Aktive Türwarnleuchten hinten nachrüsten
Hallo zusammen,
leider über die Suche nichts gefunden.
Wer kann mir sagen wo ich hinten die beiden Kabel für die Türwarnleuchten anklemmen/abzweigen muss. Im Golf Forum was gefunden aber der Passat ist doch anders.
🙂
Beste Antwort im Thema
Es leuchtet! Habe heute die Leuchte mit Prüfnadeln und dem original Kabelsatz angeschlossen, es geht obwohl laut Multimeter nicht?!
Plus vom Fensterhebermotor (oberes Kabel) und geschaltete Masse vom Türschloss (2. Kabel von oben).
Die original Leuchte geht ohne Probleme, eine Projektorleuchte ist im Auszustand noch ganz leicht an, hier ist sicher noch ein Vorwiderstand nötig.
Ein Danke tut nicht weh.
99 Antworten
Hallo @combatmiles,
von wo hast Du die R-Line Rückleuchten?
Was kostet der Spaß?
Vorab vielen Dank!
Signumfahrer
Zitat:
@combatmiles schrieb am 12. Oktober 2019 um 22:58:52 Uhr:
https://www.wish.com/product/595600fd70b53c77f45d7533
Hallo @combatmiles,
Danke!
Bist Du zufrieden mit den Teilen?
Wie lange hat die Lieferung gedauert?
Vorab vielen Dank!
Zu der Frage mit den Pins wo die Rückleuchte angeschlossen wird. Sollte PIN 12 und 13 an T16b (Steckverbindung, 16fach, schwarz am Türsteuergerät hinten) sein. Kann sein das PIN 13 schon belegt ist...
Aber weiß nicht ob bein Steuergerät die Rückleuchte unterstützt.
Alles wie immer ohne Gewähr!!!
Hast eine PN.
Schöne Grüße
Signumfahrer
Zitat:
@Signumfahrer schrieb am 12. Okt. 2019 um 23:14:11 Uhr:
Zu der Frage mit den Pins wo die Rückleuchte angeschlossen wird. Sollte PIN 12 und 13 an T16b (Steckverbindung, 16fach, schwarz am Türsteuergerät hinten) sein.
Dem ist auch so, wobei Pin 13 schon belegt ist durch den Fensterheberschalter. Da einfach parallel mit drauf
Ähnliche Themen
Kann einer hier Mal berichten wie äufwändig der Ausbau der Türverkleidungen ist. Worauf ist zu achten? Können die Clipse abbrechen?
Zitat:
@cycroft schrieb am 13. Oktober 2019 um 09:53:50 Uhr:
Kann einer hier Mal berichten wie äufwändig der Ausbau der Türverkleidungen ist. Worauf ist zu achten? Können die Clipse abbrechen?
Hallo, beim Passat hinten sind es 2 Schrauben und eine Sperre, die um 180* gedreht werden muss. 6 Clips herausdrücken und schon kann die Verkleidung nach oben abgezogen werden. Jetzt nur noch die Stecker lösen und schon ist sie ab. 10 Clips kosten 3,90€, bei Bedarf.
Die Clips müssen zuerst entriegelt werden, dann gehen die problemlos raus ohne tu brechen.
Bei youtube finden sich dokumentationen Stichworte ausbau türverkleidung vw b8
Hat auch jemand von euch nachgerüstet?
Bei mir gehen die Original Türleuchten (hinten) ohne Probleme. Die Logo Türleuchten gehen bei geschlossener Tür nicht ganz aus! Sie leuchten noch gedimmt weiter. In der vorderen Tür gehen sie ganz aus.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 12. Oktober 2019 um 23:18:06 Uhr:
Zitat:
@Signumfahrer schrieb am 12. Okt. 2019 um 23:14:11 Uhr:
Zu der Frage mit den Pins wo die Rückleuchte angeschlossen wird. Sollte PIN 12 und 13 an T16b (Steckverbindung, 16fach, schwarz am Türsteuergerät hinten) sein.
Dem ist auch so, wobei Pin 13 schon belegt ist durch den Fensterheberschalter. Da einfach parallel mit drauf
hat der dann aber nicht Dauerstrom bei Zündung an?
Zitat:
@combatmiles schrieb am 20. Okt. 2019 um 20:16:12 Uhr:
hat der dann aber nicht Dauerstrom bei Zündung an?
Dauerstrom hast du immer am fensterheber hinten.
eben, aber wenn ich da die hintere Türwarnleuchte dazu klemme dann leuchtet die permanent... soll so eher nicht sein..
Zitat:
@combatmiles schrieb am 20. Oktober 2019 um 20:45:52 Uhr:
eben, aber wenn ich da die hintere Türwarnleuchte dazu klemme dann leuchtet die permanent... soll so eher nicht sein..
🙄
Verstehe ich nicht...
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 20. Oktober 2019 um 20:53:41 Uhr:
Zitat:
@combatmiles schrieb am 20. Oktober 2019 um 20:45:52 Uhr:
eben, aber wenn ich da die hintere Türwarnleuchte dazu klemme dann leuchtet die permanent... soll so eher nicht sein..
🙄
Verstehe ich nicht...
auch bei geschlossener Türe.. und nicht nur wenn die Tür geöffnet wird..
Zitat:
@combatmiles schrieb am 20. Oktober 2019 um 20:54:41 Uhr:
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 20. Oktober 2019 um 20:53:41 Uhr:
🙄
Verstehe ich nicht...auch bei geschlossener Türe.. und nicht nur wenn die Tür geöffnet wird..
Ich glaube du hast nicht ganz verstanden 😉
Dauerplus ist klar.
Masse bekommt die Leuchte vom Schloss. Wenn die Tür geschlossen ist, ist der Stromkreis geöffnet ind leuchtet nicht