Fehlerhaftes Getriebeverhalten oder E-Motor-Aussetzer beim eHybrid?
Hallo Gemeinde,
ich fahre den eHybrid (272 PS) und habe folgendes Problem:
Ab und zu gibt es nach Fahrtantritt bei langsamer Fahrt (30km/h) und bei leichtem Beschleunigen einen starken Ruck im Getriebe.
Es fühlt sich so an, als würde das Auto plötzlich und schlagartig einen Gang zurückschalten, dann aber wieder sofort den richtigen Gang einlegen.
Es könnte auch sein, dass es ein plötzlicher, kurzer Ausfall des E-Motors ist.
Eine Bremsung ist es jedenfalls nicht.
Ich kann das Problem leider noch nicht genauer definieren und auch nicht gezielt provozieren.
Das Rucken tritt sporadisch und plötzlich auf.
Somit ist es ja auch kaum der Werkstatt zu vermitteln - die wollen es dann natürlich reproduzieren.
Kennt von Euch jemand diese Verhalten oder hat gar schon jemand nähere Infos oder eine Lösung?
Danke für Eure Infos..
42 Antworten
Ja, finde das auch unmöglich vom Händler. Nerven oder anderen Händler suchen, leider.
Habe es nochmal beobachtet, es tritt unabhängig davon auf, ob das Fahrzeug zuvor geladen wurde, oder nicht. Während der ersten paar hundert Meter gibt es bei ca. jeder 3. bis 4. Fahrt im e- Betrieb ein starkes Rucken mit kurzzeitigem Leistungsverlust. Bisher trat es zu 99% Prozent während einer Beschleunigungsphase auf, jedoch auch einmal während des Ausrollens. Die Werkstatt findet die Ursache nicht, es gibt auch keine Fehlermeldung, auch lässt es sich nicht reproduzieren.
Ich habe das ganze Problem jetzt nach 7000 km auch zum ersten mal wahrgenommen. Kam in den letzten Tagen 2x kurz hintereinander vor und seit ein paar hundert Kilometern wieder Ruhe. Kurzer Ruck/Blockade bei der Beschleunigung im E-Mode.
Werde es mal weiter beobachten.
Ja, manchmal ist 1000km nichts und dann wieder 2 mal innerhalb von 100km bei unterschiedlichen Fahrten
Ähnliche Themen
War am Wochenende auf der leeren Autobahn unterwegs, travel assist von 180 auf 200 km/h gestellt. Plötzlich dreht der Motor extrem hoch, über 6.000 Umdrehungen. Nach einigen Sekunden habe ich mit dem pedal am Lenkrad hochgeschalten, (zurück) in den 6. Gang. Das war ein vernünftiger Bereich, in welchem ich auch die 200 erreicht habe.
Aber das hält natürlich nicht lange, dann geht das Getriebe wieder in den automatik Modus, inkl. Runterschalten. Habe zwischen D und S hin und her gewechselt, aber das Auto wollte partout Lärm machen...
Die Fahrt war relativ konstant, also keine Steigung oder kick-down Beschleunigung.
Lösung war dann, mit 180 weiter zu fahren. Hatte seither keine Gelegenheit mehr, 200 zu testen...
Ich habe bei meinem das exakt gleiche Problem.
Wagen hat erst 260km am Tacho und ich hatte das schon 3-4 mal.
Auch bei mir immer im E-Modus und kurz nach dem Losfahren.
Habe das gleiche Problem bei meinem neuen VW Tayron E-Hybrid (272 PS). Nicht mal 2000 Kilometer oben und sicher schon 10 mal das Problem mit dem Schlag beim losfahren.
Danke für Eure Rückmeldungen - sind ja schon einige, die das gleiche Problem haben.
Es wäre super, wenn wir das Verhalten irgendwie reproduzieren - im besten Fall aktiv herbeiführen könnten.
Ich weiß: Sehr schwierig bis unmöglich aber vielleicht findet jemand eine Möglichkeit.
Meine Hoffnung wäre, dass sich auch vielleicht eine (Eure) Werkstatt einmal der Problematik annimmt.
Meine jedenfalls macht sich wenig Mühe und wiegelt einfach ab.
Ich solle wiederkommen, wenn ich es reproduzieren kann oder ein Video davon habe. Vielen Dank auch VW...
Meine Werkstatt macht nichts, reproduzieren konnte ich es bisher leider auch nicht, jedoch tritt es seit letzter Woche immer häufiger auf, fast bei jeder Fahrt. Wenn die Frequenz weiter zunimmt, kann man es evtl. auch der Werkstatt vorführen. Es gibt auch schon einige Betroffene im Passat B9 Forum, auch mehren sich in den letzten Wochen die Vorfälle im Facebook Tiguan Forum unter ausländischen Besitzern. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, dass das Problem VW nicht bekannt sein soll.
Meine Frau hat heute versucht es zu filmen. Leider ist das Video etwas verwackelt. Deswegen ist auch der Screenshot leider etwas verschwommen. Aber man kann erkennen dass unten rechts kurzzeitig orange was aufleuchtet während dieser Ruck passiert.
Übrigens kann ich es jetzt nachvollziehen. Es passiert jedes Mal wenn die -Airbag On -Lampe (in der Spiegelamatur) ausgeht und man langsam fährt. Dauert ungefähr immer 1 Minute bis die Lampe ausgeht. deswegen passiert es auch oft bei den gleichen Stellen.
Hallo,
Ich fahre einen passat ehybrid mit 204 ps bj 11.24 bei mir ist es genau das selbe problem mit dem ruck bzw schlag im emode auf den ersten km
Gibt es eine lösung bei irgend jemanden von euch?
Bei mir gibt es bisher keine Lösung, jedoch kenne ich jemanden, dessen Mechatronik aufgrund eines anderen Problems gewechselt wurde, das Problem mit dem Ruck während der ersten 500 Meter im E-Modus ist danach auch verschwunden…Ob er im Zuge des Wechsels auch ein Software Update für eines der Steuergeräte erhalten hat, kann ich leider nicht sagen
Ich kann den Fehler bei meinem Passat jetzt auch reproduzieren. Wenn man exakt 65 Sekunden nach dem Starten – also genau dann, wenn die “Airbag-On”-Lampe erlischt – beschleunigt und unter 50 km/h bleibt, tritt dieser Ruck auf. Ich habe ein Video aufgenommen und es meinem Serviceberater weitergeleitet. Mal sehen, was dabei herauskommt. Am kommenden Montag habe ich einen Termin.