen Zahlen und Vertragsmodalitäten dienen nur der Veranschaulichung und nicht einer exakten Rechengrundlage ! ! !

82 weitere Antworten
82 Antworten

LF = 0,81 kommt mir auch sehr wenig vor, denn nicht mal bei der Sondeaktion für den 1er gab es den. Für nen Phaeton oder den alten 7er ? Ok, das kann ich mir vorstellen, aber sonst ????😰

...anyway....

Soweit ich informiert bin, sind die LR bei allen Herstellern/Banken um 8-10 % nach oben gegangen aufgrund korrigierter Restwerte zum Jahr 2009... VW, Daimler und BMW etc. mussten ja alle ne x00 Mios ausgleichen im letzten Jahr und nicht umsonst brauchen die nun "Hilfe" aus dem groooßen Topf..😛😛

LG

OLLI, der auch glaubt, dass ein Emmy ca. 1000,- + Märchensteuer kostet...

Zitat:

Original geschrieben von h4rley


Also für den neuen M3 schätze ich:

Anzahlung 35.766,-- Euro
monatliche Leasing - Rate bei 60 Monaten Laufzeit: 2.533,-- Euro, Inklusiv - Kilometer in 60 Monaten: 35.000
Kosten für weitere Kilometer: 1,55 Euro je km
Schlussrate: 47.300,-- Euro bei Fahrzeugübernahme, ansonsten kann das Fahrzeug zurückgegeben werden. Preise verstehen sich exclusive Mehr - Wert - Steuer, weil der ja mehr wert ist.

Leasing ist also nur was für Leute, die nicht gleich alles ausgeben wollen 😁

Trotzdem unterm Strich - wohl zu teuer für mich 😉

ich kenne mich mit leasing nur soweit aus, als dass es "miete" bedeutet....daher frage ich mich, weshalb man als privatmann ein auto least, welches so horrende raten mit sich bringt.

was steckt dahinter? "einfach nur mal fahren?"

was passiert mit der "anzahlung", die z.t. ja in die tausende geht?

Zitat:

Original geschrieben von peepshow



Zitat:

Original geschrieben von h4rley


Also für den neuen M3 schätze ich:

Anzahlung 35.766,-- Euro
monatliche Leasing - Rate bei 60 Monaten Laufzeit: 2.533,-- Euro, Inklusiv - Kilometer in 60 Monaten: 35.000
Kosten für weitere Kilometer: 1,55 Euro je km
Schlussrate: 47.300,-- Euro bei Fahrzeugübernahme, ansonsten kann das Fahrzeug zurückgegeben werden. Preise verstehen sich exclusive Mehr - Wert - Steuer, weil der ja mehr wert ist.

Leasing ist also nur was für Leute, die nicht gleich alles ausgeben wollen 😁

Trotzdem unterm Strich - wohl zu teuer für mich 😉

ich kenne mich mit leasing nur soweit aus, als dass es "miete" bedeutet....daher frage ich mich, weshalb man als privatmann ein auto least, welches so horrende raten mit sich bringt.

was steckt dahinter? "einfach nur mal fahren?"

was passiert mit der "anzahlung", die z.t. ja in die tausende geht?

Im Leasing zahlt man letzenendes nur den Wertverlust - im optimalen Fall - zuzüglich etwas Zinsen, sodass das Autohaus/die Bank halt auch noch was verliert.

Wenn du ein Auto kaufst und verkaufst kommst du letzenendes auf ähnliche Raten. Nur, dass du halt große Beträge auf einmal ausgeben musst.

Zitat:

Original geschrieben von peepshow



Zitat:

Original geschrieben von h4rley


Also für den neuen M3 schätze ich:

Anzahlung 35.766,-- Euro
monatliche Leasing - Rate bei 60 Monaten Laufzeit: 2.533,-- Euro, Inklusiv - Kilometer in 60 Monaten: 35.000
Kosten für weitere Kilometer: 1,55 Euro je km
Schlussrate: 47.300,-- Euro bei Fahrzeugübernahme, ansonsten kann das Fahrzeug zurückgegeben werden. Preise verstehen sich exclusive Mehr - Wert - Steuer, weil der ja mehr wert ist.

ich kenne mich mit leasing nur soweit aus, als dass es "miete" bedeutet....daher frage ich mich, weshalb man als privatmann ein auto least, welches so horrende raten mit sich bringt.

was steckt dahinter? "einfach nur mal fahren?"

was passiert mit der "anzahlung", die z.t. ja in die tausende geht?

Das obige Beispiel sollte wohl bewusst witzig/ironisch/übetrieben sein. Für diese aberwitzigen Raten kannst du einen Bentley Brooklands mit Ziegenleder leasen. Mit einem M3 geschweige denn 335i hat das nix zu tun.

