Aktuelle Benzinpreise

Honda

HI Leutz,

welchen Grund haben die den jetzt schon wieder gefunden um den Benzinpreis umd 20cent zu erhöen?
ich hab im Jan. & Feb. für ca 1.20 getankt wir sind mittlerweile bei 1.38 und noch VOR den Sommerferien wenn das soweiter geht sind wir während den Sommerferien locker bei 1.60€

126 Antworten

Wer startet jetzt den großen Streik?
Richtig! Niemand!!!!

Wir werden alle weiter brav tanken. So wie man es von uns erwartet und kennt. Ich kann dieses ganze "man müsste" und "die da oben" gerede nicht mehr hören.
Ich streike schon seit Jahren. Ich tanke bei meinen sozialistischen Nachbarn in Polen.

Moin

Eine Bekannte arbeitet bei Shell. Sie sagt wo die Preise noch "in Ordnung" waren, sprich 1,18-1,30€/liter, haben sich die Kunden andauernd beschwert über diese Preise. Jetzt wo bei uns 1,44€ verlangt wird, beschwert sich kein einziger mehr.

MfG

Genau so und nicht anders!!!Ich tanke seit über 10 Jahren nicht mehr in Deutschland. Ist meine Antwort auf die Gaunerei.

Wenn mans so sieht streike ich seit ich den Führerschein habe 😁 schon stolze fünf Jahre.

Nochmal zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mag sein das das was mit Bequemlichkeit zu tun hat. Mit dem Auto bin ich 10min unterwegs mit dem Bus wären es fast eine Stunde und dann würde ich täglich eine halbe Stunde zu spät kommen. Ganz abgesehen davon das ich so gut wie keine geregelte arbeitszeit habe. Soll heissen manchmal fang ich um 5Uhr an und geh erst um 22Uhr heim manchaml fang ich allerdings um 8uhr an und geh schon Mittags heim. Mit den öffentlich bin ich einfach nicht flexibel genug bzw es fahren einfach viel zu wenig Busse. Vlt ist das in der Stadt mit U-Bahn und S-Bahn ja viel einfacher aber aufm Land bist da voll am ar***.

Ähnliche Themen

es ist ja schön wenn einige hier bei unseren nachbarn tanken,aber was ist mit denen (ich gehöre dazu), bei denen das schwer bis gar nicht möglich ist?

ich brauche nicht rund 130km (hin/zurück) nach polen fahren, da hab ich nichts gekonnt was das sparen angeht.

Gegenseitige Hilfe

Wir alle wissen, ... beschweren über die Situation nützt nix.
Unabhängig von den spontanen Untaten der Ölmulties ist uns aber auch klar, das diese nichterneuerbaren Energien nicht billiger werden (können).

Konstruktiv wäre es doch, wenn jeder Teilnehmer hier im Thread seinen Autotyp, Bj., km-Leistung p.a. und seinen Verbrauch mitteilen könnte und warum er sich für dieses sein Auto entschieden hat, und welche Alternativen es für ihn geben könnte.

*anfang mach*

honda civic ej9
bj.97
90ps
ca. 24.000km / jahr
5.9-6.5l / 100km

warum? günstig von vater bekommen.
alternativen? lpg...aber nicht mehr bei diesem wagen.

Im Ausland Tanken ok, und dann?
Woher kommt wohl der Sprit? Richtig auch vom Öl Konzern nur mit anderen Steuern und evtl. leicht anderer Zusammensetzung, dazu weniger Nebenkosten.
Nur der Konzern verdient wahrscheinlich gleich gut an dir.

Streiken bei einer Grundversorgung?
Klaro wir bestreiken bald mal das Wasserwerk und waschen uns nicht mehr, sollen die doch sehen was sie davon haben. LOL

Sowas geht halt leider nicht.

Sicher sind die Preise inzwischen unverschämt, gar keine Frage.
Aber hat jemand eine Idee wie man sich zur Wehr setzen könnte?

ja aber das muss von den medien kommen like bild fernshen... zb konkret einen tag nenen wo nicht getankt werden soll zb Sonntag der 27.05 oder so keine ahnung! aber richtig dick bekannt geben... da es auch dei dorfbewohner mitbekommen... was glaubt ihr wenn auch schon nur 10-20% nicht tanken und am montah besser tanken was für verluste die machen werden die... alleine schon wegen den ZINSEN

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


*anfang mach*

honda civic ej9
bj.97
90ps
ca. 24.000km / jahr
5.9-6.5l / 100km

warum? günstig von vater bekommen.
alternativen? lpg...aber nicht mehr bei diesem wagen.

