Golf 4 1.9 TDI ruckelt beim Gasgeben

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich musste feststellen, dass in letzter Zeit beim beschleunigen oder beim Fahren mit Tempomat das Auto leicht anfängt zu ruckeln. Als ich in den Motorraum geschaut habe ist mir aufgefallen das der Schlauch an den markierter Stellen ein wenig herausgerutscht war. Könnte es sein, dass das immer ein Problem verursacht und wenn ja was ist das für ein Schlauch.

Zur Info mein AGR ist abgesteckt.

Gruß,

Christuan

Schlauch löst sich aus AGR
Schlauch löst sich aus AGR
24 Antworten

Versuche es mit Kraft reinzudrücken , ansonsten Klammer etwas rausziehen und wieder einrasten lassen. Oder die Nasen von dem Schlauch sind ausgeleiert..

Was ist das genau für ein Schlauch dann bestelle ich evtl einen neuen.

Servus!

Falls das mit dem abgebildeten Schlauch letztendlich doch nicht die Ursache sein sollte und du einen Pumpe-Düse-TDI hast, könnte der Kabelbaum zu den PD-Elementen unter der Ventilhaube verdächtig sein. Der altert und sorgt dann auch gerne mal für ruckelndem Motorlauf.

Der Schlauch führt zum LLK. Spange vorsichtig lösen, Schlauch sauber aufsetzen und die Spange wieder anbringen.

Das Ruckeln kann viele Gründe haben. Ich würde als Erstes mal den Dieselfilter wechseln.

Ähnliche Themen
Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 1. September 2025 um 08:08:30 Uhr:
Der Schlauch führt zum LLK. Spange vorsichtig lösen, Schlauch sauber aufsetzen und die Spange wieder anbringen.
Das Ruckeln kann viele Gründe haben. Ich würde als Erstes mal den Dieselfilter wechseln.

Ich hab den Dieselfilter erst vor kurzem mit dem kompletten Service getauscht

Aha, dann ist dadurch vielleicht eine Undichtigkeit entstanden. Hast Du Luftblasen in dem durchsichtigen Dieselschlauch?

Zitat: @cerberus2003 schrieb am 1. September 2025 um 11:21:

Aha, dann ist dadurch vielleicht eine Undichtigkeit entstanden. Hast Du Luftblasen in dem durchsichtigen Dieselschlauch?

bei mir sind das leider nur schwarze undurchsichtige schläuche. Ich hab aber den schlauch nach dem filter zum motor einigermaßen abgeklemmt mit einer rohrzange und im nachhinein ganz normal den motor angemacht und er ist direkt angesprungen also hat nicht ewig gebraucht. hab ihn auch paar minuten laufen lassen im stand damit das system entlüftet wird weil ich gelesen habe das es sich selbst entlüftet

Zitat:
@christian413 schrieb am 1. September 2025 um 11:25:39 Uhr:
bei mir sind das leider nur schwarze undurchsichtige schläuche. Ich hab aber den schlauch nach dem filter zum motor einigermaßen abgeklemmt mit einer rohrzange und im nachhinein ganz normal den motor angemacht und er ist direkt angesprungen also hat nicht ewig gebraucht. hab ihn auch paar minuten laufen lassen im stand damit das system entlüftet wird weil ich gelesen habe das es sich selbst entlüftet

ich möchte noch ergänzen, dass das ruckeln 2000km nach dem wechsel des filters aufgetreten ist

Wie alt sind denn die Dieselschläuche? Evtl. schon etwas porös?

Zitat: @cerberus2003 schrieb am 1. September 2025 um 17:53:

Wie alt sind denn die Dieselschläuche? Evtl. schon etwas porös?

sehen noch relativ geschmeidig aus

Ich tippe mal auf den Knackfrosch bzw. Die 2 O-Ring Dichtungen des Filters.

Die wäre eine Ursache die mit dem Filter zusammenhängt.

Zitat: @das-markus schrieb am 1. September 2025 um 18:52:

Ich tippe mal auf den Knackfrosch bzw. Die 2 O-Ring Dichtungen des Filters.

Die wäre eine Ursache die mit dem Filter zusammenhängt.

meinst du das kraftstoffventil was oben auf dem dieselfilter sitzt mit den zwei dichtungen?

Ja. Genau.

Ich hatte damals Probleme mit einem Filter von Hengst. Die 2 Dichtungen waren nicht dick genug und saßen nicht stramm. Somit war es nicht ganz dicht.

Ich würde das mal prüfen weil du erst vor 2000km den Filter getauscht hast.

Zitat:
@das-markus schrieb am 1. September 2025 um 21:28:50 Uhr:
Ja. Genau.
Ich hatte damals Probleme mit einem Filter von Hengst. Die 2 Dichtungen waren nicht dick genug und saßen nicht stramm. Somit war es nicht ganz dicht.
Ich würde das mal prüfen weil du erst vor 2000km den Filter getauscht hast.

Vielleicht hast du Recht, weil auf dem Dieselfilter sammelt sich am Rand immer ein wenig Diesel. War davor auch schon so deswegen habe ich mir nichts dabei gedacht.

Verbaut ist aktuell: MANN-FILTER WK 853/3 x Kraftstofffilter

Deine Antwort
Ähnliche Themen