Ich habe z.B. einen Wagen für 113 TEUR geleast, und zwar für 36x999 im Monat ohne Anzahlung.
Wenn ich das Auto jetzt verkaufen müsste, bekäme ich vielleicht 45 oder max. 50 TEUR dafür.

So, jetzt kannst du dir selber auschrechnen, ob Leasing sinnlos oder sinnvoll ist - übrigens völlig unabhängig davon, ob Privat- oder Geschäftsmann.

Ähnliche Themen

...in der Regel kann ein Privatmann die Umsatzsteuer nicht geltend machen, d.h. er muss mit Brutto-Werten rechnen.
Leasing ist aber in jeglicher Hinsicht sinnvoll. Da nur für die Nutzung geszahlt wird, muss man sich um späteren Verkauf keine Sorgen machen, das KFZ geht nirgendwo in ein Anlagevermögen ein (bei geschäftl. Nutzung), bzw. muss nicht abgeschrieben werden (wenn ohne Anz.).

Zitat:

Original geschrieben von ikone007


...in der Regel kann ein Privatmann die Umsatzsteuer nicht geltend machen, d.h. er muss mit Brutto-Werten rechnen.
Leasing ist aber in jeglicher Hinsicht sinnvoll.

Das kann man so auch wieder nicht sagen. Es kommt auf das jeweilige Angebot an.

Leasing ist in 2 Fällen fast immer uninteressant:

Jemand plant, das Auto 7-10 Jahre zu behalten oder
jemand fährt im Jahr 60-120 tkm. Da explodieren die Leasingraten ins Unermessliche.

Jetzt hab ich einen eigenen Thread von mir wiedergefunden, den ich mal im April 2008 in einem anderen Forum gestartet hatte:

Damals gab's einen M3 Vorführer mit 10 tkm auf der Uhr - für 755 netto ohne Anzahlung. (=899 brutto)

Das lässt ja hoffen...

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


 
Damals gab's einen M3 Vorführer mit 10 tkm auf der Uhr - für 755 netto ohne Anzahlung. (=899 brutto)

... da nehm´ ich lieber fürs selbe Geld ´nen 35er und einen 1er für die Mutti! 😁

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


 
Damals gab's einen M3 Vorführer mit 10 tkm auf der Uhr - für 755 netto ohne Anzahlung. (=899 brutto)
... da nehm´ ich lieber fürs selbe Geld ´nen 35er und einen 1er für die Mutti! 😁

Meinst du? War das eine fundierte Antwort von dir oder so dahin gesagt?

Was liegen dir denn für 335-Leasing-Angebote vor?

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


Meinst du? War das eine fundierte Antwort von dir ... 
Was liegen dir denn für 335-Leasing-Angebote vor?

... eigentlich ja! Ich weiß doch, was ich für meine Karren so zu bezahlen habe.

Konkrete Leasingangebote hole ich mir erst in ein paar Monaten ein, weil ich erst Ende des Jahres wieder dran bin! Bin aber jetzt schon gut vorbereitet und habe etliche Mailadressen von VK bundesweit parat. 😉

Zu den 1ern ist zu sagen, dass es in ´08 116i gab für 199,-- brutto (36/0/10k) ...

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


Meinst du? War das eine fundierte Antwort von dir ... 
Was liegen dir denn für 335-Leasing-Angebote vor?
... eigentlich ja! Ich weiß doch, was ich für meine Karren so zu bezahlen habe.
Konkrete Leasingangebote hole ich mir erst in ein paar Monaten ein, weil ich erst Ende des Jahres wieder dran bin! Bin aber jetzt schon gut vorbereitet und habe etliche Mailadressen von VK bundesweit parat. 😉

Dann lass uns dann doch eine Sammelbestellung machen...!

Zitat:

Original geschrieben von autoalfred


Dann lass uns dann doch eine Sammelbestellung machen...!

... kein Prob! 🙂

Vllt finden wir dann noch andere - brauche nur die entspr Konfis per PN und schon geht´s looooooooooooooos.

Aber bitte nur 35er 😁 mit Abholung in M und anschließendem "Klassentreffen" ...

viel heisse luft hier!

eckdaten fuer e93 335i liste 69950,- € 15tkm p.a. 36 monate, sonderzahlung 5000,- € brutto, ez 04/08

leasingrate 840,- € brutto

welchen sinn macht es 5000 euro inkl. der monatlichen rate in den sand zu setzen, wenn einem das auto nicht gehört?

😁

weil man sichs leisten kann.. hat einer nach deiner meinung dazu gefragt? oder gings hier um eckdaten?

Ähnliche Themen