Aktive City Stop in der Waschstraße?
... und noch ne Newbie-Frage: ... schaltet ihr den "Aktiv City Stop" in der Waschstraße aus? ... ist jemandem schon ein Mißgeschick bei Nichtbeachtung widerfahren? ...
LG
rb
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich weiß das Thema scheint ja predistiniert für alle möglichen Spekulationen, deshalb frag ich nochmal:
Es gibt das ACS und auch die Sensorklappe schon ne Weile zB. im Kuga (von USA ganz zu schweigen),kennt jemand auch nur einen Fall aus diesem oder anderen Foren der eure Spekulationen irgendwie stützt?
56 Antworten
Ich könnte mir vorstellen, dass es auf "Rollen" im allgemeinen bzw. "Rollen" mit unter n Kmh nicht reagiert. Genau weiß ich es natürlich nicht.
Bei genauerer Überlegung muss ich mir auch die Frage stellen, ob sich in der Waschstraße überhaupt ein "Hindernis" befindet, welches ACS auslöst! ACS verwendet ja ein LIDAR gestütztes System welches (soweit mir bekannt) eine reflektierende Fläche als "Gegenstück" benötigt. Wenn du also auf eine Waschbürste zufährst wird das ACS nicht jucken, nur eine Vermutung.
Im Umkehrschluss wäre aber der leere Aufleger eines Tiefladers mit reichlich Dreck auf dem Kennzeichen (was ja kaum vorkommt haha) ebenso unsichtbar für ACS ... ?!
LG
So, ich war jetzt grad das erste mal in "meiner" Waschanlage.
Hier wird bei ausgeschaltetem Motor der Wagen mit einer Walze an einem Vorderrad durch die Anlage gezogen.
Ich habe lediglich die Scheibenwischer und die Lichtautomatik deaktiviert, auf neutral gestellt und den Motor ausgeschaltet. Die Zündung habe ich jetzt nicht wieder angestellt, dass soll aber laut dem Herrn Oberbürstmeister keinen Unterschied machen. Den Schlüssel im Auto gelassen wegen dem Lenkradschloss und dann ab zur Kasse.
Alles gut, es wurde nur gewarnt das nicht auf "P" gestellt wurde.
Da sich die Waschanlage in direkter Nähe zum FFH befindet und die absolut Tiefenentspannt blieben auch beim gezielten Nachfragen wegen elektronischen Helferlein ist das alles wohl wirklich nicht der Rede wert und nur ein Thema für uns Intensivvorbereiter und Problemsucher. ;-)
Hallo Experten,
ich bin im Bordcomputer auf "Treiber Alert" gestoßen da sind 3 Einstellungen: nichts, normal und sensibel, was bedeuten diese Einstellungen bei Auslieferung stand sie auf NICHTS.
Gruß
Alfred
Zitat:
@alfki schrieb am 8. Februar 2016 um 23:13:32 Uhr:
Hallo Experten,
ich bin im Bordcomputer auf "Treiber Alert" gestoßen da sind 3 Einstellungen: nichts, normal und sensibel, was bedeuten diese Einstellungen bei Auslieferung stand sie auf NICHTS.
Gruß
Alfred
Moin!
Meinst du vielleicht "Driver Alert"? Das ist dann eine (vermeintliche) Überwachung deiner Aufmerksamkeit während des Fahrens.
Im verbonenen Buch stumpf ins deutsche übersetz und unter "Fahrerwarnung" zu finden.
Hier wird versucht mit hilfe der Kamera abzuleiten das du zu müde/abgelenkt bist um ein KFZ sicher bewegen zu können.
Oder meinst du "Forward Alert"? Das ist ein Kollisionswarnsystem das über den Radarsensor des ACC realisiert wird. Verbotenes Buch "Kollisionswarnsystem".
Hier wird dir akustisch und optisch angezeigt das es potenziell zu einer Kollision kommen wird und du tunlichst zu bremsen hast.
...Ich bin jetzt mal vom FL-Modell ausgegangen, das ist doch korrekt oder?