Da glaube ich hast du eine gute und wirtschaftliche Lösung.

... günstig von Varter bekommen => geringer Wertverlust

... günstiger Verbrauch bei geringer km-Leistung => bestes Sparpotenziel ist wohl wenig fahren und zudem sind dann keine Mehrkosten für Diesel oder LPG notwendig.

Klasse!

Ich bin mal ganz ehrlich. Ich lasse mir von niemanden den Spaß am Autofahren verderben. Ich habe auch bei meinen bisherigen Autokäufen nie daran gedacht ein Spritsparendes Auto zu kaufen wie man an meinen aktuellen Autos auch ganz gut sehen kann. Soweit kommts noch das mir die Ölmutlis und die Politiker meine (Entscheidungs-)Freiheit beschneiden.

Peugeot 206 RC, EZ 04, 9,5l Super
Honda CRX ED9, EZ 91, 7.5l Super

Mir fällt das natürlich auch leichter dadurch das ich im Ausland tanken kann. Und ich fahr auch max 10tkm im Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von dreamdeluxe


ja aber das muss von den medien kommen like bild fernshen... zb konkret einen tag nenen wo nicht getankt werden soll zb Sonntag der 27.05 oder so keine ahnung! aber richtig dick bekannt geben... da es auch dei dorfbewohner mitbekommen... was glaubt ihr wenn auch schon nur 10-20% nicht tanken und am montah besser tanken was für verluste die machen werden die... alleine schon wegen den ZINSEN

LOL

Dann rechne mir das doch mal bitte vor.
Wieso wird denn dadurch insg. weniger Sprit verkauft?
Und selbst wenn die einen Tag nix verkaufen macht das am Jahresumsatz grade mal 1/365 oder besser gesagt 0,0027%. Na wenn das nicht weh tut ...
Nicht berüchsichtig ist das man ja sicher keinen Tag mit viel Vehrkehr nehmen wird, und nicht 100%ig alle mitmachen(können), aber bei der Zahl ist das eh total egal.
Und was für nen Zinsverluste? Und vor allem wer soll denn haben?
Die paar Zinsen sind erstens egal und zweitens hat die sicherlich eher der Pächter als der Ölmulti.
Somit schadet man den falschen Leuten.

Ganz davon abgesehen das jeder an dem Tag nicht nur nicht Tanken darf sondern auch nicht fahren dürfte. Weil sonst tankt man einfach einen Tag später und es ändert sich gar nichts am gesamtumsatz.

Also noch so tolle Ideen?

Zitat:

Original geschrieben von ED9-Freak


Ich bin mal ganz ehrlich. Ich lasse mir von niemanden den Spaß am Autofahren verderben. Ich habe auch bei meinen bisherigen Autokäufen nie daran gedacht ein Spritsparendes Auto zu kaufen wie man an meinen aktuellen Autos auch ganz gut sehen kann. Soweit kommts noch das mir die Ölmutlis und die Politiker meine (Entscheidungs-)Freiheit beschneiden.

Peugeot 206 RC, EZ 04, 9,5l Super
Honda CRX ED9, EZ 91, 7.5l Super

Mir fällt das natürlich auch leichter dadurch das ich im Ausland tanken kann. Und ich fahr auch max 10tkm im Jahr.

Noch mal LOL.

Das ist ungefähr so als wenn ich mir ein Haus kaufe aber sonst kein Geld habe/reinstecke.

Klar kann ich von dem Geld was ich in das Haus nicht reinstecke noch mal ein Zweites kaufen und das auch nicht nutzen.

Wenn ich mir ein Auto kaufe ohne es (groß) zu nutzen kann mir alles bis auf den Kaufpreis egal sein.

