Aktuelle Benzinpreise

Honda

HI Leutz,

welchen Grund haben die den jetzt schon wieder gefunden um den Benzinpreis umd 20cent zu erhöen?
ich hab im Jan. & Feb. für ca 1.20 getankt wir sind mittlerweile bei 1.38 und noch VOR den Sommerferien wenn das soweiter geht sind wir während den Sommerferien locker bei 1.60€

126 Antworten

Was man machen kann ist:

- verbrauchsgünstig fahren
- mehrere Fahrten zusammen legen
- Fahrgemeinschaften bilden
- unnötige Fahrten vermeiden
- kurze strecken mit dem Fahrrad oder zu Fuß

Ich sehe das auch so das einen Tag nicht zu Tanken oder zu Fahren blinder Aktionismus ist, da man alle Fahrten und Tankstops nur auf andere Tage verlegt, sie aber trotzdem macht!

mfg Stephan

Zitat:

Original geschrieben von ED9-Freak


Nicht tanken am Sonntag würde nix bringen wenn dann muss man sagen nicht fahren am Sonntag 😉 . Würde man generell Sonntags nicht autofahren wäre das ganz optimistisch betrachtet ein 1/7 weniger Verbrauch. Nur würde das in in der Realität nie funktionieren.

Schau dir mal dei BAB unter der Woche an und am Sonntag. Letzten Sonntag sind wir etwa 300km auf der BAB unterwegs gewesen mit Vaters Diesel. Ergebnis gesamt Strecke von knapp 400km (Landstraße war auch dabei) in 2,5stunden Fahrzeit erledigt. Der Grund es war keiner auf der BAB unterwegs, mit 220 kann man utner der Woche nicht auf der rechten Spur Fahren. Am Sonntag nicht zu Fahren würde wahrscheinlich keine 5% bringen. Das sind dann die 5% die dann ein paar Wochen später der Benzin teurer wird.

Zitat:

Original geschrieben von hommer1964


Schau dir mal dei BAB unter der Woche an und am Sonntag. Letzten Sonntag sind wir etwa 300km auf der BAB unterwegs gewesen mit Vaters Diesel. Ergebnis gesamt Strecke von knapp 400km (Landstraße war auch dabei) in 2,5stunden Fahrzeit erledigt. Der Grund es war keiner auf der BAB unterwegs, mit 220 kann man utner der Woche nicht auf der rechten Spur Fahren. Am Sonntag nicht zu Fahren würde wahrscheinlich keine 5% bringen. Das sind dann die 5% die dann ein paar Wochen später der Benzin teurer wird.

dann machen wir das wie in frankreich für paar wochen die AB sperren ... und das haut sicher rein... also ich wäre sofort dabeo

Zitat:

Original geschrieben von dreamdeluxe


dann machen wir das wie in frankreich für paar wochen die AB sperren ... und das haut sicher rein... also ich wäre sofort dabeo

Welchen Sinn sollte das haben?

Möglichst viel Sprit im Stauf auf den anderen Straßen zu verbrauchen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Im Ausland Tanken ok, und dann?
Woher kommt wohl der Sprit? Richtig auch vom Öl Konzern nur mit anderen Steuern und evtl. leicht anderer Zusammensetzung, dazu weniger Nebenkosten.
Nur der Konzern verdient wahrscheinlich gleich gut an dir.

Streiken bei einer Grundversorgung?
Klaro wir bestreiken bald mal das Wasserwerk und waschen uns nicht mehr, sollen die doch sehen was sie davon haben. LOL

Sowas geht halt leider nicht.

Sicher sind die Preise inzwischen unverschämt, gar keine Frage.
Aber hat jemand eine Idee wie man sich zur Wehr setzen könnte?

Der Sprit in CZ (Grenzgebiet) kommt nachweislich aus Deutsschland. Wir sehen doch die Lastzüge die täglich über die Grenze fahren. Da gibts auch keine leichte andere Zusammensetzung des Benzins. Die beschissene Steuer ist das DEUTSCHE PROBLEM. Da würde auch keiner das Maul wegen einer Erhöhung wegen ein paar Cent über die Feiertage aufreißen. ÖKOSTEUER + MEHRWERTSTEUER ist das Übel. Zwei Drittel gehen des Preises gehen an den Fiskus. Das Kartellamt hällt auch still. Klar ist ja auch 'ne staatliche Institution. Mit jedem Cent Erhöhung ist der Staat mit dabei. Die sahnen richtig ab und der kleine Mann, wie der Handwerker, Gewerbetreibende oder Angestellte macht den Arsch für die Affen in Berlin. Die wundern sich dann noch warum mittelständische Unternehmen Entlassungen vornehmen und sogar den Bach runter gehen.

Naja Kartellamt hat mit Steuer nix am Hu, von daher falsche Baustelle.

Und das mit der anderen Zusammensetzng war auch nur so gemeint das die Ölkonzerne immer verdienen egal ob ich in D oder im Ausland tanke.
Somit kann ich also die Multis nicht zwingen die Preise zu ändern.
Naja und die Steuer zu drücken wird schwer, dafür bräuchte man fähige Politiker die auch mal mut haben und Unterstützung finden würden.

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Welchen Sinn sollte das haben?
Möglichst viel Sprit im Stauf auf den anderen Straßen zu verbrauchen?

frag mal die franzosen welchen sinn es hatte

Hab ich grade leider keinen zur Hand.
Also klärst du mich nun auf oder lsst du mich dumm sterben?
Ein Link wäre schon ganz auisreichend.
Danke.

