Aktive Geschwindigkeitsregelung
ist die aktive Geschwindigkeits Regelung mit Stop/Go gut oder schlecht. Und funktioniert sie auch gut?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jukkarin schrieb am 6. August 2017 um 16:59:39 Uhr:
Zitat:
@nufu86 schrieb am 6. August 2017 um 12:54:08 Uhr:
Ich bin ehrlich gesagt noch nie auf so einer Kurve gefahren, wo die Ausschilderung zu schnell wäre..
Das wäre ja der supergau für die Leute, die die Strecke nicht kennen, daher für mich unvorstellbar, Das der Gesetzgeber das ignoriert...Spaß ist wiederum was anderes, wenn die Kurve mit bspw. 60 ausgeschildert ist, dann ist man dementsprechend vorsichtig.. Wenn man die Kurve kennt, ist es wieder was ganz anderes.
Hallo,
Willkommen in Bayern oder Tirol. Es gibt regelmässig Kurven im 100 km/h Bereich, wo man kaum 70-80 kmh durchfahren kann...Als ehemaliger Rallyefahrer verstehe ich vielleicht ein wenig über das Thema🙂🙂
Jukka
Zustimmung! Komme auch aus dem Süden. In den Bergen steht doch nicht vor jeder Haarnadelkurve ein Tempolimit. Wäre ja fürchterlich. Mir wird Angst und Bange vor den hier geschilderten unmündigen Autofahrern in anderen Regionen. Erklärt aber auch Einiges....
Ich fühle mich schon noch in der Lage, eine unbeschilderte, kurvenreiche Nebenstraße zügig und dennoch unfallfrei zu befahren. Scheint aber die Ausnahme zu werden?
96 Antworten
Ich finde das eigentlich eine richtig gute Sache aber ich gucke weniger auf Verkehrsschilder und verlasse mich auf die Erkennung,was nicht gut ist-bis es irgendwann mal Blitz macht!
Geht das über die Navidaten oder Kamera?
Gibt es Unterschiede zum LCI oder sogar vielleicht wenn man dann doch Driving Assistant Plus hat, so dass dort ggf. weitere Sensoren oder Kameras verbaut sind.
Komme vom aktuellen A6 und da liegt die Anzeige 99% richtig. Kann man sich immer drauf verlassen. Wäre ziemlich bescheiden wenn das im 5er nur semi ist.
Man muss das glaube ich differenziert betrachten, denn die Schildererkennung über die Kamera läuft ziemlich perfekt. Bis jetzt hat er jedes Schild immer richtig und nie falsch ausgewertet. Auch digitale Schilder und Schilderbrücken wurden sauber erkannt.
ABER: Wo keine Schilder stehen, da kann er nix erkennen. Biege ich also in eine Strasse ein wo kein Schild steht, dann zieht er halt die Infos aus dem Kartenmaterial. Und DAS ist echt schlecht. Habe auch oft Anzeigen die nicht stimmen - aber nicht wegen falscher Erkennung.
Was die Erkennung übrigens nur wirklich schlecht hinkriegt ist das Erkennen von Zusatzschildern wie Tempolimit in bestimmten Zeitfenstern. 30km/h von 7 bis 22 Uhr wird mir fast immer als 30km/h angezeigt und nicht als zeitlich begrenztes Limit (kleine Uhr neben dem erkannten Limit). Vermute, dass er Zusatzschilder nicht erkennt sondern ebenfalls aus dem Kartenmaterial zieht.
Ortseingangsschilder meine ich werden auch nicht erkannt oder?
Ok bin erst 3 Tage mein neues Auto gefahren aber das ist mir aufgefallen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Krümelbrot schrieb am 19. Januar 2022 um 21:38:43 Uhr:
Man muss das glaube ich differenziert betrachten, denn die Schildererkennung über die Kamera läuft ziemlich perfekt. Bis jetzt hat er jedes Schild immer richtig und nie falsch ausgewertet. Auch digitale Schilder und Schilderbrücken wurden sauber erkannt.ABER: Wo keine Schilder stehen, da kann er nix erkennen.