Ist so als wenn ich mir nen billig Staubsauger kaufe, den nie nutze und sage das mir egal ist wie teuer die Beutel sind und wieviel Strom der verbraucht.
Ein Reinigungsunternehmen überlegt drei mal ob es sich lohne nen billig Sauger zu kaufen um dann später hohe Folgekosten zu haben.

Es kommt eben immer auf die Verwendung an oder das Einkommen was man sich leisten kann.

Und 7,5-9,5L/100km ist ja nun auch nicht soooo viel was die Wagen verbrauchen.
DA würde ich auch nicht überlegen selbst bei 20-30tkm/Jahr.

Ich verbrauche mit dem FK2 im Schnitt 8,3L, und fahre 30tkm/Jahr.
Selbst bei 9,5L/100km wären das im Jahr "nur" 360L mehr, also ca. 500€ im Jahr. Das macht´s dann auch nicht mehr.

Ich denke du lässt dir den Spaß ganz schnell verderben.
Dann nämlich wenn du kein durchschnittliches Auto hast, also mit mehr als 10L/100km oder mal die Wagen bewegen musst/willst.
Du fährst ja nicht mal 1000km/Monat bzw 27km/Tag.

P.S.: Meine 30tkm pro Jahre mache ich aus Spaß, zur Arbeit habe ich keine 5km. *g*
Und auch der Benziner ist da um Spaß zu haben, sonst wäre es ein Diesel(bitte keine Diskussion) oder ein Benziner mit Gas (ok, das wäre auch jetzt noch eine Möglichkeit)

@ACJOKER

!!!Noch mal LOL.!!!

ja dann drauf gesch*****machen wir es so wie du verstecken uns hinter unseren tfts und lachen über vorschläge... so wird sicher VIEL passieren...

rechne das mal auf mehrere sonntage um .. warum wenn man nicht tanken "SOLL" dann lässt man das auto eher stehen... und wenn das erstemal sich rum gesprochen hat kommt sicher was dabei raus... und von zinsen verstehst du anscheinden auch nichts wenns um million oder gar milliarden geht... da macht ein tag verlust schon was aus...

Schön das du erkennen kannst das ich einen TFT verwende. *lacht
(Ich verwende einen CRT)

Du hast recht selbst 0,0027% Umsatzeinbuse machen etwas aus bzw. wenn man für 0,0027% Jahresumsatz einen Tag keinen Zinsen bekommt.
Dies ist mir wohl bekannt. Über Zins und Zinseszins bin ich auch im Bilde.
Nur wenn es nicht den Multi sondern den kleinen Pächter trift erreicht man damit nicht viel und vor allem den Falschen.
Oder wie meinst du wird dort abgerechnet?
Wenn du so die Ahnung hast bitte ich um Aufklärung.
Denn ohne Aufklärung wird das kein Bürger mitmachen.

Tja und mit dem nicht Tanken/nicht Fahren ist so eine Sache.
In der Woche geht das schlecht und dam Sonntag wird eigentlich nicht sooo viel gefahren.
Und wieviele denkst du denn lassen sich dazu bringen sich in ihrer Freiheit Auto zu fahren einschränken bzw würden dies freiwillig machen und das auch noch am Tag der Familie?

Frage ist auch wie viele so etwas wirklich bringt.
Denn ein Multi hat denke ich einen sehr langen Atem, zumal Deutschland ja nur ein Markt von sehr vielen ist, darum fallen die 0,0027% noch viel weniger auf.
D.h. eh ein Multi rote Zahlen schreibt dauert, und bis dahin wird er bequem aussitzen und warten.
Denn er weis das der Kunde eigentlich nichts machen kann.
Und ewig kann der Kunde nicht auf Kraftstoff verzichten.
Ich denke selbst wenn man nur Mo-Fr fahren würde , würden die Multis noch Gewinn machen. D.h. die lachen über solche Aktionen.

Ich bin sicher nicht dafür den Kopf in den Sand zu stecken aber blinder Aktionismus hilft keinem.

Und für genau das halte ich so eine Aktion.

Nicht tanken am Sonntag würde nix bringen wenn dann muss man sagen nicht fahren am Sonntag 😉 . Würde man generell Sonntags nicht autofahren wäre das ganz optimistisch betrachtet ein 1/7 weniger Verbrauch. Nur würde das in in der Realität nie funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen