Aktivierung Internet in the car über Vodafone
Moin zusammen,
wie lange hat denn bei Euch die Aktivierung gedauert?
Am Donnerstag habe ich das über Web ID erfolgreich im Videochat authentifiziert. Nach 2 Tagen hat sich da am Vodafone Konto aber noch nichts getan.
Nur der Testzeitraum wurrde schon runtergezählt, obwohl ich den Dienst noch nicht nutzen kann. Doof.
Mit Web ID und Videochat hatte ich auch Mercedes ME authentifiziert. Die Rückmeldung zu den ME Diensten war in 15 Minuten erledigt.
Nun weiß ich nicht ob das wirklich ein paar Tage dauert, oder ob was schiefgegangen ist.
Die Vodafone Hotline kann dazu leider nichts sagen und sagt ich soll einfach warten.
Danke und Gruß Andre
Beste Antwort im Thema
Willkommen im Club, Hotspot funktioniert..... Internet Radio und tidal nicht... inaktiv
Mercedes me kontaktiert die wollten Screenshots und schickten die wohl nach stuttgart.
Ahnungslos wie immer
3 Tage gewartet angerufen „o-Ton“ sie müssen doch nicht jeden Tag anrufen die Kollegen melden sich wenn Lösung vorhanden
Auf den Hinweis das ich Geld gezahlt habe kam nen äähhh
Ohne Witz das war unser erster Benz und vermutlich auch der letzte.
Bestellung lief katastrophal, Auslieferung katastrophal, Service Qualität (Ersatzteile aktuell Katastrophal) , Dienste aktuell auch katastrophal
Es ist nen Auto was fährt aber wenn ich solche Dienste anbiete haben die auch zu funktionieren.
Oder mal Praktikum bei Apple machen wenn man nen rollendes Smartphone entwickeln möchte
Eigentlich haben wir das Auto nur geleast aufgrund der Multimedia Features, wir sind recht jung Mitte 30
108 Antworten
So - konnte heute mal 45 Minuten testen. Landstrasse ohne Funklöcher. Webradio funzt einwandfrei. Während der Fahrt höre ich keinen Unterschied zwischen niedriger und hoher AAC Bitrate. Und man kann schön nach Genres etc. das Webradio durchsuchen. Das würde ich mir auch beim DAB Radio wünschen.
Leider jedoch - wegen der mir zu hohen Datenpaketpreise - wird das wohl nichts mit mir und dem Webradio im Auto. Schade auch, da es wirklich gut implementiert ist.
Nach 2 Telefonaten mit Vodafone geht es nun auch...die haben das Fahrzeug gelöscht und ich hab das ganze mit nem Laptop im Auto aktiviert anstelle mit dem Handy.
Es geht und paar graue haare mehr auf dem Kopf 😁
Zitat:
50GB für 100€, sowas gibt's auch nur in Deutschland. Internet (insbesondere Mobil) ist hier eben noch Neuland. In Europa haben wir so ziemlich die höchsten Preise und das schlechteste Netz 😉
Ja genau denn in der Schweiz kostet der spass noch mehr. 199.- Fr
Nun ja wir haben aber auch die besten Netze ;-)
Ist eh voll absurd hier in der Schweiz ;-) hast unbegrenzt für 55 CHF und 50GB im Auto kosten 199 :-!
Ähnliche Themen
So, ich habe dann auch mal meinen kostenfreien Probemonat bei Vodafone aktiviert. Schade, dass mir da direkt die Tage abgezogen werden von der Nutzung, obwohl noch gar nicht von Vodafone freigeschaltet, sondern die Registrierung der eSIM noch läuft...
Wie habt ihr das gemacht? Beschwert und aus "Kulanz" die restliche Zeit gutgeschrieben bekommen oder einfach so hingenommen?
Liguei para a linha direta no meu país e perguntei quais taxas de serviço seriam reembolsadas.
A pessoa disse que não tinha ideia de quando o serviço poderia estar ativo em Portugal e sugeriu adicionar mais 50GB / 90 dias.