Hoffe geholfen zu haben
Ähnliche Themen
Treiber Alert? Ich denke du meinst Driver Alert?
Driver Alert bedeutet übersetzt: Fahrer Aufmerksamkeit, so nennt Ford die Müdikeitswarnung.
Das System analysiert anhand der gefahrenen Zeit und Strecke sowie deinem Fahrverhalten u. ev. weiterer vorhandener Sensoren (Spurhalte Assistent, Forward Alert) wie konzentriert und aufmerksam du noch bist. Je nach Einstellung reagiert das System dabei senibler oder eben weniger. Hast du häufig starke Bremsungen oder Lenkbewegungen bzw. greift der Spurassistent häufig ein so nimmt das System an du wärst unaufmerksam(er) und schlägt irgendwann "Alarm" mit der Empfehlung eine Pause zu machen.
Deine Frage sollte aber eher unter "DIE KLEINE ANFRAGE ..." als hier hin, hat weder mit ACS noch der Waschstraße zu tun ;-)
LG
Erst mal Danke an Euch.
Es bezog sich meine Frage auf "Driver Alert" hab mich da verschrieben. Eigentlich wollte ich "Aktive City Stop" aktivieren hab das aber nicht hin bekommen.
Das war mein letzter Post hier der nächste ist dann bei "DIE KLEINE ANFRAGE2
gRU?
Alfred
Active City Stop lässt sich ebenfalls über den Bordcomputer aktivieren, ist dort als eigener Punkt geführt.
Einstellungen > Fahrerassistenz > City Stop
http://www.fordservicecontent.com/.../Content?...
Was ich jetzt fragen will, hat zwar nichts mit Aktive City Stop zu tun, aber mit der Waschstrasse bzw. dem Waschplatz, wo du mit der Wasch Lanze den Max abspritzen kannst.
Ehrlich gesagt, ich werde noch verrückt dabei.
Ich sperr den Max mit Finger Druck ab, werfe Geld in den Automaten, Programm und dann waschen. Komme ich mit dem Strahl an dem Türgriff vorbei, sperrt zack die Tür auf, Spiegel klappen auf. Nach einer kleinen Weile sperrt Er wieder ab, weil ja niemand die Tür öffnete und so geht es immer weiter, bis mir die Lust oder das Geld ausgeht. Gut, die Klappe blieb bisher noch zu, wobei ich es vermieden habe, unter das Auto zu spritzen.
Klingt wie eine Anekdote.
ABER WEISS JEMAND DAZU EINE LÖSUNG.
ich kann doch den Schlüssel nicht an der Böschung vergraben oder muss ich immer dann eine Rolle Alu Folie dabei haben.
Gruß oretou
PS. Aus Angst ?? ist auch der Gedanke an die Waschstraße ein Horror für mich.
Du brauchst das Auto ja nicht unbedingt abschließen,du bist ja in unmittelbarer
Nähe.Den Schlüssel deshalb einfach ihrgend wo im Auto deponieren und der
Türsensor ist in dem Fall deaktiviert und du kannst in Ruhe dein
Auto waschen.
Zitat:
@volklue schrieb am 19. Februar 2016 um 20:29:50 Uhr:
Du brauchst das Auto ja nicht unbedingt abschließen,du bist ja in unmittelbarer
Nähe.Den Schlüssel deshalb einfach ihrgend wo im Auto deponieren und der
Türsensor ist in dem Fall deaktiviert und du kannst in Ruhe dein
Auto waschen.
Ich denke, da hast du recht. Das ist die praktische und einfache Lösung. Ich muss mir halt dann nur angewöhnen, den Schlüssel aus der verschlossenen Jackentasche zu nehmen.
Danke
Oretou
Den Schlüssel beim Waschen mal aus der Tasche zu nehmen und im Auto zu lassen,
ist aber einfacher und schneller,wie deine Idee mit der Alufolie. 😁
Dieses Verhalten konnte ich auch beobachten.
Lasse den Schlüssel jetzt beim Waschen auch immer im Auto liegen.