Aktivierung Sprachbedienung Composition Media, Discover Media
Hallo allerseits,
ich habe seit drei Wochen einen Golf 7 TDI DSG mit dem Composition Media Radio mit Navigationsmodul.
Unten links befindet sich die Taste "Voice" und auf dem Multifunktionslenkrad ist auch eine Sprachbedienungstaste vorhanden.
Problem: Wenn diese Tasten gedrückt werden, verstummt lediglich das Radio und zeigt einen durchgestrichenen Lautsprecher an. Allerdings kann ich die Sprachbedienung nicht nutzen.
Woran liegt das? Muss die noch extra freigeschaltet werden? Was mach ich falsch?
Ich würd mich über Eure Tipps freuen.
Greetz
Tas
Beste Antwort im Thema
Scherzkeks!
90 Antworten
Auch die Anwtort via Sprache in Schrifrt auf Nachrichten (WhatsApp, Hangouts) funktioniert nur mit Sprachsteuerung...ich habe das leider bei meinen ganzen Vorinformationen übersehen. 🙁
Werde auch nachordern müssen.
Zitat:
@derwahreeasy schrieb am 25. Juni 2018 um 07:59:45 Uhr:
Auch die Anwtort via Sprache in Schrifrt auf Nachrichten (WhatsApp, Hangouts) funktioniert nur mit Sprachsteuerung...
Sicher?? Verwechselst du da nicht was mit AppConnect?
Für AppConnect (WhatsApp, Android-Auto etc.) brauchst du keine extra Sprachsteuerung...
Ich gebe das "sicher" zurück...nein, ich bin da unsicher, weil ich mich vorher anders eingelesen hatte.
Und ja, ich habe AppConnect, funktioniert auch prima.
Aber, wenn mir mein Composition Media eine Nachricht vorliest, fragt es mich, ob ich antworten will.
Bejahe ich dies, erscheint nach kurzer Wartezeit die Systemmeldung "Die Sprachsteuerung an ihrem Fahrzeug...nicht aktiviert. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler." oder so ähnlich.
Also, lege ich das für mein Fahrzeug so aus, dass ich zum Antworten per Mikrofon (so wie ich das vorher in anderen Gölfen gesehen habe [die hatten aber alles drin]) eben noch die Sprachsteuerung aktivieren lassen muss.
Oder liege ich falsch?
Wenn dem so ist, wieso bekomme ich dann die zitierte Benachrichtigung?
da liegst du (zum Glück - 200€ gespart) falsch ;-)
Die Sprachtaste am Mufu muss länger! (so 2-3 Sec. schätze ich) gedrückt werden, damit an AppConnect "durchgereicht" wird.
Bei kurzem Druck auf die Taste kommt bei mir auch deine besagte Meldung.
Du kannst aber auch das Mikrofon-Symbol auf dem Composition Media drücken und sprechen..
Also wenn das bei dir so nicht funktioniert, stimmt was nicht. Hat aber nix mit fehlender Freischaltung
Sprachsteuerung zu tun. Was passiert denn bei angeschlossenem Smartphone und gestartetem AndroidAuto wenn du die Sprachtaste am Mufu (länger) drückst und z.B. "Wie wird das Wetter morgen" sagst? Kommt dann von Google ne Antwort? Funktioniert Freisprechen (telefonieren)?
Vl. hat auch dein festeingebautes Mikro einen Fehler?
Ähnliche Themen
@Tommi55 Danke, das werde ich morgen mal ausprobieren. Länger gedrückt habe ich die Mikrofon-Taste tatsächlich nicht.
Mikro geht definitiv, ich telefoniere oft.
@lufri1 Doch, Du hast recht, sorry.
Nach intensiver Suche noch gefunden:
"Taste m/k/a274MK lang drücken, um die Sprachbedienung (Google Voice™) des verbundenen Mobilfunkgeräts zu starten."
...unter den Ausführungen zu Android Auto.
Wie lang "lang" ist, muss ich herausfinden, @Tommi55 sprach ja von 2 - 3 sec.
So, gestern ausführlicher getestet.....Aktivierung der Sprachsteuerung via Bildschirm des Composition Media bei Nutzung Android Auto funktioniert irgendwie besser als über das lange Drücken der Taste der Sprachsteuerung.