Und wo Schilder stehen kann er sie oft nicht zuordnen. Parallelstrasse mit Tempo 30? Tempo 30 im Display. Nebenfahrbahn auf der Autobahn Tempo 80? Tempo 80 im Display. Und völlig Essig ist bei Schildern wie der "Kraftfahrstrasse" in NL, die 100 zulässt: Wird nicht wahrgenommen, es bleibt 80 im Display.
Aber selbst wenn er sie richtig erkennen würde ist das fahren mit aktiver Übernahme der Begrenzung ein Krampf. Gefühlt absolut unharmonisch und spritfressend ohne nennenswert vorausschauende Fahrweise.
Zitat:
@tj1909 schrieb am 19. Januar 2022 um 21:54:51 Uhr:
Ortseingangsschilder meine ich werden auch nicht erkannt oder?
Ok bin erst 3 Tage mein neues Auto gefahren aber das ist mir aufgefallen
Das nimmt er nur aus den Navidaten. Da gibt es keine Erkennung.
Zitat:
@nufu86 schrieb am 16. Juni 2017 um 07:08:17 Uhr:
Es funktioniert sehr gut, für alle die gern mit Tempomat gefahren sind, ein musthave. Ich schätze es eher als stauassistent, mit driving asssistant plus - ein Traum.
Hallo an alle BMW-Experten hier,
ich habe seit sehr kurzem meinen ersten BMW, einen 2019er G30 540d Touring, nachdem ich vorher 30 Jahre Mercedes gefahren bin.
Erster Eindruck: Solides Auto, fühlt sich sehr wertig an, verbraucht aber rund 0,5-1,0 Liter mehr als der vergleichbare 350d vorher von Mercedes. Kann ich aber drüber hinwegsehen. Besser hingegen ist, dass der BMW die Sitzposition auf dem Schlüssel speichert, das ist sowohl simpel, als auch extrem cool. Fehlt beim Benz.
Was mir fehlt, vielleicht habe ich es nicht gefunden:
Der Mercedes hatte einen aktiven Tempomaten, der bei allen Schildern automatisch die Geschwindigkeit hoch- und runtergeregelt hat. Wenn also jetzt 50 das Limit war, hat er ab dem Schild "Stadt Ende" auf 100 hochreguliert, oder wenn dann ein 70er Schild kam auf 70 heruntergebremst. Das war Luxus pur, so eine coole Unterstützung für einen Vielfahrer wie mich (125 Tkm in 2 Jahren).
Meinen BMW habe ich natürlich auch mit diesem Extra gekauft, aber irgendwas ist da falsch: ja, er erkennt Schilder, und zeigt die kurz über dem aktuellen erkannten Limit im Display an. Aber er macht nichts, er bleibt einfach bei dem Limit. Ich würde aber erwarten, dass er dann auch reguliert. Ansonsten verstehe ich den Sinn des ganzen nicht, denn sehen kann ich die Schilder am Strassenrand auch ohne digitalen Assistenten. Zum Assistenten wird er dann, wenn er mich davon entbindet (bzw. mich "unterstützt", da ich ja weiter die Verantwortung habe).
Mache ich was falsch? Kann ich es irgendwo einstellen? Habe alle Settings durchgeschaut, aber nix gefunden, vielleicht bin ich zu blöd?
Kann mir jemand von Euch helfen? Ihr kennt Euch 100% besser mit BMW aus als ich, ich bin noch im Endecken-Modus.
PS: Im Anhang alle Ausstattung des Autos aus einem VIN-Decoder, er hat Driving-Assistant-Plus laut Liste.
Danke und schöne Grüsse,
Chicago
Hallo Chicago, dein BMW wird die Schilder erkennen und im Display grün umranden. Nun hast du die Möglichkeit das erkannte Schild mit dem linken Wippschalter zu bestätigen. Liegt das neue Tempolimit höher als das vorige, wippst du einmal nach oben und umgekehrt (nur bis zum ersten Wiederstand). Neue Tempolimits werden je nach gefahrener Geschwindigkeit ca. 400m vorher bereits im Display angezeigt und können bestätigt werden. Dies führt bei Reduzierung und frühzeitiger Bestätigung des geringeren Tempolimits zu einem, in meinen Augen, angenehmen ausrollen. VG Pascal
Hallo Pascal,
vielen Dank, das versuche ich schon seit einiger Zeit, denn es hat mir schon einmal jemand gesagt, wenngleich nicht so präzise beschrieben wie du :-)
Dennoch ist es ja ein manueller Eingriff, kann der Drive Assist Plus das nicht automatisch? Also das im Stau Start und Stop scheint ganz gut zu funktionieren, aber ich würde die Schilder gern automatisch regeln lassen. Denn für manuell und nur ausrollen lassen brauche ich ja eigentlich keinen Assistenten...
