Aktivierung Internet in the car über Vodafone

Mercedes A-Klasse W177

Moin zusammen,

wie lange hat denn bei Euch die Aktivierung gedauert?

Am Donnerstag habe ich das über Web ID erfolgreich im Videochat authentifiziert. Nach 2 Tagen hat sich da am Vodafone Konto aber noch nichts getan.
Nur der Testzeitraum wurrde schon runtergezählt, obwohl ich den Dienst noch nicht nutzen kann. Doof.

Mit Web ID und Videochat hatte ich auch Mercedes ME authentifiziert. Die Rückmeldung zu den ME Diensten war in 15 Minuten erledigt.

Nun weiß ich nicht ob das wirklich ein paar Tage dauert, oder ob was schiefgegangen ist.
Die Vodafone Hotline kann dazu leider nichts sagen und sagt ich soll einfach warten.

Danke und Gruß Andre

Beste Antwort im Thema

Willkommen im Club, Hotspot funktioniert..... Internet Radio und tidal nicht... inaktiv

Mercedes me kontaktiert die wollten Screenshots und schickten die wohl nach stuttgart.
Ahnungslos wie immer

3 Tage gewartet angerufen „o-Ton“ sie müssen doch nicht jeden Tag anrufen die Kollegen melden sich wenn Lösung vorhanden

Auf den Hinweis das ich Geld gezahlt habe kam nen äähhh

Ohne Witz das war unser erster Benz und vermutlich auch der letzte.

Bestellung lief katastrophal, Auslieferung katastrophal, Service Qualität (Ersatzteile aktuell Katastrophal) , Dienste aktuell auch katastrophal

Es ist nen Auto was fährt aber wenn ich solche Dienste anbiete haben die auch zu funktionieren.
Oder mal Praktikum bei Apple machen wenn man nen rollendes Smartphone entwickeln möchte

Eigentlich haben wir das Auto nur geleast aufgrund der Multimedia Features, wir sind recht jung Mitte 30

108 weitere Antworten
108 Antworten

Nur mit dieser Smartphone Integration kannst du Apple Car Play oder Android Car nutzen. Dann werden deine Apps auf dem MBUX Display angezeigt. So kannst du z.B. Spotify nutzen mit deinem Datenvolumen über dein Smartphone.
Ich habs leider auch nicht. Und 238 Euro möchte ich dafür auch nicht bezahlen (kann man nachträglich noch ordern).

Ja das möchte ich auch nicht.. Egal benutze eh USB Stick

Ich nutze Androidauto täglich und will es für Googlemaps und Tidal echt nicht mehr missen 🙂

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 12. Januar 2020 um 18:36:53 Uhr:


Ich nutze Androidauto täglich und will es für Googlemaps und Tidal echt nicht mehr missen 🙂

Das geht dann alles über dein Smartphone Datenvolumen oder? So langsam überlege ich wirklich diese 238 Euro zu investieren... Gibt es da keinen Rabattcode oder so ^^?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daimler.1985 schrieb am 12. Januar 2020 um 18:41:55 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 12. Januar 2020 um 18:36:53 Uhr:


Ich nutze Androidauto täglich und will es für Googlemaps und Tidal echt nicht mehr missen 🙂

Das geht dann alles über dein Smartphone Datenvolumen oder? Verbunden mit USB Kabel? So langsam überlege ich wirklich diese 238 Euro zu investieren... Gibt es da keinen Rabattcode oder so ^^?

Zitat:

@Daimler.1985 schrieb am 12. Januar 2020 um 18:41:55 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 12. Januar 2020 um 18:36:53 Uhr:


Ich nutze Androidauto täglich und will es für Googlemaps und Tidal echt nicht mehr missen 🙂

Das geht dann alles über dein Smartphone Datenvolumen oder? So langsam überlege ich wirklich diese 238 Euro zu investieren... Gibt es da keinen Rabattcode oder so ^^?

Ja genau, geht übers Smartphone. Ich für meinen Teil finde die Googlemaps-Navigation auch deutlich besser als die vom Onboard-Navi!

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 12. Januar 2020 um 18:43:59 Uhr:



Zitat:

@Daimler.1985 schrieb am 12. Januar 2020 um 18:41:55 Uhr:


Das geht dann alles über dein Smartphone Datenvolumen oder? So langsam überlege ich wirklich diese 238 Euro zu investieren... Gibt es da keinen Rabattcode oder so ^^?

Ja genau, geht übers Smartphone. Ich für meinen Teil finde die Googlemaps-Navigation auch deutlich besser als die vom Onboard-Navi!

Kannst du eventuell beim nächsten Mal ein Foto knipsen wie das mit den Apps bei dir auf dem MBUX und noch mit Google Maps und Tidal/Spotify aussieht? Wäre echt cool!

Zitat:

@Daimler.1985 schrieb am 12. Januar 2020 um 18:50:30 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 12. Januar 2020 um 18:43:59 Uhr:


Ja genau, geht übers Smartphone. Ich für meinen Teil finde die Googlemaps-Navigation auch deutlich besser als die vom Onboard-Navi!

Kannst du eventuell beim nächsten Mal ein Foto knipsen wie das mit den Apps bei dir auf dem MBUX und noch mit Google Maps und Tidal/Spotify aussieht? Wäre echt cool!

Hi,
die Smartphone Integration kostet 357€und nicht 238€ das DAB kostet 238€. Kannst aber Spotify über Bluetooth hören, und dir das Geld sparen, ich mach es auch so.

cu bracco1966

Screenshot_20200112-220101_Chrome.jpg

@Daimler.1985
Du hattest nach Bildern gefragt, hier anbei!

IMG_20200113_075743.jpg
IMG_20200113_075750.jpg
IMG_20200113_075814.jpg
+1

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 13. Januar 2020 um 08:43:09 Uhr:


@Daimler.1985
Du hattest nach Bildern gefragt, hier anbei!

Vielen Dank!

Hallo zusammen,

Ich habe im Forum schon danach gesucht aber die Antworten zu meinen Fragen nicht gefunden.

Meine Fragen sind:
Um den Browser im Fzg zu nutzen muss das Handy verbunden sein?
Muss ein Account erstellt werden?
Bietet der Browser den vollen Umfang?
Kommen zusätzliche Kosten auf einen zu?

Vorab danke für eure Antworten

Lg

joba

Für den Browser braucht man das Internet über Vodafone. Also extra dazu buchen.

Und wie sieht das in der Schweiz aus?

Zitat:

@hooky1 schrieb am 15. Februar 2020 um 17:23:51 Uhr:


Und wie sieht das in der Schweiz aus?

Genau gleich, muss bei einem ausgewählten Swisscom Shop persönlich aktiviert werden und ist genauso sackteuer wie in DE 😛

https://internetinthecar.swisscom.vodafone.com

Hatte den Testmonat aktiviert für TuneIn Radio, der Preis ist es mir aber nicht wert. Wenn ich Internetradio hören will tue ich das über TuneIn Radio am Smartphone.

Noch mal: kein WLAN-Teethering im W177 mit MBUX möglich...leider (!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen