Aktive City Stop in der Waschstraße?

Ford C-Max 2 (DXA)

... und noch ne Newbie-Frage: ... schaltet ihr den "Aktiv City Stop" in der Waschstraße aus? ... ist jemandem schon ein Mißgeschick bei Nichtbeachtung widerfahren? ...
LG
rb

Beste Antwort im Thema

Moin,
ich weiß das Thema scheint ja predistiniert für alle möglichen Spekulationen, deshalb frag ich nochmal:
Es gibt das ACS und auch die Sensorklappe schon ne Weile zB. im Kuga (von USA ganz zu schweigen),kennt jemand auch nur einen Fall aus diesem oder anderen Foren der eure Spekulationen irgendwie stützt?

56 weitere Antworten
56 Antworten

Moin,

ich hatte in einem anderen Thread schon einmal ähnliche Bedenken, bezüglich genau der Art von Waschanlage beschrieben, die Anlage gibt es also. Bei meinem C-Max kommt auch noch die automatische Heckklappe hinzu. Im verbotenen Buch wird, meine ich, darauf hingewiesen, dass der Sensor der Heckklappe bei Spritzwasser auslösen kann (die genaue Formulierung muss ich noch einmal nachlesen). Eine Checkliste hilft sicherlich, ist aber nicht sehr Kundenfreundlich.

Ja die moderne Technik ist nicht ohne. Bei allem Komfort aber die potenziellen Probleme darf man nicht vergessen.
Ein Waschstraßenmodus wäre wohl echt das beste...

Wünsche euch einen guten Rutsch, ohne Pannen ;-)

Zitat:

@stonecaddy schrieb am 30. Dezember 2015 um 19:00:07 Uhr:


Moin,

ich hatte in einem anderen Thread schon einmal ähnliche Bedenken, bezüglich genau der Art von Waschanlage beschrieben, die Anlage gibt es also. Bei meinem C-Max kommt auch noch die automatische Heckklappe hinzu. Im verbotenen Buch wird, meine ich, darauf hingewiesen, dass der Sensor der Heckklappe bei Spritzwasser auslösen kann (die genaue Formulierung muss ich noch einmal nachlesen). Eine Checkliste hilft sicherlich, ist aber nicht sehr Kundenfreundlich.

Ich habe mir auch die elektrische Heckklappe bei meinem Grad C- Max geordert. Kann man den Sensor einfach deaktivieren, wenn man durch die Waschstraße fährt? Normal sollte es die Elektronik unterbinden, wenn sich auch nur ein Rad dreht, dass die Heckklappe geöffnet wird.

Genau so wenig sollte in diesem Fall eine Notbremsung ausgelöst werden.

Gruß
Bernd WND

Nunja, bei den üblichen Waschstraßen wird das Auto ba gezogen, dabei drehen sich alle Räder, somit sollte auch City Stopp aktiv sein. Ein Öffnen der Klappe wäre da ev. auch möglich, ich weiß nicht bis zu welcher Geschwindigkeit die Heckklappe funktioniert?!

Bei Waschstraßen wo das Fahrzeug still steht kann City Stopp nichts anrichten, die Heckklappe kann sich hier aber sehr wohl öffnen.

LG

Ähnliche Themen

Moin,
ich weiß das Thema scheint ja predistiniert für alle möglichen Spekulationen, deshalb frag ich nochmal:
Es gibt das ACS und auch die Sensorklappe schon ne Weile zB. im Kuga (von USA ganz zu schweigen),kennt jemand auch nur einen Fall aus diesem oder anderen Foren der eure Spekulationen irgendwie stützt?

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 3. Januar 2016 um 00:05:30 Uhr:


Moin,
ich weiß das Thema scheint ja predistiniert für alle möglichen Spekulationen, deshalb frag ich nochmal:
Es gibt das ACS und auch die Sensorklappe schon ne Weile zB. im Kuga (von USA ganz zu schweigen),kennt jemand auch nur einen Fall aus diesem oder anderen Foren der eure Spekulationen irgendwie stützt?

Ein sogenannter finaler Rettungsschuss.... :-)

....obwohl die sich ob der künstlichen Regenschauer in der Waschstraße selbstständig in Betrieb setzenden Scheibenwischer oder Scheinwerfer noch gar nicht angesprochen waren....