Quando terminei, pedi mais! 🙂
Ich habe übrigens heute die angegebene Servicenummer bei Vodafone angerufen. Nach 5 Versuchen (...) ging ein sehr motivierter Mitarbeiter ran und hat auch geholfen. Problem: Die Verständigung war sehr schlecht, da er hörbar kein Deutscher war. Man kam klar, teilweise auf English dann. Ich hab hinterher gefragt wo er sitzt: Ägypten war die Antwort! ^^
...da hat Mercedes wohl mit der Kooperation Vodafone sparen wollen ...
hehe ^^
...generelle Frage:
Hat hier jemand nach dem Ablauf der Testtage bzw. des Testvolumens kostenpflichtig ein Datenpaket gekauft?
Sieht jemand einen wirklichen Mehrwert? ...ich irgendwie so nicht...
Zitat:
@jackwhite3 schrieb am 28. Januar 2019 um 17:32:49 Uhr:
hehe ^^...generelle Frage:
Hat hier jemand nach dem Ablauf der Testtage bzw. des Testvolumens kostenpflichtig ein Datenpaket gekauft?
Sieht jemand einen wirklichen Mehrwert? ...ich irgendwie so nicht...
Klar ich hab eins gekauft, allein fürs online Radio.
Kann den 1live Schwachsinn in dauerschleife nicht hören.
Meine Frau und Kind haben nur 2gb Datenvolumen, allein weil die Frau das Auto 90% nutzt ist es schon sinnvoll.
Für Kinder sowieso auf reisen wenn sie mit ihren iPad oder sonst was beschäftigt sind, das Auto als Hotspot nutzen.
Ich selber hab 8gb wird aber auch fast immer komplett aufgebraucht allein wegen online Musik unterwegs.
Daimler sollte aber meiner Meinung nach 100gb Paket direkt als extra im Konfi anbieten und eingerichtet dem Kunden übergeben bei Bestellung.
Die Aktivierung dem Kunden zu überlassen bei dem Service von Vodafone find ich ne Frechheit
Das ist leider Digitalisierung..... . Keine Frechheit ;-)
Eben nicht zu Ende gedacht und ohne jede Benutzerfreundlichkeit.
Das kommt dabei raus wenn Firma xy mit Firma z kooperiert.
Wenn Firma xy dann von Vodafone zu einem anderen Provider wechselt weil der Nasenfaktor oder die Konditionen nicht mehr passen, dann wird es lustig. Oder wenn Vodafone mit jemand anderes kooperiert... .
Steht übrigens irgendwo im Kleingedruckten, dass kein Anspruch auf die Services besteht und selbige ohne Vorankündigung eingestellt werden können? Hat das mal jemand gelesen?
Also funktioniert hat der Testmonat mit Webradio 1a. Ist mir aber viel zu teuer.
Ich zahle schon Spotify und da streame ich dann offline über Bluetooth.
...schön wäre ja die Teethering-Funktion mit einem Update...aber ob das kommen wird? Vermutlich nicht, da man dann ja keinen "Gewinn" machen kann =/
Ich bin heute übrigens mal eine längere Strecke Autobahn beruflich gefahren (ca. 110km eine Strecke) und habe hier Tidal via Online-Musik getestet. Gute 4 Stunden im Auto verbracht (mit Rückfahrt) und zack...was bekomme ich daheim? ...direkt die Mail, dass mein Datenvolumen von dem Test-Gigabyte (oder waren es 2GB?) verbraucht ist. Unfassbar schnell zieht Tidal das weg! Also wer die 50GB kauft, der hat aber nicht all zu lange Spaß...oder?
Daher hier die Frage: Hat jemand von euch eine "Offline-Funktion" im MBUX bei Tidal entdecken können? Ähnlich wie man das am Smartphone machen kann in der App und somit wertvolles Datenvolumen sparen kann?
1gb in 4Std geht eigentlich nicht - 500mb in 4Std jedoch schon und ist normal weil Tidal in höherer Qualität streamt als Apple Music.
Zitat:
@Strykaar schrieb am 17. Dezember 2018 um 12:12:57 Uhr:
50GB für 100€, sowas gibt's auch nur in Deutschland. Internet (insbesondere Mobil) ist hier eben noch Neuland. In Europa haben wir so ziemlich die höchsten Preise und das schlechteste Netz 😉
100 Euro/50GB, echt jetzt ? Hammer ... Hatte mich gefragt, was das wohl so kostet .
Ich streame happy as ever vom Smartphone zum Radio..