Schöne Grüsse
Chicago
Automatisch funktioniert das meines Wissens nach nicht. Ich denke da haben die beiden Hersteller unterschiedliche Philosophien. Das eine System ist komfortabler und das andere fahraktiver ;-)
Wenn du dann merkst wie oft er mit der vorgeschlagenen Geschwindigkeit daneben liegt, bist du froh das bestätigen zu müssen.
Habe selbst die Vorschläge deaktiviert da er hier in der Gegend in ca 1/3 der Fällen falsch liegt. Trotz aktueller Karte und Abos.
Total grottig, mag sein das es andernorts besser funktioniert. Hier jedenfalls nicht...
Das funktioniert bei mir im Bj 2021 schon, aber persönlich nutze es nicht.
Bj 8/19 und 12/22 (8er), jeweils aktuellste Software.
Funktionierte in keinen von beiden so zuverlässig, dass eine automatische Übernahme nicht den Führerscheinverlust verursachen würde.
Gab hier irgendwo auch eine ellenlange Diskussion drüber. Liegt wohl hauptsächlich an schlechten Karteninfos, welche immer wieder die optisch erkannten Geschwindigkeiten überbügeln + das die Erkennung eben auch oft andere "Schilder"-Infos welche keine relevanten Regelungen betreffen mit interpretiert.
Kann jeder selbst ausprobieren, will nur sagen. Trauere nicht einem Feature hinterher was es nicht gibt, das wenn es angeboten würde noch viel mehr Beschwerden verursachen würde.
Zitat:
@Flo007 schrieb am 14. März 2024 um 18:40:00 Uhr:
Wenn du dann merkst wie oft er mit der vorgeschlagenen Geschwindigkeit daneben liegt, bist du froh das bestätigen zu müssen.
Habe selbst die Vorschläge deaktiviert da er hier in der Gegend in ca 1/3 der Fällen falsch liegt. Trotz aktueller Karte und Abos.
Total grottig, mag sein das es andernorts besser funktioniert. Hier jedenfalls nicht...
Naja, mein Benz Bj. 2017 hat die Schilder Deutschland- und Schweizweit mit einer Präzision von fast 100% erkannt, auch bei Regen und Dunkelheit.
Das war einfach so: Fahrzeug auf Autobahn stellen, Geschwindigkeit einstellen und warten bis man da ist (und parallel telefonieren und quasi das Auto als mobiles Office nutzen). ein Traum.
Jetzt muss ich die ganze Zeit aufpassen, dass ich kein Schild oder keine Meldung im Screen verpasse. Ist mir in den 2 Wochen, die ich das Auto hab schon mehrfach passiert. Das kann doch nicht sein, dass die das Ding als Drive Assist (auch noch PLUS!) verkaufen, und das macht nichts ausser Schilder im Display zeigen, die man auch ohne Assistent sehen kann?!? Das wäre ein bisschen düftig...
Wenn das alles ist, dann geht der BMW wieder weg, so schick und wertig er auch ist, aber ein bisschen Unterstützung dürfte ein "Drive Assistant" schon bringen.
Also heisst: ich kann es einfach nicht glauben, dass das alles sein soll.
Zitat:
@Chicago124 schrieb am 14. März 2024 um 20:44:00 Uhr:
Naja, mein Benz Bj. 2017 hat die Schilder Deutschland- und Schweizweit mit einer Präzision von fast 100% erkannt, auch bei Regen und Dunkelheit.
Glaube ich dir gerne, nur da muss BMW erstmal laufen lernen bevor gerannt werden kann. Solange das bei BMW so schlecht funktioniert, braucht man über die automatische Übernahme gar nicht reden. Leider...