Auf einmal keine Verbindungen mehr möglich
Hallo zusammen,
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ist mir aufgefallen dass sich mein Smartphone auf einmal nicht mehr mit dem touch mmi verbunden hatte, dachte mir aber nichts dabei und bin einfach weiter gefahren.
Auf der Heimfahrt gerade eben, wollte ich dem auf die Spur gehen und folgende Dinge sind mir aufgefallen:
-Die sos Leuchte leuchtet nicht mehr grün
-„kein Empfang“ (keine Striche beim empfangsbalken rechts oben am Bildschirm)
-wenn ich in die Bluetooth Einstellungen gehe, ist alles ausgegraut und es kommt wenn ich drauf tippe die Meldung „dieser Dienst ist derzeit nicht verfügbar“
Hat jemand eine Ahnung was hier los ist?
Vielen Dank vorab!
Nachtrag: verbaut ist das „große“ Touch MMI, „MMI Navigation plus mit MMI Touch“
LG
Chris
868 Antworten
Soso, der neu implementierte CellBroad-Katastrophenalarm löst für manche eine Katastrophe aus. Vollkommen überdreht / irre das Zeuchs mittlerweile. Hoffentlich erwischt es meinen nicht doch noch irgendwann.
Habe wie gesagt am Montag mein Auto zum Termin in die VW Werkstatt gebracht und Dienstag den Anruf bekommen, dass das Update nicht funktioniert hat und ein neues Steuergerät bestellt wurde. Heute habe ich selber nochmal nachgefragt, ob das steuergerät schon angekommen ist.
Voraussichtlicher Liefertermin ist der 09.09. (frühestens). Hole mein Auto erstmal morgen wieder ab!
Was haben die da denn für ein Update entwickelt, wenn das bei keinem funktioniert!?
Bin ja froh, wenn es irgendwann wieder auf Kulanzbasis getauscht wird und funktioniert. Aber trotzdem ist das schon eine Zumutung, der ganze Aufwand und die Zeit...
Zitat:
@VW_Audi_2020 schrieb am 28. August 2025 um 18:06:21 Uhr:
Was haben die da denn für ein Update entwickelt, wenn das bei keinem funktioniert!?
Cokefreak schrieb am 20. August 2025 um 17:55:43 Uhr:
Mein freundlicher Audi Partner hat mir die Tage gesagt das sie gute Erfahrungen mit dem Update machen und in den wenigsten Fällen das Steuergerät getauscht werden musste.
Guten Morgen zusammen,
Ich hatte gestern meinen Termin; leider war das Update nicht erfolgreich, also wird das Steuergerät auf Audi-Kosten bestellt - Liefertermin? Nebulös 😶🌫️ Erstmal keins verfügbar im System, man ruft mich an, wenn es da ist...
Die Odyssee geht also noch etwas weiter 😅
Ähnliche Themen
Nächste Woche soll eine neue Welle starten, dies wurde mir gestern von der Audi Kundenbetreuung zugesichert. Vor circa 2 Wochen hatte ich Audi über Instagram angeschrieben, mit der Bitte zu erfahren wann mein A4 denn an der Reihe ist.
Kleiner Hinweis: in der TPI zur Feldmaßnahme ist auch aufgeführt, dass die Überprüfung und Durchführung der Feldmaßnahme in mehreren Wellen ausgerollt wird.
Wann ein Fahrzeug dran ist, kann man in ELSA bzw Erwin sehen
Bekanntes AUDI-Problem und auch andere VAG (VW,SKODA,BENTLEY usw.)
Meist bei Modellen vor/bis 2021, Das Notrufmodul enthält Steuergerät CONBOX HIGH "J949"
dort zerschiesst die alte Software die Hardwäre durch ständiges Aufhängen bei Updates Navi oder anderen Kleinigkeiten den NAND-Speicher des Steuergerätes J949.
Derzeit Deutschlandweit ca. 2500 Geräte im Rückstand über alle Marken.
Wechsel kostet ca. 2000 Euro und wird nicht auf Kulanz oder Garantie abgewickelt, Softwareupdate wird in der Garantiezeit nur auf Kundenwunsch vorgenommen (so bleibt man danach auf den Kosten hängen).
Fehler macht sich bemerkbar mit: BT Ausfall / NAVI ONLINE Update hängt wochenlang ohne Fortschrittsbalken / WLAN Ausfall / SOS-Knopf leuchtet nicht grün / Radio hängt oder kratzt oder fällt aus / NAVI GPS Totalausfall / kein Connect and Remote Verbindung möglich / Keine Connect Updates Verkehr Wetter Nachrichten usw.
KURZ GESAGT, jegliche Kommunikation ist unterbrochen!!!
Für A4/A5 soll Softwareupdate MMI was bringen bei Vers 3248 Ausfallhäufigkeit am größten, dann 3620 nach diesem Update oder allen höheren Updates ist auch Update Steuergerät J519 nötig weil sonst keine Komm mehr zur eventuellen Sitzmassagefunkton, dann 3583 und jetzt sogar schon 4398 (bei mir seit 08/2025).
Genaueres unter Audi USA, die müssen alles veröffentlichen was bei uns ausschließlich als TPI der Vertragswerkstatt vorbehalten ist. in USA nennen sich diese Dokumente TSB dort sind die Fehler und deren Gründe und Behebung gut beschrieben.
Zitat:
@GuenniS4 schrieb am 1. September 2025 um 23:13:13 Uhr:
Bekanntes AUDI-Problem und auch andere VAG (VW,SKODA,BENTLEY usw.)
Meist bei Modellen vor/bis 2021, Das Notrufmodul enthält Steuergerät CONBOX HIGH "J949"
dort zerschiesst die alte Software die Hardwäre durch ständiges Aufhängen bei Updates Navi oder anderen Kleinigkeiten den NAND-Speicher des Steuergerätes J949.
