Bremsen Ford C Max

Ford Focus Mk2

Mein c max Baujahr 2016,löst die Vorderräder nicht bremssteuergerät lässt die Reifen nicht wieder frei.

Ist das Bauj.bedingt?

8 Antworten

Wie meinst du das? Das ist ein Defekt, der Baujahr unabhängig ist. Sehr wahrscheinlich ist das ABS-Modul kaputt, entweder reparieren lassen oder ein neues verbauen.

Zitat: @$FocusGT schrieb am 25. August 2025 um 20:17:

Wie meinst du das? Das ist ein Defekt, der Baujahr unabhängig ist. Sehr wahrscheinlich ist das ABS-Modul kaputt, entweder reparieren lassen oder ein neues verbauen.

Der bremssattel,löst nicht,fahren nicht möglich,aber nur vorne.

Beide Seiten Entlüftung schraube lösen Auto rollt,einmal Bremse treten geht nix mehr

das wahrscheinlichste ist ein kaputtes ABS-Modul, kommt ab und zu bei dem Modell (und dem baugleichen Focus) vor

Hatten wir an unserem Kuga kürzlich auch, ABS-Steuergerät defekt. Vorne rechts wurde der hydraulische Druck nach Bremsung nicht korrekt abgebaut. Steuergerät wurde repariert.

Ähnliche Themen

Ich habe da mal eine Frage zu, wenn das Steuergerät defekt ist warum dann nur vorne?

Hallo FoFi00,

dass ABS-Steuergerät ist eine Elektrohydraulische Steuereinheit. Diese steuert durch mehrere kleine Ventile die voneinander getrennten Bremskreisläufe, sowie bei ABS und ESP Eingriffen jedes einzelne Rad. Du kannst im Motorraum die vielen kleinen Leitungen erkennen, die vom Hauptbremszylinder über die Einheit zu jeder Radbremse führen. Manchmal kommt es vor, dass die kleinen Ventile hängen und somit den Druck vom betroffenen Bremssattel bzw. Kreislauf nicht mehr abgebaut werden kann.

Beim Öffnen der betreffenden Entlüftungsschraube baut sich der Druck ab und das Rad wird wieder frei gängig. Daher lässt sich der Fehler recht schnell identifizieren. Leider hat Ford in vielen Baureihen, aber auch neuere BMW, dieses Problem öfter als man vermuten würde. Dieses Steuergerät kostet neu um ca.980€ (ohne Einbau), wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Man kann es aber auch instandsetzen lassen.

Hoffe ich konnte es halbwegs verständlich erklären.

Schönen Abend.

Danke für die ausführliche Info. Ich hatte das gestern noch einen Freund erzählt und der sagte dann, dass letztes Jahr in seinem 5‘er BMW das ABS ähnliche Probleme machte. Er hat sich dann von einer Firma die sich auf BMW ABS spezialisiert hat ein Austauschgerät einbauen lassen. Sein eigenes muss man dann da lassen. Mein Bekannter sagte, dass man da inclusive Einbau wohl die Hälfte sparen kann.

Bei Ford ist üblich das man seines reparieren läßt, kostet ab ca. 200€ + Aus und Einbau

Deine Antwort
Ähnliche Themen