Ich habe ja meinen Max noch nicht, habe aber manches auch im Touran. Ich kenn allerdings nur Waschanlagen, wo man drin sitzt und das Auto geschleppt wird oder solche, wo man das Auto einstellt und dann aussen die Karte einstecken muss.
Beim schleppen stellte ich einfach den Scheibenwischer ab, klappe elektrisch die Spiegel an und sperre das Auto von innen ab ( Schalter an Fahrertür). Das hat doch der Max auch, oder? Damit dürfte auch die Heck klappe ohne Funktion sein.
Bei der Stand Waschi stellte ich das Auto rein, steige aus und versperre es mit der Fernbedienung. Da ich aussen stehe und sich sicher keiner in den Wasserstrahl stellt, ist die FB weiter als ein Meter von den Kontakt Punkten entfernt. Kann also auch kein Problem sein.
Bei der mir unbekannten WA habe ich keine Ahnung. Absperren wird da wahrscheinlich die Lenkrad sperre aktivieren und das kann dazu führen, dass das Auto aus der Schiene springt oder die Alarmanlage losgeht oder die Felge beschädigt wird. So was haben wir glücklicherweise nicht. Wenn Alternative, würde ich die meiden, so lange es kein Rezept dafür gibt.
Gruß und nachträglich ein gutes neues Jahr.
Oretou

Ich habe jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen aber laut Ford kann man doch Activ City Stop abschalten. Wo ist also das Problem?

Zitat:

@Mcgusto schrieb am 3. Januar 2016 um 12:13:13 Uhr:


Ich habe jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen aber laut Ford kann man doch Activ City Stop abschalten. Wo ist also das Problem?

Dass man erst umständlich ins BC-Menü muss. Und wenn man evtl. auch noch andere Funktionen vorsorglich deaktivieren will, wird das zum Act. Deswegen auch mein Vorschlag für einen "Waschstraßen-Modus", der alle Vorkehrungen mit einem Knopfdruck erledigen könnte.

Aber mach dir keinen Kopf, wir diskutieren hier rein akademisch, denn es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch nie dergleichen in Waschanlagen passiert, weil wir nämlich nichts davon gehört haben. 😉

Das wird wohl so stimmen. Ansonsten hätten die Medien schon die Sau durch's Dorf getrieben.

N'Abend,

das Hauptproblem, das auch Andi angesprochen hat, ist, daß es bisher nicht eine Meldung aus Medien oder Foren gibt, nach der es ein Problem mit ACS oder Heckklappensensorik gegeben hat. Der Thread ist somit hochspekulativ, weshalb es imho maximal belustigend ist, wie intensiv hier Hypothesen ausgetauscht werden, was alles passieren könnte, wenn...

Davon abgesehen kann es aber tatsächlich nicht schaden, zumindest den Scheibenwischer aus der Automatik zu nehmen, sofern die Zündung an bleibt. Im Gegensatz zum ACS muß man dafür nicht einmal in den BC...

Zitat:

@dja-it schrieb am 3. Januar 2016 um 17:42:43 Uhr:


N'Abend,

das Hauptproblem, das auch Andi angesprochen hat, ist, daß es bisher nicht eine Meldung aus Medien oder Foren gibt, nach der es ein Problem mit ACS oder Heckklappensensorik gegeben hat. Der Thread ist somit hochspekulativ, weshalb es imho maximal belustigend ist, wie intensiv hier Hypothesen ausgetauscht werden, was alles passieren könnte, wenn...

Davon abgesehen kann es aber tatsächlich nicht schaden, zumindest den Scheibenwischer aus der Automatik zu nehmen, sofern die Zündung an bleibt. Im Gegensatz zum ACS muß man dafür nicht einmal in den BC...

Ich schließe mich hier der Meinung von Dirk an.

Sehen wir das easy und warten wir auf den "ersten Wasserfall", der hoffentlich nie geschieht.

Gruß oretou

PS. Wenn ich so aus dem Fenster sehe - bei uns schneits und der Räumdienst hat zu tun.😎

Ich habe mir letzten Sonntag mal den Spass gemacht mich mit laufenden Motor durch eine Cosy Wash Anlage ziehen zu lassen !! Active City Stop hat nicht ausgelöst. Das einzig nervige waren die sensoren im Display der mittel konsole leuchtete und piepste es wie ein Weihnachtsbaum ! Zur el. Heckklappe und Scheibenwischer sensoren kann ich nix sagen ! Hab ich nich !
Nu stellt sich mir allerdings die frage ab wann funktioniert active citystop ???

Zitat:

@kxa78g schrieb am 13. Januar 2016 um 13:57:31 Uhr:


Ich habe mir letzten Sonntag mal den Spass gemacht mich mit laufenden Motor durch eine Cosy Wash Anlage ziehen zu lassen !! Active City Stop hat nicht ausgelöst. Das einzig nervige waren die sensoren im Display der mittel konsole leuchtete und piepste es wie ein Weihnachtsbaum ! Zur el. Heckklappe und Scheibenwischer sensoren kann ich nix sagen ! Hab ich nich !
Nu stellt sich mir allerdings die frage ab wann funktioniert active citystop ???

😁😁 Da hilft nur ausprobieren und hinterher Bilder schicken.

😎

Gruß oretou

Deine Antwort
Ähnliche Themen