Derzeit Deutschlandweit ca. 2500 Geräte im Rückstand über alle Marken.
Wechsel kostet ca. 2000 Euro und wird nicht auf Kulanz oder Garantie abgewickelt, Softwareupdate wird in der Garantiezeit nur auf Kundenwunsch vorgenommen (so bleibt man danach auf den Kosten hängen).
Fehler macht sich bemerkbar mit: BT Ausfall / NAVI ONLINE Update hängt wochenlang ohne Fortschrittsbalken / WLAN Ausfall / SOS-Knopf leuchtet nicht grün / Radio hängt oder kratzt oder fällt aus / NAVI GPS Totalausfall / kein Connect and Remote Verbindung möglich / Keine Connect Updates Verkehr Wetter Nachrichten usw.
KURZ GESAGT, jegliche Kommunikation ist unterbrochen!!!
Für A4/A5 soll Softwareupdate MMI was bringen bei Vers 3248 Ausfallhäufigkeit am größten, dann 3620 nach diesem Update oder allen höheren Updates ist auch Update Steuergerät J519 nötig weil sonst keine Komm mehr zur eventuellen Sitzmassagefunkton, dann 3583 und jetzt sogar schon 4398 (bei mir seit 08/2025).
Genaueres unter Audi USA, die müssen alles veröffentlichen was bei uns ausschließlich als TPI der Vertragswerkstatt vorbehalten ist. in USA nennen sich diese Dokumente TSB dort sind die Fehler und deren Gründe und Behebung gut beschrieben.
Mein Steuergerät wurde im Rahmen der Anschlussgarantie ausgetauscht. Funktioniert aber bislang alles wieder einwandfrei wie vor dem Ausfall.
Softwareversion ist allerdings immer noch 3248 und im Rahmen des Steuergerätaustauschs nicht upgedatet worden, angeblich weil der Wagen noch nicht in der TPI 90TS aufgelistet war. Funktioniert aber bislang alles wieder einwandfrei wie vor dem Ausfall.
Seit heute ist TPI 90TS für das Fahrzeug freigeschaltet und in der nächsten Woche soll ich lt. kundenbetreuung@audi.de mit der Werkstatt einen Termin für das Aufspielen einer neueren Softwareversion vereinbaren.
Kosten bislang 100% zu Lasten Audi und das soll auch füt die TPI 90 TS generell gelten.
Zitat:
@GuenniS4 schrieb am 1. September 2025 um 23:13:13 Uhr:
Bekanntes AUDI-Problem und auch andere VAG (
Genaueres unter Audi USA, die müssen alles veröffentlichen was bei uns ausschließlich als TPI der Vertragswerkstatt vorbehalten ist. in USA nennen sich diese Dokumente TSB dort sind die Fehler und deren Gründe und Behebung gut beschrieben.
Die TSB sind die TPIs, halt auf englisch. Und jeder kann die sich für sein Fahrzeug angucken und abspeichern/ausdrucken unter ERWIN - kostet allerdings 8€/h...
https://audi.erwin-store.com/erwin/showHome.do
Feldaktionen sind immer kostenlos.
Zitat:
@GuenniS4 schrieb am 1. September 2025 um 23:13:13 Uhr:
....
dort zerschiesst die alte Software die Hardwäre durch ständiges Aufhängen bei Updates Navi oder anderen Kleinigkeiten den NAND-Speicher des Steuergerätes J949.
...
Fehler macht sich bemerkbar mit: BT Ausfall / NAVI ONLINE Update hängt wochenlang ohne Fortschrittsbalken / WLAN Ausfall / SOS-Knopf leuchtet nicht grün / Radio hängt oder kratzt oder fällt aus / NAVI GPS Totalausfall / kein Connect and Remote Verbindung möglich / Keine Connect Updates Verkehr Wetter Nachrichten usw.
KURZ GESAGT, jegliche Kommunikation ist unterbrochen!!!
...
Das hängende Navi OTA Update war bei mir tatsächlich trat bei mir tatsächlich schon im Oktober 2024 auf. Werkstatt hat dann einen Reset des MMI gefahren. Nachdem im März erneut das Update hing, habe ich den Reset selbständig gemacht. Dann im Mai der Totalausfall der Kommunikationswinheit.
War vermutlich dann doch ein erstes Anzeichen....
Diese "Fehlkonstruktion" zieht immer größere Kreise und soll wohl auf dem Rücken der zahlenden Kundschaft hängen bleiben, was ja nun nicht sein kann, da Serienfehler. [Inhalt sowie Bezugsbeiträge von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln beachten.]
LG Fethi
Nach täglichem aktualisieren ist mein Fahrzeug in der Feldmaßnahme aufgetaucht. Der Stein kommt so langsam ins Rollen. Schaut gelegentlich einfach mal rein, ob euer Fahrzeug hinzugefügt wurde. Ich denke wir sind da jetzt auf einem ganz gutem Wege.
Audi Feldmaßnahme:
https://www.audi.de/de/kundenservice/feldmassnahmen/
Ihr Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer xxx ist aktuell von einer Maßnahme der AUDI AG betroffen. Bitte setzen Sie sich mit einem Audi Partner in Verbindung.
Maßnahme: 90TS
Beschreibung: S-Überprüfung Steuergerät für Kommunikationseinheit
gerade Feldmaßnahme geprüft. Meiner ist jetzt auch aufgeführt.
Kommende Woche Termin bei Audi.
Maßnahme: 90TS
Beschreibung: S-Überprüfung Steuergerät für Kommunikationseinheit
Bin gespannt ob das Thema damit erledigt ist.