Re: Gegenseitige Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Wir alle wissen, ... beschweren über die Situation nützt nix.
Unabhängig von den spontanen Untaten der Ölmulties ist uns aber auch klar, das diese nichterneuerbaren Energien nicht billiger werden (können).

Konstruktiv wäre es doch, wenn jeder Teilnehmer hier im Thread seinen Autotyp, Bj., km-Leistung p.a. und seinen Verbrauch mitteilen könnte und warum er sich für dieses sein Auto entschieden hat, und welche Alternativen es für ihn geben könnte.

Es kommt, wie es kommen muss.

Der thread wir hier dominiert von Leuten, die über Spritpreisentwicklung schimpfen, weil sie sie finanziell über Gebühr einschränkt, sind aber gleichmaßen aus Persönlichkeitsmangel nicht in der Lage auf eine Alternative, die u. a. auch finanzielle Vorteile hätte konstruktiv einzugehen.

Meckern ist halt am einfachsten ....

Bis jetzt noch kein selbstkritischer respektive alternativer Ansatz und ..... so wird es bleiben.

Bitte ZZZAAAAHHHHLLLEEENNNN !!!!!

Da gebe ich dir vollkommen recht mit deiner Ansicht.

Und die Ideen die kommen, sind meist nur am Stammtisch zu gebrauchen.

Meine Daten habe ich ja schon zum besten gegeben und auch die Beweggründe für den Wagen sowie Alternativen.
Und das ohne deinen Beitrag gelesen zu haben. *lacht

zitat aus einem song der 80er.

:ich jag die ente aus dem verkehr, ich schieb die (ich glaub bullen) vormir her, ich geb gas, ich geb gas ich will spaß.

und kostet sprit auch 2mark zehn, scheiß egal es wird schon gehen usw usw usw..."

und ich denke darin liegt halt das problem. solange keiner was sagt geht das so weiter und weiter. natürlich sind wir drauf angewiesen aufs tanken, und deswegen können wir ja nichts machen. das ist irgendwo ein teufelskreis, nur können wir ihn nicht durchbrechen. meine schmerzgrenze ist schon lange überschritten, "MEINE",. aber da es noch genügend leute gibt, die sich das geld zusammen kratzen undauf andere dinge verzischten, oder die die das geld haben, die es nicht jugt. solange ist der sprit noch viel zu billig. meiner meinung nach. undsoweiter geht das,,bis der letzte nichtmehr will, ob dann diekleinen noch können/wollen ist doch egal,. es wird einen geben der tankt.

solange bis mal einer was sagt, bis man sich wehrt, solange wird man in die ecke getrieben. das war schon im kindergarten so und ist auch heute als erwachsener so. *grinss*

Wow im moment kostet der LIter bei mir nur 1.31 Euro

Zitat:

Original geschrieben von xFIREBLADEx


meine schmerzgrenze ist schon lange überschritten, "MEINE",. aber da es noch genügend leute gibt, die sich das geld zusammen kratzen undauf andere dinge verzischten, oder die die das geld haben, die es nicht jugt. solange ist der sprit noch viel zu billig. meiner meinung nach. undsoweiter geht das,,bis der letzte nichtmehr will, ob dann diekleinen noch können/wollen ist doch egal,. es wird einen geben der tankt.

solange bis mal einer was sagt, bis man sich wehrt, solange wird man in die ecke getrieben. das war schon im kindergarten so und ist auch heute als erwachsener so. *grinss*

Deine Schmerzgrenze?

Du hast nen neuen FK3 mit einigen, zum teil recht teuren Änderungen und siehst dann deine Schmerzgrenze erreicht?

Hm.

Du hast soweit ja recht.
Problem an der Sache ist einfach die das man, selbst als Gemeinschaft, nichts machen kann.
Man hat nämlich keinen Punkt an dem man ansetzen könnte um Druck aus zu üben.

Es gab ja mal die Idee nicht einfach einen Tag nicht zu Tanken sondern bei bestimmten Marken bzw. bei allen.
D.h. also nur noch bei Freien Tankstellen zu Tanken so das die großen nachziehen müssen.

Was davon zu halten ist, ist halt die Frage.
Grundsätzlich finde ich diese Idee besser als die Sonntagsidee.
Denn wenn 1 Woche oder gar 1 Monat lang kaum jemand bei den großen Tank sondern alle nur bei den Kleinen, dann merken die Großen das schon.
Nur in wieweit verdienen die Großen auch am verkauf bei den kleinen?
Im schlimmsten Fall kündigen die Großen Entlassungen an und dann ist das Geschrei wieder groß und alle Tanken brav bei den Multis wie immer.

Wie man sieht gibt es bis jetzt leider keine Möglichkeit einen vernünftigen Aufstand zu machen. Zumindest wäre mir keiner bekannt.

Leider wird nicht viel drüber bleiben außer bei kleinen Tanken zu tanken und somit die Ölmultis etwas zu ärgern. Mehr als ärgern wird es aber kaum bringen.

Der Staat könnte sicherlich die Steuern senken und somit den Kraftstoff günstiger machen. Bloß würden sie sich damit ja selbst lächerlich machen. Einerseits reden sie vom Ende der Welt und dann "verschenken" sie auf einmal Benzin.
Würde wohl nicht passen

Dann soll das Benzin halt mehr kosten. Ich werde auch noch bei 2€ mir die Karre vollmachen und nicht auf diverse Fahrten verzichten.
Ich fahre ja jetzt auch nicht weniger, nur weil das Benzin mal die Hälfte gekostet hat.

Preise sind in den letzten zwei drei Tage bei uns wieder um 6cent gefallen. Von daher mal schauen wies wieter geht. bzw. wanns wieder rauf geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen