Zitat:
@Sascha_95 schrieb am 14. August 2025 um 15:18:45 Uhr:
Kein Thema.
Aber die Sache mit der MKL geht mir nicht runter...... Sobald ein Fehler mit NoX-Sensor abgelegt ist geht es um die Abgasreinigung und da kommt wirklich immer die MKL sofort.
Ja wenn man den Fehler löscht ist die MKL für ein paar KM aus, aber sobald der Fehler abgelegt wird geht sie an.
Bist du Erstbesitzer des Fahrzeugs?
Ich schraube selber ein bisschen bei einem Freund und da ist uns vor nicht all zu langer Zeit eine im Tacho abgeklebte MKL untergekommen. Das Auto wurde so bei einem MB Händler gekauft und hat dort so TÜV bekommen.
Wir sind nur darauf gekommen weil er nach 2 Jahren keinen TÜV mehr bekommen hat, da keine MKL beim start zu sehen ist. Nach ewigem hin und her blieb nur noch der Ausbau des Tachos und siehe da, die MKL wurde fein säuberlich abgeklebt.
Was ich damit sagen will, man kann niemandem mehr trauen.
Das Auto war ein Leasingrückläufer, vor mir eine Hand (eine Investmentgesellschaft). Hab den Wagen mit 124000 km gekauft, der Schaden war 100.000 km später. Die Motorkontrollleuchte abkleben ist schwierig, weil Voll-Digital-Display.
Aber sie war definitiv nicht an, und der Fehler war mindestens 10.000 km vorhanden, gelöscht, wieder da. Sie ist erst sehr spät angegangen. Vorher war sie nie an. Aber sie war ja auch weder abgeklebt noch deaktiviert, wie hätte sie sonst plötzlich angehen können? Ausserdem erschien sie auch bei jedem Start, wenn alle Leuchten einmal kurz zur Funktionskontrolle leuchten.
Dass zu viel (zu heissen?) Abgas eingeführt wird, könnte ich mir schon vorstellen.