Navigation lässt sich damit hervorragend steuern.
Nur bei Antworten bei WhatsApp funktionierte es gestern mehrfach nicht und lies mich verwundert zurück 😕
Ich kann die Sprachsteuerung starten, rede mit dem Gerät (ich gehe davon aus, es wird das Auto-Mikro genutzt), die bunten Google-Bälle hüpfen auch, jedoch erfolgt keine Umsetzung als Nachricht.
Zitat:
@pininhunter schrieb am 18. April 2014 um 17:47:09 Uhr:
Hallo allerseits,ich habe seit drei Wochen einen Golf 7 TDI DSG mit dem Composition Media Radio mit Navigationsmodul.
Unten links befindet sich die Taste "Voice" und auf dem Multifunktionslenkrad ist auch eine Sprachbedienungstaste vorhanden.
Problem: Wenn diese Tasten gedrückt werden, verstummt lediglich das Radio und zeigt einen durchgestrichenen Lautsprecher an. Allerdings kann ich die Sprachbedienung nicht nutzen.
Woran liegt das? Muss die noch extra freigeschaltet werden? Was mach ich falsch?Ich würd mich über Eure Tipps freuen.
Greetz
Tas
Interessant ist hier, dass das Radio verstummt. Habe ebenfalls das CM ohne Sprachsteuerung aber keine Stummschaltung.
Hat jemand eine Idee wo das codiert werden kann?
Zitat:
Nur bei Antworten bei WhatsApp funktionierte es gestern mehrfach nicht und lies mich verwundert zurück 😕
Ich kann die Sprachsteuerung starten, rede mit dem Gerät (ich gehe davon aus, es wird das Auto-Mikro genutzt), die bunten Google-Bälle hüpfen auch, jedoch erfolgt keine Umsetzung als Nachricht.
- OK-Google muss aktiviert sein
- WhatsApp-Antworten an Gruppen gehen nicht
- Smatphone muss online sein
Zitat:
@Tommi55 schrieb am 27. Juni 2018 um 09:22:21 Uhr:
- OK-Google muss aktiviert sein
- WhatsApp-Antworten an Gruppen gehen nicht
- Smatphone muss online sein
Danke.
Also...."Ok-Google" (war)/ist aktiviert und eingerichtet. Bis zu welcher Tiefe muss ich es unter ->Google-Suche-Einstellungen-Smartphone<- zulassen? Testumgebung gestern war fast Vollzulassung, also auch Aktivierung per Stimme einfach durch "OK-Google"...das war gruselig.
Es war keine Antwort in eine Gruppe - Einzelchat.
Smartphone war online und hatte auch Empfang. (LTE)
Nach meiner Erfahrung ist es wichtig ein (möglichst kurzes) hochwertges USB-Kabel zu verwenden.
Anfangs hatte ich auch ein "normales" Ladekabel im Einsatz. Damit wurde teilweise mein Smartphone
nicht erkannt oder es gab sporadische Verbindungsabbrüche.
Hatte ich letztens auch! Sprachbefehle wurden nicht angenommen, obwohl bereit. Software hat sich verheddert. Nach Neustart Smartphone war alles wieder ok mit der Googlesprachsteuerung!
Grüße Björn
Okay, weiter im Versuchsaufbau. 🙂
Ich verwende das Original-Sonykabel, welches zum Smartphone dazu war (streng nach Betriebsanleitung).
Verbindungsabbrüche/-aussetzer kann ich bis jetzt gar nicht vermelden, wenn die Verbindung am Anfang hergestellt ist, dann funktioniert es defintiv...ich nutze die Kombination für Navigation (und paralleles Telefonieren) ca. 8 Stunden pro Woche.
Aber, auch das Problem mit WhatsApp bekomme ich irgendwie noch hin....
Es existieren zig YT-Videos zu AA und Nutzung von Google Maps, spotify...oft in Verbindung mit VW-Autoradios.
Aber fast keine für mein Problem...die Kombination des aktuellen Discoer/Composition Media mit Anleitung WhatsApp via Sprachsteuerung habe ich gar nicht gefunden.